In diesem kurzen Blog werden wir beschreiben, wie man die Immunität von Kleinkindern stärkt. Außerdem geht es um die Immunität im Allgemeinen und verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung der Immunität bei Kindern. Dieser Blog gibt auch Einblicke in Superfoods und gesunde Praktiken zur Stärkung der Immunität bei Kindern.
Wie stärkt man die Immunität bei Säuglingen?
Vitamine und Mineralien sowie eine Mischung aus Superfoods können helfen. Außerdem ist es wichtig, dass du dich an die wichtigsten Hygienemaßnahmen hältst, um das Immunsystem deines Kindes zu stärken.
Was ist Immunität?
Unter Immunität versteht man die Fähigkeit des Immunsystems, Körperstrukturen, Prozesse und spezialisierte Organe zu bilden, die sich speziell zur Bekämpfung von Infektionen und zur Vorbeugung von Krankheiten entwickelt haben.
Die Aufgabe des Immunsystems oder der Immunabwehr ist es, den Körper vor jeder Art von Infektion zu schützen. Es hilft dabei, die Millionen von Mikroben (d.h. Bakterien, Viren, Parasiten, Pilze), die jeden Tag in unseren Körper eindringen, zu erkennen und zu vernichten. Die Stärkung des Immunsystems ist der wichtigste Schritt, um das Immunsystem zu stärken und Krankheiten wie Erkältungen und Grippe zu vermeiden.
Gesunde Wege zur Stärkung des Immunsystems des Kleinkindes
Das Immunsystem ist ein komplexes Netzwerk aus Zellen und Proteinen, die den Körper vor Infektionen schützen. Es speichert jede Mikrobe, damit es solche Keime in Zukunft aufspürt und vernichtet. Junge Kinder und Erwachsene haben ein viel stärkeres Immunsystem, was sie weniger anfällig für Infektionskrankheiten macht, als diese Krankheiten junge Kinder und ältere Menschen befallen. Gerade kleine Babys sind besonders anfällig für verschiedene Krankheiten und Infektionen.
Weg Nr. 1 zur Stärkung des Immunsystems deines Babys: Stillen
Stillen ist die beste Methode der Welt, um das Immunsystem deines Babys zu stärken. Muttermilch enthält alle wichtigen Elemente, die für die Stärke des Immunsystems des Babys wichtig sind. Die in der Muttermilch enthaltenen Elemente sind Proteine, Fette, Zucker, Antikörper und Probiotika. Antikörper, die im Körper der Mutter vorhanden sind, werden während des Stillens durch die Milch auf den Körper des Babys übertragen und helfen ihm so, gesund zu bleiben.
Methode #2: Impfung zur Stärkung des Immunsystems deines Babys
Von der Geburt an bis zum Alter von zwei Jahren muss das Baby von Zeit zu Zeit geimpft werden. Diese Impfstoffe schützen das Neugeborene sehr wirksam vor vielen tödlichen Krankheiten. Deshalb solltest du dein Baby nach der Geburt gemäß den Standardrichtlinien impfen lassen. Das gilt als wirksamer und sicherer Schutz vor vielen schweren Krankheiten.
So stärkst du das Immunsystem deines Babys #3: Hygiene
Du hast sicher schon gehört, dass mehr als die Hälfte der Infektionskrankheiten durch mangelnde Sauberkeit verursacht werden. Wenn du dich richtig um die Sauberkeit deines Kindes kümmerst, kannst du es vor vielen Krankheiten bewahren. Es reicht nicht, sich nur auf die Gesundheit des Kindes zu konzentrieren, alles, was mit ihm in Berührung kommt, sollte sauber sein. Vor allem die Dinge, die leicht in seine Reichweite kommen und die es in den Mund nehmen kann. Vergewissere dich, dass du dir die Hände vor und nach dem Essen gründlich wäschst, denn schmutzige Hände machen Kinder krank.
Weg #4 zur Stärkung des Immunsystems deines Babys: Genug Schlaf bekommen
Schlaf ist eine Wohltat der Natur, die uns jeden Tag erfrischt. Wenn wir schlafen, werden unsere beschädigten Zellen schnell repariert. Deshalb ist ausreichend Schlaf sehr wichtig, um das Immunsystem des Babys gesund zu halten. Wenn wir oder sagen wir Kinder nicht genug Schlaf bekommen, dann nimmt die Fähigkeit des Körpers ab, Proteine zu produzieren, die Zytokine genannt werden. diese Seite
Gesunde Praktiken zur Stärkung des Immunsystems von Kleinkindern
Sich um ein Neugeborenes zu kümmern, ist nicht einfach, vor allem im Winter. Durch den Temperatursturz ändert sich auch der Lebensstil mit dem Wetter und in dieser Zeit muss mehr Sorgfalt walten. Die Haut von Kindern ist empfindlicher als die von Erwachsenen, deshalb müssen Kinder im Winter besonders vorsichtig sein. Hier sind einige wichtige Dinge, die du beachten solltest, damit sowohl deine Kleinen als auch dein Neugeborenes sicher sind.
Das morgendliche Sonnenlicht ist wichtig:
Das Vitamin D aus dem Sonnenlicht ist für das Neugeborene sehr nützlich, vor allem wenn das Wetter kalt ist. Wenn du dein Baby täglich 15 bis 20 Minuten in die Sonne bringst, verursacht es keine Krankheiten wie Gelbsucht. Die morgendliche Sonnenbestrahlung stärkt auch das Immunsystem des Babys und hilft ihm, gut zu schlafen. Wenn dein Baby jedoch empfindliche Haut hat, solltest du es nicht mit in die Sonne nehmen und seine Augen immer vor der Sonne schützen.
Täglich baden:
Bade dein Neugeborenes täglich, um es vor der Kälte zu schützen. Gib stattdessen jeden zweiten Tag eine sanfte antibakterielle Flüssigkeit in warmes Wasser und reinige den Körper deines Babys mit einem weichen Handtuch. Dadurch wird auch die Haut des Kindes sauber und es wird sich nicht erkälten.
Benutze saubere Wollsachen:
Leichte Erkältungen sollten nie ignoriert werden, und Kinder sollten von Beginn des Wetterumschwungs an warme Kleidung und Socken tragen. Achte aber darauf, dass die Wollsachen, die du verwendest, sauber sind. Deshalb solltest du sie vor dem Tragen von Wollkleidung mit einem guten Flüssigwaschmittel waschen, damit die Haut nicht allergisch reagiert.
Die Massage mit heißem Öl ist wichtig:
Massagen sind für Neugeborene sehr wichtig, denn sie stärken ihren Körper und sorgen für Entspannung. Im Winter wird die Massage noch wichtiger, da die Ölmassage die Feuchtigkeit in der Haut bewahrt und die Haut nicht austrocknet.
Gesunde Ernährung ist sehr wichtig, um die Immunität zu stärken
Achte außerdem darauf, dass dein Kind genug Schlaf bekommt. Ruhe ist für die Reparatur und das Wachstum der Zellen sehr wichtig und trägt auch zur Entwicklung eines gesunden Immunsystems bei.
Halte dein Kind von Angst und Stress fern, denn Stress senkt das Immunitätsniveau des Kindes. Achte außerdem darauf, dass deine Kinder sich ausreichend bewegen und jeden Tag zumindest etwas Zeit im Freien verbringen.
Nach der Epidemie, die durch das Coronavirus ausgelöst wurde, erkannte die Welt die Bedeutung des Immunsystems. Obwohl wir schon seit der Schulzeit über das Immunsystem unterrichtet werden, haben wir erst nach dem 19. Januar begonnen, diesem Thema Aufmerksamkeit zu schenken.
16 Superfoods, die das Immunsystem von Säuglingen stärken
Lebensmittel wirken als natürliche Heiler und helfen dabei, unser Immunsystem zu stärken. Es ist der einfachste und effektivste Weg, die Immunität zu steigern. Mit den folgenden Superfoods kannst du deine Immunität stärken
1. Blattgemüse
Kohl, Blumenkohl, Spinat, Brokkoli, Tomaten und anderes grünes Blattgemüse helfen, Infektionen zu bekämpfen. Sie sind reich an Nährstoffen und Antioxidantien wie Beta-Carotin und anderen Carotinoiden und Vitaminen, die dein Immunsystem stärken.
2. Wurzelgemüse
Nach der chinesischen Medizin gilt Wurzelgemüse wie Süßkartoffeln, Karotten und Kartoffeln als gut für die Stärkung des Immunsystems und der Atemwege.
3. Knoblauch, Zwiebel und Ingwer
Schwefel, der in Zwiebeln und Knoblauch enthalten ist, schützt dich vor Krebs. Flavonoide, die Wirkstoffe, die in allen dreien (Knoblauch, Zwiebel und Ingwer) enthalten sind, stärken das Immunsystem. Es gibt Wirkstoffe namens Penicillin in Knoblauch, Quercetin in Zwiebeln und Gingerol in Ingwer.
4. Chili
Chili ist eine reichhaltige Quelle für Vitamin C, das sogenannte Capsaicin, das dir hilft, Erkältungen und Grippe zu bekämpfen und das Immunsystem zu stärken.
5.Kürbis
Außerdem ist er reich an Antioxidantien, den Vitaminen A, C, Mangan und Magnesium sowie Folsäure.
6. Aprikosen
Vitamin A, C, Kalium und Ballaststoffe sind in ihnen enthalten.
7. zitrusfrüchte
Vitamin C und Antioxidantien sind in diesen Früchten wie Orange, Limette und Guave enthalten.
8. Beeren
Erdbeeren, Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren und Cranberries enthalten sekundäre Pflanzenstoffe und Flavonoide. Auch Antioxidantien sind in ihnen reichlich vorhanden und sie helfen, das Immunsystem zu stärken.
9. Hülsenfrüchte
Sie enthalten Eiweiß und sind reich an Folsäure und Kalium, was zur Stärkung unserer Immunität beiträgt.
10.Erbsen
Sie enthalten Antioxidantien wie Flavonoide, Carotinoide, Phenolsäuren und Polyphenole.
11. gekeimte Körner
Zwar haben alle Lebensmittel ihre eigenen Vorteile, aber wenn du sie keimst und isst, erhöhen sich diese Vorteile um ein Vielfaches. Und nicht nur das: Durch den Verzehr von Sprossen können die Nährstoffe auch leichter vom Körper aufgenommen werden.
12. Nüsse und Saaten
Studien zufolge sind Nüsse wie Mandeln, Walnüsse und Samen wie Kürbiskerne, Leinsamen und Sonnenblumenkerne reich an Vitamin E, das ein wichtiges Antioxidans ist und zur Stärkung der Immunität beiträgt.
Du kannst Trockenfruchtpulver für Babys ganz einfach zu Hause herstellen oder du kannst es hier kaufen, um Zeit zu sparen.
13. Joghurt
Joghurt enthält „gute Bakterien“ oder Probiotika, deshalb sollten wir sie täglich zu uns nehmen. Er stärkt dein Immunsystem, indem er viele Mikroorganismen eliminiert.
14. Kurkuma
Kurkuma hat antimikrobielle Eigenschaften. Es enthält Curcurmin, ein Antioxidans, das Entzündungen reduziert.
15.Honig
Untersuchungen haben ergeben, dass Honig antimikrobielle Eigenschaften hat. Er heilt Halsschmerzen und lindert Reizungen.
16.Gesundheit Mix
Kleine Kinder, die beim Essen viele Wutanfälle haben, kannst du ihre Immunität stärken, indem du ihnen eine gesunde Mischung gibst. Dafür werden Vollkornprodukte, Linsen, Nüsse und Samen verwendet. Du kannst diese Rezepte ausprobieren
Fazit
Dieser Blogbeitrag befasst sich mit der Frage „Wie stärkt man die Immunität bei Säuglingen? Wir wissen, dass es viele Gründe für eine schwache Immunität bei Kleinkindern gibt. Der Artikel beschreibt die verschiedenen Möglichkeiten, mit gesunden Praktiken und gesunden Superfoods die Immunität bei Kindern zu stärken.
Referenzen
https://www.netdoktor.de/anatomie/immunsystem-bei-kindern/
https://www.orthomol.com/de-de/lebenswelten/immunsystem/immunsystem-staerken-bei-kindern
https://www.familie.de/kleinkind/gesundheit/immunsystem-staerken/
https://www.aok.de/pk/magazin/familie/eltern/fuer-ein-starkes-immunsystem-bei-kindern/
https://www.aok.de/pk/magazin/familie/eltern/fuer-ein-starkes-immunsystem-bei-kindern/
https://www.swissmom.ch/de/krankheiten-baby-und-kind/kleine-wehwehchen/abwehrkraefte-staerken-18883