In diesem ausführlichen Leitfaden befassen wir uns mit dem Thema „Wie man Mandarinensamen pflanzt“. Der Leitfaden enthält ausführliche Informationen zum Anpflanzen von Mandarinensamen. Wie baut man Mandarinen aus Samen an? Was sind die geeigneten Bedingungen für den Anbau von Mandarinensamen? Außerdem werden wir versuchen, deine Fragen zum Anpflanzen von Mandarinensamen zu beantworten.
Wie pflanzt man Mandarinensamen?
Befolge die angegebenen Anweisungen, um Mandarinensamen zu pflanzen.
- Wähle eine geeignete Mandarinensorte aus.
- Bereite die Mandarinenkerne vor.
- Die Mandarinenkerne keimen lassen.
- Setze die gekeimten Mandarinensetzlinge in die Erde um.
- Kümmere dich gut um die Mandarinenkerne.
Die Mandarine, die Hybridsorte der Mandarine, kann nicht aus Samen gezogen werden. Einige Mandarinenarten wie Makrut-Limetten (Citrus hystrix), Pomelos (C. maxima) oder Mandarine ‚Parramatta Sweets‘ (C. reticulata) können jedoch aus Samen gezogen werden. Mandarinenbäume können leicht aus Samen gezogen werden, aber es dauert mehrere Jahre, bis die Bäume aus Samen wachsen.
Eine Mandarinenpflanze, die direkt aus Samen gezogen wird, wird keine Pflanze hervorbringen, die der Mutterpflanze ähnelt. Wenn du also einen Mandarinenbaum aus Samen ziehen willst, befolge die Anweisungen in diesem Artikel.
Schritt 1: Wähle die richtige Mandarinen-Sorte
Auf dem Markt gibt es verschiedene Mandarinensorten. Nicht alle sind für die Vermehrung von Pflanzen geeignet. Die Samen von Hybridmandarinen können nicht zur Vermehrung der Pflanze verwendet werden. Es müssen echte Mandarinensorten ausgewählt werden, die Samen tragen. Einige Mandarinen sind kernlos, wie z.B. Clementinen, und eignen sich nicht für das Projekt.
Schritt 2: Wasche und trockne die Mandarinenkerne in Schritt zwei.
Entferne vorsichtig die Kerne aus dem Fruchtfleisch der Mandarine. Spüle die Kerne in lauwarmem Wasser ab, um das Fruchtfleisch aus den Kernen zu entfernen. Wähle Samen, die rund und frisch sind. Dünne Kerne und solche, die im Wasser schwimmen, müssen weggeworfen werden.
Weiche das Saatgut 24 Stunden lang in Wasser ein. Das Einweichen der Samen in Wasser erhöht die Chancen auf Keimung. Schäle die Samenschale des Samens vorsichtig ab. Du kannst das spitze Ende mit einem scharfen Messer abschneiden, aber dieser Schritt muss vorsichtig gemacht werden, um die Samen nicht zu beschädigen. Nachdem du die Samenschale entfernt hast, kommt ein weicher, flauschiger Samen zum Vorschein.
Schritt 3: Die Samen pflanzen
Nimm ein Stück Seidenpapier oder ein Küchenhandtuch und besprühe es mit Wasser, um es zu befeuchten. Verteile die Samen auf dem Seidenpapier oder Küchenhandtuch. Du kannst auch Baumwolle für diesen Zweck verwenden. Bedecke die Samen mit einem feuchten Stück Küchenhandtuch. Lege die Samen in einen Zip-Lock-Beutel oder eine Box mit einem Deckel. Die Samen müssen zur Keimung an einen dunklen Ort gestellt werden.
Die Samen brauchen etwa 10 Tage, um zu keimen. Während dieser Zeit solltest du die Samen sorgfältig auf Schimmel untersuchen. Wenn es Anzeichen von Schimmel gibt, entferne die Samen sofort.
Schritt 4: Gib die gekeimten Samen in die Erde.
Die gekeimten Setzlinge werden dann in den Topf verpflanzt. Der Topf muss gut durchlässige, nährstoffreiche Erde enthalten. Der pH-Wert des Bodens muss leicht sauer bis neutral sein. Setze die Wurzeln des Pflänzchens bis zu einer Tiefe von 1 cm in die Erde. Gib Wasser in die Erde und lass das Wasser ablaufen. Stelle die Topfpflanze an einen Ort, an dem sie direktes Sonnenlicht bekommt. Gib immer dann Wasser in die Erde, wenn die Pflanze trocken wird.
Schritt 5: Gib die Mandarine in einen größeren Topf.
Wenn die Pflanze 2 bis 3 Monate alt ist, hat sie Wurzeln entwickelt und Blätter gebildet. Du solltest sie in einen neuen Topf mit Drainagelöchern setzen. Fülle den Topf mit Blumenerde auf und nimm die Pflanze vorsichtig aus dem kleinen Topf. Achte darauf, dass du die Pflanze vollständig aus der Erde nimmst und sie in den größeren Topf setzt. Gieße die Pflanze. Topfpflanzen können zu jeder Zeit des Jahres umgepflanzt werden.
Wie pflegt man die Mandarinenpflanze?
Die Mandarinenpflanze muss gut gepflegt werden, um Früchte zu tragen.
- Schütze die Pflanze vor Schädlingen: Schnecken und Nacktschnecken greifen die kleinen Setzlinge an. Während Blattläuse und Raupen die Blätter der Mandarinenpflanze angreifen, Um die Schnecken und Nacktschnecken zu entfernen, fügst du dem Köder für Schnecken und Nacktschnecken ein paar Kügelchen auf Eisenbasis hinzu. Die Blattläuse und Raupen müssen vorsichtig von der Pflanze entfernt werden.
- Halte die Pflanze warm: Halte die Temperatur der Pflanze warm. Das hilft der Pflanze, richtig zu wachsen.
- Halte den Boden feucht: Der Boden muss regelmäßig befeuchtet und bewässert werden. Halte den Boden feucht, denn die Pflanze bevorzugt einen feuchten, gut durchlässigen Boden.
- Füge dem Boden Dünger hinzu. Der Boden muss gut durchlässig und reich an Nährstoffen sein. Kontrolliere regelmäßig den Nährstoffgehalt des Bodens. Wenn der Boden einen Nährstoffmangel aufweist, füge dem Boden Dünger hinzu. Es muss ein Dünger verwendet werden, der den Magnesiummangel im Boden ausgleicht. Mandarinenpflanzen leiden meist unter Magnesiummangel.
- Sorge für eine angemessene Lichtdauer: Die Mandarinenpflanze muss etwa 16 Stunden Licht und 8 Stunden Dunkelheit erhalten.
Wie bereite ich den Boden für den Anbau von Mandarinenpflanzen vor?
Um den Boden für den Anbau von Mandarinenpflanzen vorzubereiten, befolge die angegebenen Anweisungen.
- Nimm lehmigen Boden, denn die Pflanze bevorzugt gut durchlässigen Boden.
- Gib 30% organischen Kompost in den Boden. Mische den Boden richtig mit dem organischen Kompost.
- Füge dem Boden einen magnesiumreichen Dünger hinzu. Der Boden für die Anzucht von Samen kann ohne Dünger sein. Da die Pflanze im Stadium der Keimung keine Nährstoffe im Boden benötigt,
- Passe den pH-Wert des Bodens an. Der pH-Wert des Bodens muss neutral bis leicht sauer sein. Der Boden darf keinen Kalk enthalten. Denn Kalk erhöht den pH-Wert des Bodens,
Du kannst auch Kokosnussschalen hinzufügen, um die Fähigkeit des Bodens, Feuchtigkeit zu speichern, zu erhöhen.
Fazit
In diesem ausführlichen Leitfaden haben wir uns erfolgreich mit dem Thema „Wie pflanze ich Mandarinensamen?“ beschäftigt. Mandarinensamen müssen sorgfältig ausgewählt und vermehrt werden, um Mandarinenbäume zu erzeugen. Der Boden muss gut durchlässig und nährstoffreich sein und einen leicht sauren bis neutralen pH-Wert haben. Wenn du Fragen zum Anpflanzen von Mandarinensamen hast, kannst du sie gerne im Kommentarbereich stellen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs): Wie pflanze ich Mandarinensamen?
Wachsen Mandarinen wirklich aus Samen?
Ja, Mandarinen wachsen aus echten Samen. Einige Mandarinensorten sind Hybriden und können nicht aus Samen vermehrt werden. Die echten Mandarinensorten können jedoch durch Samen vermehrt werden.
Wie lange dauert es, einen Mandarinenbaum zu züchten?
Es kann 4 bis 6 Jahre dauern, bis der Mandarinenbaum aus einem Samen wächst. Es braucht Zeit, um einen Mandarinenbaum aus Samen zu ziehen.
Wie lange dauert es, Mandarin-Orangen anzubauen?
Es würde 4 bis 7 Jahre dauern, Mandarinen anzubauen. Eine gepfropfte Mandarine braucht 3 bis 5 Jahre, um Früchte zu tragen.
Sind Mandarinen einfach zu züchten?
Nein, es ist nicht einfach, Mandarinen anzubauen. Du musst dich besonders um die Pflanze kümmern. Es erfordert viel Zeit und Geduld, Mandarinenbäume anzubauen und zu pflegen. Du musst der Pflanze die richtigen Wachstumsbedingungen bieten. Gib dem Boden genügend Nährstoffe und die Pflanze sollte nicht unter Magnesiummangel leiden. Außerdem solltest du regelmäßig den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens kontrollieren.
Mandarinen werden auch von Insektenschädlingen wie Raupen und Blattläusen befallen. Diese Insekten beeinträchtigen das Wachstum und die Fruchtbildung der Mandarinen stark. Halte also die Insekten von der Pflanze fern.
In welchem Klima wachsen die Mandarinen?
Mandarinen können in kalten Klimazonen angebaut werden. Mandarinen, die in einem kalten Klima angebaut werden, sind nicht nur von der Temperatur abhängig. Sie werden nicht nur vom kalten Klima, sondern auch von anderen Faktoren beeinflusst.
Was für einen Boden mögen Mandarinenbäume?
Die Mandarine bevorzugt einen gut durchlässigen Lehmboden, der reich an organischen Nährstoffen ist. Der pH-Wert des Bodens muss leicht sauer bis neutral sein. Mandarinen leiden meist unter Magnesiummangel, deshalb muss der Boden den Nährstoffbedarf decken.
Referenzen
- Wie man eine Mandarine aus Samen anbaut. https://www.homestolove.com.au/how-to-grow-a-mandarin-from-seed-12329