Wie reinigt man ein verfärbtes weißes Waschbecken?

In diesem kurzen Blog beschreiben wir „Wie reinige ich ein verfärbtes weißes Waschbecken?“. Außerdem geht es um die Vorgehensweise und die Vorbereitung der Reinigung von verfärbten Spülbecken. Außerdem werden verschiedene Arten von Küchenspülen erwähnt und wie man eine verfärbte Küchenspüle reinigt.

Wie reinigt man ein verfärbtes weißes Waschbecken?

Reinige das Waschbecken mit einem nicht scheuernden Reinigungsmittel. Verwende ein weiches Tuch und achte darauf, dass das Reinigungsmittel mit allen Teilen des Waschbeckens in Kontakt kommt. Spüle es dann mit Wasser aus und wische es ab.

Weiche ein Tuch in weißem Essig ein und wische das Waschbecken ab. Wische es dann mit Küchenpapier/Handtuch ab.

Schließe den Spülbeckenstöpsel, indem du ihn in das Abflussloch steckst. Gieße etwas Club Soda in das Waschbecken. Tauche einen Lappen darin ein und lege ihn in das Waschbecken. Tauche ein Tuch ein und wische alle Oberflächen des Waschbeckens ab. Entferne dann den Stöpsel und lass das Soda ablaufen. Spüle die Spüle dann unter fließendem Wasser aus und wische sie mit Küchenpapier/Handtuch ab.

Manchmal bleiben trotz aller Vorsichtsmaßnahmen Teeblätter oder andere Lebensmittel im Abflussrohr stecken. Weil sich diese Lebensmittel im Rohr ansammeln, ist die Spüle verstopft. In einer solchen Situation wissen wir nicht, wie wir den geschlossenen Verschluss öffnen können? Wie stoppt man den Geruch, der aus dem Spülenrohr kommt? Wie reinigt man ein glänzendes Waschbecken? Denn kein Klempner kommt schnell für solche kleinen Aufgaben. Wir müssen solche Arbeiten selbst erledigen. Heute verraten wir dir die einfache Lösung für all die oben genannten Probleme.

Was ist die Küchenspüle?

Eine Küchenspüle aus Edelstahl kann nur dann gut aussehen, wenn sie glänzt und frei von Flecken ist. Wir raten dir, die Spüle jeden Abend abzuspülen, um sie sauber zu halten. Das kannst du folgendermaßen tun:

Wie öffne ich einen geschlossenen Sync? Wie verstopft man die Küchenspüle?

Es gibt eine Menge Spannung, wenn die Synchronisation ausgeschaltet ist. Aber wir können sie ganz einfach öffnen: Lass zuerst das gesamte Wasser aus dem Waschbecken aus einem Becher oder einem anderen Gefäß ablaufen. Leere die Spüle, indem du alle Abfälle herausnimmst, die sich auf der Spüle befinden. Gib 1/2 Tasse Backpulver in das Waschbecken. Gieße 1/2 Tasse Essig darüber und lasse es 40-45 Minuten lang so stehen. Gieße dann 3-4 Tassen kochendes Wasser darüber und lasse es eine halbe Stunde lang so stehen. Jetzt wirst du sehen, dass das Rohr komplett offen ist und der Geruch verschwunden ist. Essig vertreibt auch Fliegen, Mücken und Kakerlaken.

Was tun, damit das Abflussrohr nicht mehr stinkt?

Um Gestank aus dem Abflussrohr zu verhindern, mische 1/4 Tasse Salz in 1 Tasse Wasser und verrühre es. Gib dieses Wasser in die Spüle oder einen Abfluss etc. Füge dieses mit Salz gemischte Wasser alle 15-20 Tage hinzu. Dadurch wird der schlechte Geruch aus der Spüle oder dem Abfluss beseitigt und auch Insekten und Würmer werden nicht kommen.

Wie reinigt man glänzende Stahlspülen und Wasserhähne?

 Es gibt zwei Möglichkeiten, wie wir eine Stahlspüle und einen Wasserhahn auf Hochglanz bringen können. Ich habe ein Foto von der Ecke des Waschbeckens gemacht, damit du gleich siehst, wie effektiv diese Methode ist! Hartnäckige Flecken lassen sich im Handumdrehen reinigen…

1) Essig und Zitronensaft

Zitrone und Essig sind natürliche Säuren, durch die das Waschbecken sauberer wird und besser riecht. Nimm 5-6 Esslöffel Essig und 5-6 Esslöffel Zitronensaft in eine Schüssel. Trage diese Mischung auf das gesamte Waschbecken auf, klopfe es mit einem Schrubber ab und lasse es eine halbe Stunde lang so stehen. Nach einer halben Stunde schrubbst du es mit einem Stahlschrubber ab. Dann spülst du es mit einem beliebigen Geschirrspülmittel ab. Zum Schluss wischst du das Waschbecken mit einem Baumwolltuch ab. Das Waschbecken und der Wasserhahn werden wie neu glänzen.

2) Mit Salz und Zitronensaft

Wenn du keinen Essig hast, kannst du das Waschbecken auch mit Salz und Zitronensaft reinigen. Nimm 5-6 Esslöffel Salz in eine Schüssel und nimm Zitronensaft, bis das Salz ganz nass ist. Trage diese Mischung auf das gesamte Waschbecken auf, klopfe es mit einem Schrubber ab und lasse es eine halbe Stunde lang so stehen. Nach einer halben Stunde schrubbst du es mit einem Stahlschrubber ab. Dann spülst du es mit einem beliebigen Geschirrspülmittel ab. Zum Schluss wischst du das Waschbecken mit einem Baumwolltuch ab. Das Waschbecken und der Wasserhahn werden wie neu glänzen.

Vorschlag –

Vergewissere dich, dass du ein Spülbeckensieb einbaust

Wir sollten so vorgehen, dass wir keine Chance haben, das geschlossene Becken zu öffnen. Das heißt, wir sollten solche Maßnahmen ergreifen, dass unsere Synchronisation nicht aufhören sollte. Dazu muss ein Spülbeckensieb, das eine Art Netz ist, an der Spüle angebracht werden. Dadurch werden die Speisereste, die im Spülbeckensieb hängen bleiben, nicht in das Rohr gelangen und die Spüle wird nicht geschlossen. Die Kakerlaken usw., die durch das Rohr kommen, werden nicht kommen.

Wie reinige ich das Spülbeckensieb?

Gib die gleiche Menge Spülmittel zu 1 Esslöffel Backpulver und mische es. Trage diese Mischung mit Hilfe einer Zahnbürste auf

Verschiedene Arten von Materialien für Küchenspülen

Moderne Küchen haben drei Hauptarbeitsdreiecke, nämlich den Gasherd, die Spüle und den Kühlschrank. Der Kühlschrank ist der am meisten genutzte Raum in der Küche.

Die Spüle ist ein wichtiges Element in deiner Küche, das gut geplant sein muss, damit du es leicht benutzen kannst und es auch hygienisch ist.

Deshalb möchte ich dir sagen, welche Arten von Küchenspülen es auf dem Markt gibt,

Es gibt hauptsächlich drei Arten von Küchenspülen, die du für dein Zuhause verwenden kannst.

  • ein Waschbecken aus Granit oder Marmor haben
  • Zweite Edelstahlspüle (SS)
  • Die dritte ist eine Quarzspüle.

Wir wollen die Unterschiede und Vorteile dieser drei Zutaten verstehen.

1. Granit-/Marmorspüle

Küchenspülen aus Granit, Marmor oder Cuddapah-Stein sind ein sehr altes Konzept. Wenn du deine Küche schon lange nicht mehr renoviert hast, hast du sie sicher schon in alten Küchen gesehen. Ich habe mein Haus vor fünf Jahren renoviert und bis zu diesem Zeitpunkt haben wir die gleiche schwarze Cuddapah-Spüle benutzt.

Früher wurden Küchenspülen aus demselben Stein hergestellt, der auch für Küchenarbeitsplatten verwendet wurde. Er verleiht deiner Küchenarbeitsplatte ein nahtloses Aussehen, das dein Reparateur herstellt.

Das ist die billigste Möglichkeit, eine Spüle herzustellen.

Die Vorteile einer Küchenspüle aus Granit/Marmorstein sind, dass du die Größe, Tiefe, Länge und Breite nach deinen Wünschen gestalten kannst.

Aber es gibt auch Nachteile, die bei der Verwendung von Chemikalien zum Kleben der Ecken von Granit hinzukommen. Es kann nach einiger Zeit durch Wasser seine Festigkeit verlieren und zu Problemen mit Undichtigkeiten führen.

Es ist auch nicht hygienisch, weil die Seiten des Waschbeckens schwer von Hand zu reinigen sind und sich Pilze und Insekten bilden können. Das ist ungesund für die Gesundheit.

Daher empfehlen wir dir nicht, diese Granit-/Marmorspüle für deine Küche zu verwenden.

2. Spüle aus Edelstahl (SS)

Sie sind in verschiedenen Ausführungen und Größen erhältlich, z. B. mit einem Becken, einem Becken mit Abtropffläche, einem Doppelbecken mit Abtropffläche, einem Dreifachbecken mit Ablage und einer Eckspüle.

Diese Spülen kannst du nach deinen Bedürfnissen und der Größe deiner Küchenplattform auswählen.

Der Vorteil einer Edelstahlspüle ist, dass sie genau wie dein Geschirr sehr leicht zu reinigen ist. Das ist eine gute Option, um die Küche hygienisch zu halten und eine lange Zeit zu überstehen, bis du deine Küche umgestaltest.

Laut einer Studie hat die SS-Spüle den Nachteil, dass sie eine Standardgröße hat. Du musst also die Größe deiner Küchenspüle festlegen, bevor du eine Küchenplattform baust. Ein weiterer Nachteil ist, dass sie Geräusche macht, wenn du Geschirr spülst oder Wasser in die Spüle gießt.

Aber es gibt eine Option. Heutzutage gibt es für SS Sync eine geräuschlose Option, die du beim Verkäufer erfragen musst. Mach keinen Lärm, wenn du dein Geschirr spülst.

Wenn du in deiner vorhandenen SS-Spüle eine Anordnung schaffen willst, mit der du den Lärm reduzieren kannst, klebe einfach eine dünne Schaumstoffplatte um das Becken herum unter den Bereich der Spüle. Das wird den Lärm reduzieren.

Wir empfehlen, für deine Küche Edelstahlspülen zu verwenden, unabhängig von der Größe der Küche. Auch kleine Edelstahlspülen sind auf dem Markt erhältlich.

3. Quarzspüle

Quarz ist ein hartes Natursteinmaterial, das wie ein Kristall farblos und transparent ist. Das Mineral Quarz / Pigmentierter Quarz wird in Verbindung mit Acryl verwendet, um dem Quarz-Waschbecken eine starke und schöne Struktur zu verleihen.

Quarzspülen sind ein alternatives Material für Küchenspülen. Quarzspülen sind leicht zu reinigen, schmutzabweisend, kratzfest, hygienisch und hitzebeständig.

Es gibt eine Reihe von Farben wie Schwarz, Weiß, Blau, Creme, Grau usw., die du mit deiner Küchenarbeitsplatte kombinieren kannst.

Quarzspülen sind im Vergleich zu Edelstahlspülen ein bisschen teurer. Außerdem lässt sie sich wie eine normale Spüle leicht abwaschen und reinigen.

Methoden zur Tiefenreinigung deiner Küchenspüle

Untersuchungen haben ergeben, dass selbst nach dem Reinigen der Küchenspüle Öl und Schmutz in jeder Kante oder jedem Rohr stecken bleiben. Es ist klar, dass eine schmutzige Spüle Keime in dein Geschirr einschleppt und dich dem Risiko von Durchfall und Lebensmittelvergiftungen aussetzt. Natürlich reinigst du deine Küchenspüle sehr gut, aber auch dann kann sie schmutzig bleiben. Deshalb ist es sehr wichtig, dass du weißt, wie du die Spüle richtig reinigst. Wir verraten dir vier Möglichkeiten, wie du die Spüle besser reinigen kannst.

Warmes Wasser- Entferne zunächst den Schmutz, indem du das Waschbecken reibst, und reinige es dann mit warmem Wasser. Warmes Wasser entfernt das angesammelte Öl im Waschbecken und bringt es zum Glänzen. Reinige dein Waschbecken also immer mit warmem Wasser.

Essig und Zitronensaft – Dies ist eine effektive Methode, um das Waschbecken zu reinigen. Zitrone und Essig sind natürliche Säuren, durch die das Waschbecken sauberer wird und besser riecht. Mische diese beiden Dinge und lass sie eine Stunde lang einwirken. Danach spülst du das Waschbecken ab und wäschst es.

Backpulver – Backpulver ist die beste Wahl für die Reinigung der Spüle und anderer Küchengegenstände. Um die Spüle zu reinigen, streust du Backpulver in die Spüle und lässt es einige Zeit einwirken. Danach spülst du die Spüle ab und wäschst sie.

Neemblätter – Sie haben antibakterielle Eigenschaften. Um das Waschbecken zu reinigen, kochst du Neemblätter in Wasser. Besprenkle das Waschbecken mit diesem Wasser und reibe es dann mit einem Gurken-Luffa ab. Dadurch wird das angesammelte Öl auf dem Waschbecken entfernt und es glänzt.

Fazit 

In diesem Blogbeitrag geht es um die Frage „Wie reinigt man ein verfärbtes weißes Waschbecken?“ Wir wissen, dass es verschiedene Arten von Waschbecken gibt, die auf unterschiedliche Weise gereinigt werden können. In diesem Artikel wird beschrieben, wie du ein verfärbtes weißes Waschbecken zu Hause reinigen kannst. Außerdem wird erklärt, wie man die Spüle entstopft und gut reinigt. 

Referenzen

https://www.blanco.com/de-de/inspirationen/tipps-tricks/weisse-spuele/

https://www.chefkoch.de/forum/2,13,15670/weisse-Spuele-vergilbt.html

https://www.kuechen-forum.de/forum/themen/verfaerbung-an-weisser-fragranit-spuele.22329/

https://www.frag-mutti.de/thema/keramiksp%C3%BCle+reinigen

https://www.hausjournal.net/granitspuele-verfaerbt

https://www.kuechenquelle.de/de/kuechenwissen/kuechenratgeber/kuechen-pflegetipps-reinigung/spuele-reinigen/

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar