Wie sieht der Bauch in der 28. Schwangerschaftswoche aus?

In diesem kurzen Blog werden wir die Veränderungen in der 28. Schwangerschaftswoche beschreiben. Außerdem geht es um die Entwicklung des Fötus in der 28. Woche der zweiten Schwangerschaft. Außerdem geht es um die physiologischen Veränderungen während der 28 Schwangerschaftswochen. 

Wie sieht der Bauch in der 28. Schwangerschaftswoche aus?

In der 28. Schwangerschaftswoche wächst dein Bauch und dehnt sich aus, während das Baby wächst. Es gibt viele physiologische Veränderungen, wenn du einen schweren Bauch trägst. Dein Baby wächst weiter in der Gebärmutter. 

In der 28. Schwangerschaftswoche trittst du in das dritte und letzte Trimester ein, das voraussichtlich bis zum Ende der 40. Woche dauern wird. Das ist ein wunderbares Gefühl, nicht wahr? Das dritte Trimester dauert in der Regel vom 7. bis zum 9. Schwangerschaftsmonat, obwohl die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass die Wehen schon einige Wochen vor dem geplanten Termin einsetzen.

In dieser kritischen Phase ist es ratsam, dass du mindestens alle 2 Wochen zum Arzt gehst.

Wie groß ist das Baby in der 28. Schwangerschaftswoche?

In der 28. Schwangerschaftswoche hat das Baby ungefähr die Größe einer großen Aubergine, wiegt etwa 1,02 kg und ist etwa 15 cm lang. ,

Das dritte Trimester ist auch die Zeit, in der Babys am schnellsten wachsen, da sie bis zur 40. Schwangerschaftswoche von 16 auf 19-22 Zentimeter anwachsen. Neben der Größe nimmt auch das Gewicht des Babys zu. Von etwa 1 kg zu Beginn der 28. Woche auf 2 bis 4 kg in der 40.

Wie ist die Lage des Babys in der 28. Schwangerschaftswoche?

In der 28. Woche muss sich dein Baby in der richtigen Position (Kopf nach unten) in deinem Bauch befinden, um sich auf die Geburt vorzubereiten. Die Fundushöhe deines Bauches, d.h. der Abstand von deinem Schambein bis zur Oberseite der Gebärmutter, sollte etwa 26 bis 30 Zentimeter betragen. Wenn du Zwillinge im Mutterleib hast, ist es nicht möglich, deine Fundushöhe zu messen.

Jetzt solltest du ein Auge darauf haben, ob sich das Baby im Laufe des Tages kontinuierlich bewegt. Überprüfe, wie lange das Baby braucht, um an einem Tag 10 fetale Umdrehungen zu machen, wobei es weniger als 2 Stunden sein sollte.

Wie entwickelt sich das Baby in der 28. Schwangerschaftswoche?

In der 28. Woche beginnt dein Baby zu blinzeln und seine Sehkraft hat zugenommen. Es ist in der Lage, das kleinste Licht zu sehen, das in deinen Mutterleib eindringt. Sein winziges Gehirn entwickelt außerdem Milliarden von Neuronen und ist in der Lage, spezielle Funktionen wie Blinzeln, Träumen und die Regulierung der Körpertemperatur auszuführen.

Die größte Veränderung im dritten Trimester ist das Wachstum der Knochen aus dem Knorpel deines Babys, das im 7. und 8. Achte darauf, dass du kalziumreiche Nahrung zu dir nimmst, denn dein Baby braucht Kalzium für die Knochenentwicklung.

Das Baby entwickelt im dritten Trimester auch alle seine Sinne. Dazu gehört die Entwicklung seiner Tastsinnesrezeptoren (etwa in der 29. oder 30. Woche), aber auch andere Sinneseindrücke wie die Wahrnehmung von Licht, das Schmecken deiner Nahrung und das Hören deiner Stimme in der 31.

In der 28. Schwangerschaftswoche wiegt dein Baby 1 Kilogramm und hat eine Länge von fast 38 Zentimetern. In Schwangerschaftswoche 28 oder der 28. Schwangerschaftswoche kann dir der Arzt die Lage des Babys im Mutterleib mitteilen. Babys, die sich in Steißlage befinden, werden per Kaiserschnitt entbunden. Die Entbindungszeit beträgt jedoch zwei Monate, daher gibt es keine definitiven Informationen über Kaiserschnitte. Denn die Lage des Babys im Mutterleib kann sich vor der Geburt noch verändern.

In der 28. Schwangerschaftswoche entwickeln sich die Falten und Furchen des Gehirns deines Babys weiter und vergrößern sich. Außerdem nimmt in der 28. Schwangerschaftswoche die Fettschicht deines Babys weiter zu und auch sein Haar wächst weiter. Dein Baby kann sich in der 28. Schwangerschaftswoche strecken, strampeln und bewegen.

In der 28. Schwangerschaftswoche werden die Nerven in Mund und Zunge des Babys myelinisiert. Das bedeutet, dass die Nervenfasern in Mund und Zunge des Babys durch ein fetthaltiges Material namens Myelin isoliert sind. Es erzeugt myelinisierende elektrische Impulse und diese wandern zum Gehirn des Babys. 

Diese Impulse werden mit dem Gehirn koordiniert und signalisieren der Mund- und Zungenmuskulatur des Babys, Milch von der Mutterbrust aufzunehmen. Wenn das Baby an den Brustwarzen der Mutter saugt, signalisiert es den Brustwarzen, Milch zu produzieren, was den Stillvorgang auslöst. In der 28. Schwangerschaftswoche beginnt der Prozess des Daumen- und Fingerlutschens des Babys.

Was sind allgemeine körperliche Veränderungen in der 28. Schwangerschaftswoche?

Durch die Entwicklung des heranwachsenden Babys im Mutterleib wirst du in diesem letzten Trimester der Schwangerschaft weitere körperliche Veränderungen erleben.

Zu den häufigen körperlichen Veränderungen, die in dieser Zeit der Schwangerschaft auftreten, gehören:

Das Auftreten von Dehnungsstreifen auf dem Unterleib: 

Das sind kleine Risse, die auf der Haut deines Bauches erscheinen und durch die Dehnung der Haut in der letzten Phase deiner Schwangerschaft verursacht werden. Sie können auch genetisch bedingt sein. Wenn deine Mutter während der Schwangerschaft ebenfalls Dehnungsstreifen auf ihrem Bauch hatte, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass auch du Dehnungsstreifen auf deinem Bauch hast.

Schlafentzug in der Nacht: 

Das ist in diesem Trimester ganz normal und passiert aus vielen anderen Gründen, z. B. weil das ungeborene Baby strampelt, der Bauch zu groß ist, du häufig auf die Toilette musst usw.

Schwellungen in den Füßen:

Es wird auch Ödem genannt und entsteht durch die Ansammlung von Wasser sowie durch Gewichtszunahme.

Zu den häufigen körperlichen Veränderungen im dritten Trimester gehören das Auslaufen deiner Brüste und geschwollene Venen im Unterkörper.

Was sind die Symptome in der 28. Schwangerschaftswoche?

Zusätzlich zu den körperlichen Veränderungen kannst du im dritten Trimester auch leichte oder schwere Symptome erleben:

Unterleibsschmerzen: 

Es kann sein, dass du Krämpfe oder starke Schmerzen in deinem Unterbauch hast, weil er sich ausdehnt, um Platz für den wachsenden Bauch zu schaffen.

Müdigkeit: 

Im dritten Trimester verlangt deine Schwangerschaft deinem Körper viel ab, was auch zu regelmäßiger Müdigkeit führt. Du musst dich gesund ernähren, um übermäßige Müdigkeit zu vermeiden.

Rückenschmerzen: 

Ein wachsender Bauch übt eine Menge Druck auf deine Wirbelsäule aus, was natürlich zu Rückenschmerzen führt. Es ist wichtig, dass du beide Füße hochhältst, um den Druck auf den Rücken zu verringern.

Das Syndrom der ruhelosen Beine: 

Manche schwangere Frauen verspüren ein Kribbeln in den unteren Gliedmaßen, das dazu führen kann, dass sie ihre Beine im Schlaf oder sogar im Ruhezustand bewegen müssen. Das Dehnen oder Massieren der Beine kann helfen, das Syndrom der unruhigen Beine zu lindern, oder du kannst mit deinem Arzt über die Einnahme von Eisenpräparaten sprechen.

Präeklampsie : 

Sie tritt bei Frauen mit hohem Blutdruck in der 20. Schwangerschaftswoche auf. Häufige Symptome der Präeklampsie sind Schwellungen im Gesicht oder um die Augen, schnelle Gewichtszunahme, anhaltende Kopfschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen. Eine schwere Präeklampsie kann zu lebensbedrohlichen Problemen führen, daher ist es am besten, einen Arzt aufzusuchen, wenn eines dieser Symptome auftritt.

Aus den Brüsten auslaufen: 

Inzwischen bereitet dein Körper die Nahrung für dein Baby vor, aber es kann sein, dass du mit dem Auslaufen der Milch aus deinen Brüsten zu kämpfen hast.

Kurzatmigkeit: 

Wenn dein Baby wächst und dein Bauch sich ausdehnt, lastet ein großer Druck auf deinen Lungen, weshalb du vielleicht das Gefühl hast, dass du von Zeit zu Zeit die Luft anhältst.

Andere Symptome in der 28. Schwangerschaftswoche

Andere häufige Symptome sind Schwindel, Blähungen oder Blähungen, eine verstopfte Nase und Zahnfleischbluten.

Wie ist der Ultraschall in der 28. Schwangerschaftswoche?

Laut der Studie entwickelt das Baby in der 28. Schwangerschaftswoche mehr Fett, sodass seine Haut glatter wird. Die Lungen deines Babys sind reif genug, um mit dem Atmen zu beginnen.

Wenn es keine Schwangerschaftskomplikationen gibt, würde kein Arzt einen Ultraschall in der 28. Alle 2 Wochen oder zweimal im Monat wirst du wahrscheinlich einen Therapeuten aufsuchen.

Was sollte ich in der 28. Schwangerschaftswoche essen?

Da das Baby in diesem Trimester schneller wächst, trägt die Nahrung in der 28. Schwangerschaftswoche dazu bei, seine Entwicklung zu unterstützen. Aufgrund der Größe deines Magens und der regelmäßigen Übelkeit hast du aber vielleicht keine Lust, zu viel zu essen. Entscheide dich daher für qualitativ hochwertige Lebensmittel, die reich an wichtigen Nährstoffen sind, statt für Quantität. Anstatt große Mahlzeiten zu essen, entscheide dich für kleine Mahlzeiten oder Snacks 6 oder mehr Mal am Tag.

Untersuchungen zufolge empfehlen Ärzte außerdem, im dritten Trimester Fisch zu essen, da Fisch viele gesundheitliche Vorteile für dein Baby bietet. Vermeide Fisch wie Königsmakrele und Schwertfisch, da sie einen hohen Quecksilbergehalt haben.

Tipps und Pflege in der 28. Schwangerschaftswoche

Wenn du dich auf die Geburt vorbereitest, findest du hier einige wichtige Tipps und Tricks.

Was ist zu tun?

Im Folgenden sind einige der Dinge aufgeführt, die du im dritten Trimester deiner Schwangerschaft unbedingt tun solltest.

  • Vergewissere dich, dass du in der 28. Woche einen Termin für einen pränatalen Besuch beim Arzt machst.
  • Zähle regelmäßig die Tritte des Fötus
  • Achte darauf, dass du viel Schlaf bekommst
  • Halte dich an deine tägliche Bewegung

Was sollte man nicht tun?

In der folgenden Liste findest du einige Hinweise darauf, was du während deiner Schwangerschaft vermeiden solltest:

  • Vermeide das Rauchen, da es das Gewicht des Babys verringern und Atemprobleme verursachen kann
  • Konsumiere keinen Alkohol, da er die Entwicklung deines Babys stark beeinträchtigen kann.
  • Kein ungekochtes Fleisch oder Eier essen
  • Vermeide Fleischsorten wie Hot Dogs und Würstchen
  • Vermeide es, in einer Sauna oder einem Whirlpool zu sitzen.

Wichtige Einkäufe für dich in der 28. Schwangerschaftswoche

Das schnelle Wachstum des Bauches kann in deiner Bauchregion viele Beschwerden verursachen und Druck auf deine Wirbelsäule ausüben. Wenn du unter starken Schmerzen in den Hüften und im Becken leidest, kannst du einen Umstandsgürtel kaufen. Es wäre eine gute Idee, einen Bauchwickel zu kaufen, um den Druck auf deinen Rücken zu verringern.

Du kannst auch Umstandskompressionsstrümpfe kaufen, die bis zum Knie reichen und dir helfen, deine Beinmuskelschmerzen und geschwollenen Venen zu lindern.

Im dritten Trimester fühlst du dich vielleicht etwas müde aufgrund der Beschwerden, die dich schon seit einiger Zeit plagen. Die gute Nachricht ist, dass es Zeit für die Wehen ist und du bald für die Mühen der letzten Monate in Form der Geburt deines Babys belohnt werden wirst.

Fazit 

In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage „Wie ist der Bauch in der 28. Schwangerschaftswoche?“. Wir haben verstanden, dass eine Frau in der 28. Schwangerschaftswoche eine Menge Veränderungen durchmacht. Der Artikel skizziert die physiologischen und hormonellen Veränderungen sowie das Wachstum des Babys in der 28 Schwangerschaftswoche. 

Referenzen 

28. Schwangerschaftswoche: Das tut sich in der 28. SSW – NetDoktor

28. SSW – die 28. Schwangerschaftswoche im Überblick | Medela

SSW 28 – Das passiert in der 28. Schwangerschaftswoche | HiPP

28. SSW: Alles über die 28. Schwangerschaftswoche (familie.de)

28. SSW – Symptome, Schwangerschaft Entwicklung | Pampers

▷28. SSW (Schwangerschaftswoche) – Elternkompass

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar