Wie pflanze ich Liguster selbst erfolgreich um?

In diesem ausführlichen Leitfaden befassen wir uns mit dem Thema „Wie man Liguster erfolgreich selbst verpflanzt“. Der Leitfaden enthält eine detaillierte Anleitung zum Verpflanzen von Ligusterpflanzen. Wie man die richtigen Bedingungen für den Liguster an einem neuen Standort auswählt. Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Verpflanzen von Ligusterpflanzen? Außerdem werden wir versuchen, deine Fragen rund um das Verpflanzen von Liguster zu beantworten.

Wie pflanze ich Liguster selbst erfolgreich um?

Befolge die angegebenen Richtlinien, um einen Liguster erfolgreich selbst zu verpflanzen.

  • Wähle die richtige Pflanze für die Verpflanzung aus.
  • Wähle einen geeigneten Standort für die Pflanze.
  • Wähle den richtigen Zeitpunkt für die Transplantation.
  • Wende den Boden am neuen Standort um, um ihn vorzubereiten.
  • Grabe am neuen Standort ein Loch.
  • Bereite die Pflanze für die Verpflanzung vor.
  • Entferne die Pflanze vorsichtig von ihrem ursprünglichen Platz.
  • Stelle die Pflanze an ihren neuen Standort.
  • Kümmere dich gut um die Pflanze.

Ein Liguster muss umgesiedelt werden, wenn:

  • Die Pflanze zeigt am ursprünglichen Standort kein angemessenes Wachstum. 
  • Der Garten braucht eine Umgestaltung.

Je jünger die Pflanze ist, desto leichter ist sie zu verpflanzen. Auf der anderen Seite musst du viel Kraft aufbringen, um einen älteren Liguster zu versetzen. Obwohl die Pflanze ein flaches Wurzelsystem hat, entwickelt sie dichte Wurzelballen. Mit den detaillierten Informationen in diesem Leitfaden kannst du einen Liguster erfolgreich verpflanzen.

Schritt 1: Wähle die geeignete Pflanze für die Transplantation.

Die Pflanze muss gesund und jung sein. Wenn die Pflanze keine dichten Äste bildet oder zu viele trockene Äste hat, ist sie nicht zum Umpflanzen an einen neuen Standort geeignet. 

Schritt 2: Wähle einen geeigneten Standort für die Pflanze

Der neue Standort für den Liguster muss die folgenden Bedingungen erfüllen:

  • Der Platz muss sonnig sein. Sie kann auch Schatten vertragen.
  • gut durchlässigen, lehmigen Boden. Sie kann trockene Böden über einen längeren Zeitraum tolerieren. Die Pflanze verträgt keine Staunässe.
  • Sie kann auf kalkhaltigem Boden wachsen.

Schritt 3: Wähle einen geeigneten Zeitpunkt

Das zeitige Frühjahr und der frühe Herbst sind die besten Zeiten für das Umpflanzen von Liguster. Die Bodentemperatur ist warm genug, damit die Pflanze ihre Wurzeln am neuen Standort ausbilden kann. Außerdem ist der Feuchtigkeitsgehalt ausreichend, damit sich die Pflanze im Boden etablieren kann.

Schritt 4: Bereite den Boden am neuen Standort vor

Um den Boden am neuen Standort vorzubereiten,

  • Überprüfe den Nährstoffgehalt und den pH-Wert des Bodens. 
  • Entferne alle kleinen Pflanzen und Unkräuter.
  • Pflüge den Boden und streue organischen Kompost darüber. Du kannst auch getrockneten organischen Dünger hinzufügen. Bedecke den organischen Kompost mit der Erde, damit sich die organische Substanz im Boden auflöst. Lass ihn 3 bis 4 Tage stehen.
  • Pflüge den Boden nach 4 Tagen erneut, um die Erde und den organischen Kompost gut zu vermischen. 

Der Boden muss vorbereitet werden, bevor die Pflanze an ihren neuen Standort gebracht wird.

Schritt 5: Grabe ein Loch am neuen Standort 

Grabe ein Loch, das zweimal so groß ist wie der Wurzelballen des Ligusters. Um die Größe des Wurzelballens zu berechnen, misst du den Stammdurchmesser. Die Größe des Wurzelballens ist das 23-fache des Stammdurchmessers. Wenn der Durchmesser des Stammes 6 Zoll beträgt, ist der Wurzelballen 4 Zoll groß. Dann musst du ein Loch mit einem Durchmesser von etwa 10 cm ausheben. 

Schritt 6: Bereite die Pflanze für die Verpflanzung vor

Die Größe der Pflanze wird durch das Abschneiden der Äste reduziert. Dies geschieht, damit sich die Pflanze auf das Wurzelwachstum im Boden konzentrieren kann. Gieße den Boden häufig, um die Erde um die Pflanze herum zu lockern. Das sättigt auch das Wasser in der Pflanze. 

Schritt 7. Entferne die Pflanze aus ihrer ursprünglichen Position.

Um die Pflanze von ihrem ursprünglichen Standort zu entfernen, lockere den Boden um sie herum. Grabe den Boden etwa einen Meter um die Basis der Pflanze herum um. Benutze eine Schaufel, um die Pflanze umzugraben. Achte darauf, dass der Wurzelballen intakt bleibt, damit der Ligusterstrauch erfolgreich verpflanzt werden kann. Die Wurzeln sind oberflächlich, aber tief. Du kannst auch die Erde mit dem Wurzelballen entfernen. Nachdem du die Erde um die Wurzeln herum ausgegraben hast, legst du die Schaufel unter den Wurzelballen, um die Pflanze aufzuheben.

Ziehe die Pflanze nicht an den Zweigen. Pflücke den Wurzelballen vorsichtig aus der Erde. Sollten dennoch Zweige in der Erde stecken, schneide sie mit einem scharfen Gegenstand ab.

Schritt 8: Ziehe die Pflanze an einen neuen Standort um.

Setze den Wurzelballen ordnungsgemäß in das Loch am neuen Standort. Fülle das Loch mit Erde auf, um Lufteinschlüsse zu entfernen, und bedecke die Wurzeln gut mit Erde, damit sie einen festen Halt haben. Gib Wasser in die Erde, um sie feucht zu halten und Austrocknung zu vermeiden.

Schritt 9: Mulchen

Bedecke den Boden rund um die Pflanze mit einem Zentimeter Gartendünger. Diese Schicht hilft bei der Feuchtigkeitsspeicherung, verhindert das Wachstum von Unkraut und führt dem Boden Nährstoffe zu. 

Wie man eine Pflanze nach der Verpflanzung pflegt

Zur Pflege der Ligusterpflanze nach der Verpflanzung,

  • Gieße den Boden in den ersten Wochen nach der Verpflanzung häufig. Der Boden darf nicht zu nass werden, da die Pflanze keine Staunässe verträgt.
  • Unkraut muss rund um die Pflanze entfernt werden, damit es nicht mit ihr konkurriert. 
  • Im ersten Jahr der Verpflanzung muss ein Rückschnitt vermieden werden. Sobald sich die Pflanze etabliert hat, kann sie im nächsten Jahr beschnitten werden, um die Pflanze in Form zu bringen. 
  • In einem sehr kalten Klima muss die Pflanze einen Winterschutz erhalten.
  • Die Pflanze ist kein starker Nährstoffzehrer. Sie wird einmal im Frühjahr gedüngt.

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Liguster zu verpflanzen?

Der Liguster kann das ganze Jahr über verpflanzt werden, außer im Winter. Die wichtigsten Voraussetzungen für das Umpflanzen von Liguster sind eine ausreichende Menge Wasser und eine leicht warme Temperatur. Im zeitigen Frühjahr und im frühen Herbst ist die Bodentemperatur warm genug, um den Liguster zu verpflanzen. Der Boden ist ausreichend feucht, um die Pflanze mit Wasser zu versorgen. Außerdem hat die Pflanze genügend Zeit, ihre Wurzeln im Boden zu etablieren.

Fazit

In dieser ausführlichen Anleitung haben wir uns erfolgreich mit dem Thema „Liguster erfolgreich selbst verpflanzen“ beschäftigt. Der Liguster ist eine hervorragende Wahl, um eine Heckenpflanze zu ziehen. Wenn es sich nicht vermeiden lässt, muss die junge Ligusterpflanze im zeitigen Frühjahr oder im frühen Herbst umgepflanzt werden. Der neue Standort für die Pflanze muss ein gut durchlässiger Boden in einer sonnigen Gegend sein.

Häufig gestellte Fragen (FAQs): Wie pflanze ich Liguster selbst erfolgreich um?

Kann ich eine alte Ligusterpflanze umpflanzen?

Ja, du kannst eine alte Ligusterpflanze verpflanzen. Das ist ein anstrengender Prozess, also musst du dich gut darauf vorbereiten.

Welche Anforderungen stellt die Ligusterpflanze an den Boden?

Der Boden muss gut durchlässig, feuchtigkeitsspeichernd und kalkhaltig sein. Die Pflanze kann auch in trockenen Böden wachsen, vorausgesetzt, der Boden steht nicht unter Staunässe.

Wie gräbst du eine Ligusterhecke aus?

Eine Ligusterhecke ausgraben

  • Grabe den Boden etwa zwei bis drei Meter um die Pflanze herum um.
  • Lege die Wurzeln vorsichtig frei, indem du die Erde um die Pflanze herum entfernst. 
  • Setze die Schaufel an der Basis des Wurzelballens an und hebe den Baum an.

Kann ich Liguster im Winter verpflanzen?

Nein, du kannst Liguster nicht im Winter verpflanzen. Die Bodentemperatur ist zu kalt, als dass die Pflanze am neuen Standort verpflanzt werden könnte. Die Ligusterpflanze verträgt keinen Frost. Weil die Bodentemperatur zu kalt ist, ist der Feuchtigkeitsgehalt des Bodens sehr niedrig. 

Warum sollte ich Liguster in meinem Garten pflanzen?

Der Liguster wächst als Strauch und eignet sich hervorragend als Sichtschutzwand und Gartenabgrenzung. Die Pflanze ist pflegeleicht und wächst im Boden. Die Pflanze kann lange Zeit Trockenheit vertragen.

Wie bestimme ich die Größe des Wurzelballens für Liguster?

Der Wurzelballen einer Ligusterpflanze ist 23 Mal so groß wie der Durchmesser des Stammes. Miss den Durchmesser des Stammes. Multipliziere ihn mit 23. Das ist die Größe des Wurzelballens der Ligusterpflanze.

ReferenzenVerpflanzen einer Ligusterhecke https://www.gardenguides.com/82937-plant-privet-hedge.html

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar