Wie sieht die Statistik für Zwillingsschwangerschaften aus?

In diesem kurzen Blog werden wir beschreiben: „Was sind die Statistiken für Zwillingsschwangerschaften?“ Er spricht auch über Zwillingsschwangerschaften. Außerdem werden die Ursachen und Symptome einer Zwillingsschwangerschaft beschrieben.

Wie sieht die Statistik für Zwillingsschwangerschaften aus?

Mehrlingsgeburten sind auf dem Vormarsch. Der Anteil der Mehrlingsgeburten liegt bei 3 von 100 Geburten. Nur 40 % der Zwillingsschwangerschaften enden als Vollgeburt. Die Wahrscheinlichkeit einer Zwillingsschwangerschaft liegt also bei 3 von 100 Geburten. 

Wenn du schwanger bist und erfährst, dass nicht nur ein, sondern zwei Kinder in dir heranwachsen, du also Mutter von Zwillingen wirst, dann ist es klar, dass dein Glück doppelt so groß sein wird. Aber eine Zwillingsschwangerschaft unterscheidet sich auch in vielerlei Hinsicht von einer normalen Schwangerschaft. In den 9 Monaten der Schwangerschaft sollte die Mutter von Zwillingen einige wichtige Dinge beachten, um jegliche Probleme zu vermeiden.

Zusätzliche 600 Kalorien pro Tag benötigt

Laut Gynäkologen braucht eine schwangere Frau mit ihrer normalen Kalorienzufuhr 300 Kalorien mehr pro Tag, um ein Baby zu bekommen. Das heißt, wenn du Mutter von Zwillingen wirst, brauchst du jeden Tag 600 Kalorien mehr, damit beide Kinder gleich gut ernährt werden können. Zwinge dich aber nicht zum Essen, um so viele zusätzliche Kalorien zu verbrauchen.

Diese Probleme können bei einer Zwillingsschwangerschaft auftreten

Wenn du Mutter von Zwillingen wirst, solltest du öfter zum Arzt gehen und einen Ultraschall machen lassen, damit das Wachstum und die Gesundheit der beiden Kinder überwacht werden können. Das größte Risiko einer Zwillingsschwangerschaft sind vorzeitige Wehen, d.h. vorzeitige Wehenschmerzen. Außerdem besteht bei einer Zwillingsschwangerschaft das Risiko von Schwangerschaftsdiabetes und Präeklampsie.

Morgendliche Übelkeit 

Welche Probleme auch immer im Zusammenhang mit der Schwangerschaft auftreten, ob Symptome der morgendlichen Übelkeit, Brustspannen oder Gewichtszunahme – all das tritt bei der Mutter von Zwillingen häufiger auf.

Die Geburt kann in der 37. statt in der 40. Woche stattfinden

In der Meta-Analyse von 2016 wurde eine Studie über die Entbindungen in einem Zeitraum von 10 Jahren durchgeführt, die 35.000 Zwillingsschwangerschaften umfasste. Dabei stellte sich heraus, dass es bei Zwillingsschwangerschaften am besten ist, zwei Babys aus zwei Plazenten in der 37. Für Zwillinge, die sich dieselbe Plazenta teilen, ist die Entbindung in der 36. Woche also am besten.

Das Eheleben ist nicht erfolgreich, solange die Kinder nicht glücklich sind. Das Glück der Kinder gehört zu den materiellen Freuden, durch die selbst ein Haus aus Ziegeln und Stein zu einem Zuhause wird. Und wenn ein Ehepaar, das sich ein Kind wünscht, das Glück von Zwillingen bekommt, dann ist das wie das Sahnehäubchen auf dem Kuchen. Aber dieses Glück kommt nicht in jedermanns Leben, das heißt, es kann gesagt werden, dass nur die Glücklichen dieses Glück bekommen. Laut Astrologie gibt es einige besondere Yogas in Bezug auf Zwillinge, die Frau, die diese in ihrem Horoskop hat, bekommt definitiv Zwillinge.

Viele Frauen haben viele verschiedene Mythen über Zwillinge im Kopf. Viele Gründe können dafür verantwortlich sein, Zwillinge zu bekommen. Wenn du denkst, dass Zwillinge aufgrund eines Mangels geboren werden, ist das nicht ganz richtig. Auch eine gesunde Frau kann Zwillinge zur Welt bringen. Wenn du in höherem Alter schwanger wirst, erhöht sich die Chance auf Zwillinge. 

Die Wahrscheinlichkeit, Zwillinge zu bekommen, steigt mit dem Alter der Frau. Mit zunehmendem Alter der Frau nimmt die Produktion von FSH (follikelstimulierendes Hormon) ab, das eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von mehr Eizellen für den Eisprung spielt, und wenn die Anzahl der aus dem Eierstock freigesetzten Eizellen zunimmt, steigen auch die Chancen, Zwillinge zu bekommen.

Wenn man Zwillinge sieht, kommt einem oft die Frage in den Sinn: Wie können Zwillinge im selben Mutterleib sein? Manchmal ähneln sie sich im Aussehen und manchmal sind sie unterschiedlich. Was ist der Grund für die Entstehung von Zwillingen? Laut Ärzten entscheidet sich das alles erst bei der Befruchtung von Spermien und Eizellen im Mutterleib der Frau. In diesem Artikel von „Hello Health“ erfahren wir, wie und warum Zwillinge entstehen…

Arten von Zwillingen

Es gibt zwei Arten von Zwillingen

Bevor wir den Grund für die Geburt von Zwillingen erfahren, sollten wir wissen, welche Arten von Zwillingen es gibt. Es gibt zwei Arten von Zwillingen. Die erste Art sind eineiige Zwillinge, d.h. „eineiig“, und die zweite Art sind zweieiige Zwillinge, d.h. „zweieiig“.

Eineiige Zwillinge

Eineiige Zwillinge entstehen im Mutterleib einer Frau, wenn eine Eizelle von einem einzigen Spermium befruchtet wird, das sich aber später in zwei Teile teilt. Die beiden Hälften der Eizelle entwickeln sich später getrennt voneinander. Deshalb sehen diese Kinder in der Regel gleich aus und haben auch das gleiche Geschlecht, das gleiche Aussehen, die gleiche Statur und das gleiche Verhalten der Kinder.

Zweieiige (nicht eineiige) Zwillinge

Diese Babys, die sich farblich voneinander unterscheiden, kommen in die Gebärmutter, wenn zwei Eizellen aus dem Eierstock einer Frau freigesetzt werden und zwei verschiedene Spermien sie befruchten. Weil die Gene der beiden Kinder unterschiedlich sind, sehen sie nicht gleich aus. Das Geschlecht, die Gewohnheiten, das Aussehen und die Natur dieser Kinder stimmen nicht miteinander überein.

Gründe für die Geburt von Zwillingen

Viele Paare wünschen sich, Zwillinge zu bekommen. Ob sie zum Zeitpunkt der Empfängnis Zwillinge bekommen, hängt von vielen Faktoren ab. Die Gründe für Zwillinge sind wie folgt

Genetik

Der erste und wichtigste Grund für die Entstehung von Zwillingen kann auch die Vererbung sein. Wenn es in der Familie schon einmal Zwillinge gegeben hat, besteht die Möglichkeit, dass die schwangere Frau auch Zwillinge bekommt.

Größe und Gewicht

Vielen Studien zufolge wird auch angenommen, dass eine überdurchschnittliche Größe und ein überdurchschnittliches Gewicht einer Frau der Grund für die Geburt von Zwillingen sein kann. Es ist nicht notwendig, dass alle Frauen mit großer Körpergröße Zwillinge zur Welt bringen.

Alter der Mutter

Laut einer Studie haben ältere Frauen eine höhere Wahrscheinlichkeit, Zwillinge zu bekommen. Mit zunehmendem Alter nimmt die Produktion des follikelstimulierenden Hormons ab. Bei älteren Frauen steigt die Wahrscheinlichkeit, dass während des Eisprungs mehr als eine Eizelle freigesetzt wird. In diesem Fall kann die Frau Zwillinge in ihrer Gebärmutter bekommen.

Pillen zur Empfängnisverhütung

Es ist bekannt, dass die Antibabypille eingenommen wird, um eine Schwangerschaft zu verhindern, aber die Einnahme dieser Pille kann auch zu Zwillingen führen. Wenn eine Frau die Pille absetzt, treten in ihrem Körper viele hormonelle Veränderungen auf. Aus diesem Grund steigt das Risiko, Zwillinge zu bekommen.

IVF-Zwillinge bekommen (IVF)

Das IVF-Verfahren kann der Grund für die Entstehung von Zwillingen sein. Es hängt jedoch davon ab, wie viele Embryonen in die Gebärmutter übertragen werden. Bei der IVF-Behandlung (In-vitro-Fertilisation) werden mehrere Eizellen von Ärzten gleichzeitig befruchtet und die befruchtete Eizelle in die Gebärmutter eingesetzt. Auf diese Weise erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass bei einer Fruchtbarkeitsbehandlung Zwillinge entstehen. Bei der IUI-Behandlung hingegen werden die Spermien mit einer Spritze in die Gebärmutter der Frau eingeführt. Zwillinge in der Schwangerschaft durch diese Methode zu bekommen

Symptome einer Zwillingsschwangerschaft

Es gibt viele Symptome und Anzeichen, die bei einer schwangeren Frau auftreten, wenn sie Zwillinge bekommt. Einige dieser Anzeichen und Symptome sind die folgenden

Blutungen und Fleckenbildung

Untersuchungen haben ergeben, dass eine Frau, die mit Zwillingen schwanger ist, mit größerer Wahrscheinlichkeit Blutungen und Schmierblutungen hat.

Gewichtszunahme

Das Gewicht von Frauen in einer Zwillingsschwangerschaft ist höher als in einer normalen Schwangerschaft. Das Normalgewicht bei einer Einlingsschwangerschaft beträgt 25 Pfund, während es bei einer Zwillingsschwangerschaft zwischen 30 und 35 Pfund liegen kann.

Zu viel Dehnung in der Gebärmutter

Durch die Zwillinge im Mutterleib ist die Gebärmutter stärker gedehnt. Auch die Größe ist größer als bei einem normalen Fötus. In den letzten Tagen der Schwangerschaft dehnt sich der Bauch besonders stark.

Morgendliche Übelkeit

Die morgendliche Übelkeit ist bei schwangeren Frauen mit Zwillingen häufiger anzutreffen. Die genannten Symptome können auf Zwillinge hindeuten, aber das wirst du erst nach der Untersuchung wissen.

Immer hungrig

Eines der Hauptsymptome einer Zwillingsschwangerschaft ist, dass die schwangere Frau immer hungrig ist. Wenn du Zwillinge im Bauch hast, kann es sein, dass du mehr essen musst als bei einer normalen Schwangerschaft. Während der Schwangerschaft braucht die Mutter mehr nährstoffreiche Nahrung.

Sich übermäßig müde fühlen

Frauen werden durch den Stress während der Schwangerschaft müde. Aber die Geburt von Zwillingen kann die Frau noch müder machen. Erkundige dich bei deinem Arzt oder deiner Ärztin, um mehr darüber zu erfahren.

Wenn Zwillinge im Mutterleib wachsen, treten auch einige Probleme auf. Die werdende Mutter wird mit Problemen wie vorzeitigen Wehen, vorzeitigem Blasensprung, Übergewicht, erhöhtem Blutdruck, Schwangerschaftsdiabetes usw. konfrontiert. Bei der Geburt von Zwillingen ist die Wahrscheinlichkeit eines Kaiserschnitts hoch, während die Wahrscheinlichkeit einer normalen Geburt gering ist. Gleichzeitig kann die Frau während der Wehen auch mit mehr Problemen konfrontiert werden. Du kannst einen Arzt oder eine Ärztin konsultieren, um weitere Informationen zu erhalten.

Die obigen Informationen sind kein Ersatz für eine ärztliche Beratung. Wenn du in einem höheren Alter schwanger werden willst oder dich einer Unfruchtbarkeitsbehandlung unterziehst, frage deinen Arzt oder deine Ärztin danach und auch nach der Möglichkeit von Zwillingen. Dieser spezielle Artikel über die Ursachen und Symptome einer Zwillingsschwangerschaft richtet sich vor allem an diejenigen, die viele Fragen zur Zwillingsschwangerschaft haben. Wir hoffen, dass du die Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Zwillingsschwangerschaft erhalten hast. 

Fazit 

In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage „Wie sieht die Statistik für Zwillingsschwangerschaften aus?“ Wir haben verstanden, dass eine Zwillingsschwangerschaft ungewöhnlich ist und 3 von 100 Geburten ausmacht. Der Artikel beschreibt die Ursachen und Symptome einer Zwillingsschwangerschaft.

Referenzen

https://www.springermedizin.de/emedpedia/die-geburtshilfe/mehrlingsschwangerschaft-und-mehrlingsgeburten?epediaDoi=10.1007%2F978-3-662-44369-9_37

https://www.babymarkt.de/ratgeber/glueck-im-doppelpack-zwillinge/

https://www.pampers.de/schwangerschaft/mehrlinge/artikel/zwillingsschwangerschaft

https://www.papa.de/zwillinge/

https://www.windelprinz.de/schwanger-mit-zwillingen

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar