Wie schwer ist das Baby in der 15. Schwangerschaftswoche?

In diesem Blog erklären wir „Wie viel wiegt das Baby in der 15. Schwangerschaftswoche? Außerdem sprechen wir über die Entwicklung des Babys und die Symptome der Schwangerschaft in der 15.

Wie schwer ist das Baby in der 15. Schwangerschaftswoche?

Der Säugling wiegt 50-70 (2,5 Unzen) Gramm und ist in der 15. Schwangerschaftswoche 10-12 cm lang ( 4 Zoll).

  • Inzwischen ist es auf die Größe einer Grapefruit oder einer Nabelorange angewachsen. Seit Beginn des zweiten Trimesters hat sich das Gewicht verdoppelt.
  • Die Proportionen des Babys scheinen zu diesem Zeitpunkt der Schwangerschaft schon typisch zu sein, und die Beine sind jetzt größer als die Arme.

Wie ist der Entwicklungsstand des Babys in der 15.

In der zweiten Woche des zweiten Trimesters beginnen sich die Gesichtszüge deines Babys zu formen und ihr endgültiges Aussehen anzunehmen. Jetzt, wo die Augenlider, Augenbrauen und Wimpern deines Babys wachsen, nimmt auch sein Gesicht langsam Form an.

Die Fingernägel, Haare, Zehen und Finger des Babys wachsen gerade. Im Mutterleib kann das ungeborene Kind beobachtet werden, wie es Grimassen schneidet, sich streckt, am Daumen lutscht und gähnt.

Das Aufkommen von Babyhaaren auf dem Kopf

In dieser Woche wächst das Kopfhaar des Babys und nimmt sein Muster an. Aber bis das Kind geboren ist, wirst du nicht wissen, wie viel dichtes Haar es hat.

Eine Käseschmiere auf dem Körper des Säuglings

Der Käseschmierstoff haftet am Körper und verhindert, dass das Fruchtwasser die Haut des Babys aufweicht. Außerdem schützen der Käseschmierstoff und die Haare dein Baby vor Lärm, Vibrationen und

Die Augen und Ohren des Säuglings sind noch in der Entwicklung.

In der 15. Schwangerschaftswoche sitzen die Ohren des Babys richtig an den Seiten des Kopfes. In den kommenden Wochen beginnen sich die Augen des Babys zu entwickeln, indem sie von der Seite des Kopfes zur Vorderseite des Gesichts wandern.

Das Kind wird irgendwann in dieser Woche anfangen, Stimmen zu hören. Dein Kind kann dich hören, wenn du mit ihm sprichst. Außerdem kann es deinen Herzschlag und Verdauungsgeräusche hören.

Die Aktivität des Säuglings

Dein Baby strampelt jetzt regelmäßig, krümmt seine Zehen und bewegt seine kleinen Arme und Beine. Die Mutter kann nicht spüren, wie sich das Baby in der Gebärmutter bewegt, weil es zu diesem Zeitpunkt nur ein paar Gramm wiegt.

Das Wachstum der Beine und Arme

Die Beine des Babys sind noch etwas klein, aber die Arme sind jetzt lang genug und haben die Proportionen eines Neugeborenen.

Das Wachstum der Geschmacksknospen

Die Entwicklung und Ausbildung der Geschmacksknospen des Babys beginnt in der fünfzehnten Schwangerschaftswoche. Die Nerven, die von den Geschmacksknospen zum Gehirn führen, haben begonnen, sich zu verbinden. Die Geschmacksknospen des Babys sind ungefähr in der zwanzigsten Schwangerschaftswoche voll ausgereift.

Das Wachstum der Körperhaare

Das Neugeborene hat seidige, feine Haare am ganzen Körper. Der Säugling entwickelt Lanugohaare an der Oberlippe und den Augenbrauen. Wenn die Lanugohaare in den letzten Wochen der Schwangerschaft ausfallen, bleiben oft nur die Haare auf dem Kopf, die Augenbrauen und die Wimpern übrig.

Die Käseschmiere, die auch die Epidermis des Babys vor dem Fruchtwasser schützt, wird von den Talgdrüsen im Lanugohaar gebildet. Die Käseschmiere haftet dank der Lanugohaare auf der Haut des Kindes.

Die Entwicklung der Schluck- und Saugfähigkeit des Babys

Babys üben gerade das Atmen, Saugen und Schlucken, damit sie nach der Geburt auf das Leben vorbereitet sind.

Auch die Muskeln im Wangenbereich wachsen, wenn das Baby mehr Schluck- und Saugbewegungen macht. Zu diesem Zeitpunkt könnte dein Baby sogar anfangen, an seinem Daumen zu lutschen.

Entwicklung der Blutgefäße und des Herzens

In der 15. Woche pumpt das winzige Herz des Säuglings etwa 100 Liter Blut pro Tag durch den Körper. Mit einem Fetal-Doppler kann der Herzschlag des Babys festgestellt werden.

Wenn du zur Schwangerenvorsorge gehst, wiegt dich der Arzt immer, misst deinen Blutdruck und hört die Herztöne des Fötus ab.

Welche Veränderungen finden im Körper der Mutter in der 15. Schwangerschaftswoche statt?

Die meisten lästigen Schwangerschaftssymptome nehmen jetzt in der 15. Woche ab, sodass du dich jetzt auf deine Ernährung und Gesundheit konzentrieren kannst.

Blutergüsse und vergrößertes Zahnfleisch

  • Das Zahnfleisch der Mutter kann extrem empfindlich, geschwollen, rot und schmerzhaft werden. Jedes Mal, wenn du deine Zähne putzt oder Zahnseide benutzt, kann es bluten.
  • Patientinnen, die an Zahnfleischentzündung leiden, sollten einen Zahnarzt aufsuchen. Die so genannte Parodontitis, die das Gewebe und den Knochen um die Zähne herum angreift, birgt die Gefahr, dass sich eine Zahnfleisch- oder Zahnentzündung ausbreitet
  • Die mit der Schwangerschaft verbundenen Hormone können dies auslösen. Sie können zu einer Gingivitis, einer Infektion, und einer Entzündung des Zahnfleischs führen.
  • Studien haben einen Zusammenhang zwischen Präeklampsie, niedrigem Geburtsgewicht und vorzeitigen Wehen sowie Parodontitis aufgezeigt.
  • Diese Schwangerschaftshormone können bei Schwangeren auch verstopfte Nasen und Nasenbluten verursachen.
  • Du kannst dem vorbeugen, indem du dich gut pflegst und regelmäßig zum Zahnarzt gehst, zweimal am Tag putzt und deine Zähne mit Zahnseide reinigst.

Zunehmender Gewichtsverlust

Wenn dein Baby weiter wächst, wirst auch du zunehmen. Sowohl für dich als auch für das Baby ist eine Gewichtszunahme von einem Pfund pro Woche eine gesunde Größe.

Außerdem kannst du in einer Woche ein halbes Pfund zunehmen und in der darauffolgenden ein weiteres Pfund.

Schmerzhafte runde Bänder

Der runde Bänderschmerz, ein stechendes Gefühl an den Seiten deines Bauches, das durch das schnelle Wachstum deines Babys verursacht wird, kann vorhanden sein. Indem du eine Pause einlegst und deine Füße auf einem Hocker hochlegst, kann der Schmerz gelindert werden.

Juckende Haut

  • Etwa ab der 15. Schwangerschaftswoche kann sich die Haut der Mutter unangenehm anfühlen und jucken. Hautjucken ist ein sehr häufiges Symptom der Schwangerschaft und wird durch den erhöhten Spiegel an Schwangerschaftshormonen der Mutter ausgelöst. 
  • Die Dehnung der Bauchhaut im Laufe der Schwangerschaft und des Wachstums des Babys kann ebenfalls zu juckender Haut führen.
  • Locker sitzende Kleidung aus Baumwolle kann helfen, das Jucken der Haut zu stoppen. Die raue Kleidung reizt die Haut, wenn sie an ihr reibt.
  • Künstliche Materialien sollten vermieden werden. 
  • Kleidung aus Baumwolle wird getragen, weil sie atmungsaktiv ist, die Luft nahe an der Haut der Mutter vorbeiströmen lässt und den Juckreiz lindert.
  • Ein kühles Bad kann gegen den Juckreiz helfen, und das Auftragen einer Lotion oder Feuchtigkeitscreme kann ebenfalls helfen.

Was sind die Schwangerschaftssymptome in der 15. Schwangerschaftswoche?

Einige der Schwangerschaftssymptome nach 15 Wochen sind,

  • Kopfschmerzen am Morgen aufgrund von Übelkeit
  • Verstopfung
  • Blähungen 
  • Sodbrennen
  • Schwindel
  • Schmerzende Brüste
  • Beinzuckungen
  • Blutendes und geschwollenes Zahnfleisch
  • Anschwellen des Körpers
  • fettige und fleckige Haut
  • glänzenderes, dickeres Haar
  • Auf dem Gesicht sind braune Flecken.
  • Magenbeschwerden auf einer Seite
  • Erhöhte Geruchsempfindlichkeit und Stimmungsschwankungen

Nasenverstopfung

Hormonelle Veränderungen und eine erhöhte Durchblutung der Nasenschleimhäute können dazu führen, dass sich die Nase verstopft anfühlt. Dabei handelt es sich um eine schwangerschaftsbedingte Rhinitis.

  • Nachts kannst du einen Verdampfer oder Luftbefeuchter im Raum benutzen. Die Mutter könnte ihren Kopf beim Schlafen mit mehr Kissen hochlegen und ausreichend Getränke zu sich nehmen, um die Verstopfung der Nase zu lindern. 
  • Um eine verstopfte Nase zu lindern, kannst du normale Nasentropfen oder Nasenspray mit Kochsalzlösung verwenden.

Sodbrennen in der Schwangerschaft

Nach dem Essen oder in der Nacht kann Sodbrennen oder saurer Reflux ein brennendes Gefühl und Schmerzen in der Brust verursachen. Schwangerschaftshormone und körperliche Faktoren können daran schuld sein.

  • Der Verzicht auf Mahlzeiten und Getränke wie Koffein, kohlensäurehaltige Getränke, fettige und verarbeitete Lebensmittel, Zitrusfrüchte und Säfte kann dir helfen, sie zu verhindern.
  • Viel Wasser zu trinken hält dich hydriert und verhindert Verstopfung.
  • Anstatt drei große Mahlzeiten am Tag zu essen, iss mehrere kleinere über den Tag verteilt.
  • Damit die Nahrung vor dem Schlafengehen gut verdaut werden kann, sollte die letzte Mahlzeit drei Stunden vor dem Schlafengehen eingenommen werden.
  • Trage bequeme Kleidung, die locker sitzt und in der Taille und am Bauch nicht einschnürt.
  • Schlafe mit erhöhtem Kopf und einem Kissen, um die Magensäure einzudämmen und die Verdauung der Nahrung zu fördern.

Nasenbluten

Aufgrund der Erweiterung der Blutgefäße und des erhöhten Blutvolumens in der Nase der Frau kann es bei einigen Schwangeren zu Nasenbluten kommen. Dieses ist zwar ungefährlich, aber wenn es häufig und in erheblichem Umfang auftritt, solltest du die Notaufnahme des Krankenhauses aufsuchen.

Fazit

In diesem Blog haben wir erklärt, wie hoch das Gewicht des Babys in der 15. Außerdem haben wir die Entwicklung des Babys und die Symptome der Schwangerschaft in der 15.

Häufig gestellte Fragen. (FAQ). Wie schwer ist das Baby in der 15. Schwangerschaftswoche?

In welchem Monat ist die 15. Schwangerschaftswoche?

Die 15. Schwangerschaftswoche ist die Mitte des vierten Schwangerschaftsmonats. Der vierte Monat endet in der 16. Schwangerschaftswoche

Wie sieht der Bauch der Schwangeren in der 15. Schwangerschaftswoche aus?

Um die 13. Schwangerschaftswoche herum beginnt der Bauch der werdenden Mutter hervorzutreten und sichtbar zu werden. Die Linea Nigra, eine farbige Linie, die vom Nabel bis zum Schambein auf dem Schwangerschaftsbauch verläuft, kann in der 15.

Diese Linie, die das erste unscharfe Zeichen der Schwangerschaft ist, wird durch hormonelle Veränderungen im Körper der Mutter hervorgerufen. Die Linea Nigra verschwindet natürlich, sobald das Baby geboren ist.

Referenzen:

Leitfaden zur Schwangerschaft, Woche für Woche. NHS. https://www.nhs.uk/start4life/pregnancy/week-by-week/2nd-trimester/week-15/

Berufsverband der Gynäkologen eV: www.frauenaerzte-im-netz.de (Zugriff: 10. Februar 2022)

Höfer, S. & Scholz, A.: Meine Schwangerschaft, Graefe und Unzer Verlag, 4. Auflage, 2015

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar