In diesem ausführlichen Blog befassen wir uns mit dem Thema „Wie man Dahlien richtig stützt“. Der Blog enthält detaillierte Informationen über die Pflege von Dahlien. Wie stützt man Dahlien? Warum brauchen Dahlien Unterstützung? Außerdem werden wir versuchen, deine Fragen zur Unterstützung von Dahlien zu beantworten.
Wie stützt man Dahlien richtig?
Die hoch wachsenden Dahlien brauchen eine gute Stütze, um sie zu halten. Die Dahlien können mit Hilfe von Bambusstäben gut gestützt werden. Du kannst die Stützen auch auf dem Markt kaufen.
Es ist besser, die Dahlien schon beim Pflanzen zu stützen, damit sie später, wenn die Pflanzen gewachsen sind, nicht gequetscht werden. So stützt du die Dahlien,
- Miss den Umfang des Blumenbeetes aus.
- Kaufe die Hilfsmaterialien.
- Entscheide über die Gestaltung der Unterstützung.
- Bringe die Stütze im Blumenbeet an.
Dahlien sind mehrjährige blühende Pflanzen mit etwa 40 verschiedenen Sorten. Die Dahlien gibt es in kleinen, zwergwüchsigen und großwüchsigen Sorten. Sie ist eine berühmte Gartenpflanze, die wegen ihrer schönen Blüten angebaut wird.
Wenn die Pflanze jedoch nicht richtig gepflegt wird, erscheint sie in einer unregelmäßigen buschartigen Anordnung. Die Dahlie braucht wie andere mehrjährige blühende Pflanzen wie Phlox, Eisenhut, Fingerhut und Rittersporn eine Stütze.
Warum solltest du den Umfang des Blumenbeetes messen?
Die Dahlienblütenpflanze kann einzeln mit einer Stütze versehen werden. Es ist jedoch besser, einen Stützrahmen für mehrere blühende Pflanzen bereitzustellen.
Miss die Fläche des Blumenbeetes aus. So kannst du die Abmessungen, wie Länge und Höhe, des Materials für die Unterlage bestimmen. Außerdem kannst du so die Kosten abschätzen, die du zu tragen hast.
Anstatt einzelne Pflanzen zu unterstützen, ist es besser, mehrere Pflanzen zu unterstützen.
Wie gestaltet man die Stütze für Dahlien?
Eine einfache Holzstütze reicht für die Dahlienblüten aus. Du kannst aber auch eine vertikale, horizontale Stütze mit einfachen Holzbrettern und Seil entwerfen.
Wenn du eine Stütze für Dahlien entwirfst, stelle sicher, dass du sie vor der Pflanzung der Dahlien anbringst. Das macht es einfacher, die Dahlien über die Stütze wachsen zu lassen.
Wie man eine Stütze für Dahlien herstellt
Herstellung einer Dahlienstütze;
- Nimm ein hochwertiges Verstärkungsseil und 10 bis 15 Holzbretter von je 1,5 Metern Länge. Die Breite der Holzbretter kann 50 cm betragen.
- Befestige Haken in einer Höhe von 1 Meter in den Holzbrettern, um das Seil in der Höhe an den Holzbrettern zu befestigen.
- Stecke die Holzbretter bis zu 40 cm tief in den Boden. Drücke die Holzbretter mit Hilfe eines Hammers in den Boden.
- Stecke die Seile in die Haken. Wickle das Seil um die Holzbretter, sodass ein komplettes Rechteck entsteht.
- Lege die Holzbretter in die Mitte und um das Blumenbeet herum.
- Verbinde die mittleren Holzbretter mit einem Seil.
- Verbinde nicht alle Holzbretter miteinander, um einen Mais zu schaffen. Das würde viel Platz im Blumenbeet einnehmen. Die Pflanzen hätten dann keinen Platz mehr, um sich auszubreiten.
- Verbinde die Holzbretter in parallelen Reihen mit Seilen und verbinde die Holzbretter um die Beetumrandung herum.
Wie befestige ich die Dahlienpflanzen an der Stütze?
Sobald du die Dahlienstütze im Beet installiert hast, ist es an der Zeit, die Dahlienpflanzen zu erziehen. Verwende einen Faden oder ein Seil, um die Zweige der Pflanze an der horizontalen Stütze zu befestigen.
Sobald die Länge des Zweiges zunimmt, befestige die Zweige an der Holzstütze. So bleibt die Pflanze in Form.
Wie stützt man Dahlien mit Bambusstäben?
Es ist sehr einfach, Bambusstäbe zum Stützen von Dahlien zu verwenden. Die Bambusstäbe halten mehrere Jahre lang und können immer wieder verwendet werden. So verwendest du Bambusstäbe zum Stützen von Dahlien
- Kaufe Bambusstäbe auf einem Markt in der Nähe. Die Höhe der Bambusstäbe kann bis zu 1 Meter betragen.
- Stecke die Bambusstäbe bis zu 40 cm tief in den Boden.
Sobald die Pflanze Äste entwickelt, binde die Äste mit einem dicken Seil zusammen. Wickle das Seil um die Bambusstange, um die Pflanze zu trainieren, um die Stange herum zu wachsen.
Warum brauchen Dahlienpflanzen eine Stütze?
Einige Dahliensorten wachsen so stark, dass sie eine vertikale Stütze brauchen. Dahlien brauchen volle Sonne, um zu wachsen und schöne Blüten zu bilden.
Wenn die Dahlien größer werden, breiten sich die Blätter aus und liegen auf dem Boden. Das hindert sie daran, nach der Sonne zu greifen. Deshalb werden sie mit einer vertikalen Stütze versehen, damit sie in Form bleiben und schöne Blüten bilden.
Fazit
In diesem ausführlichen Blog haben wir uns erfolgreich mit dem Thema „Wie man Dahlien richtig stützt“ beschäftigt. Die Pflanzensorte Dahlia, die in die Höhe wächst, braucht Unterstützung, um die Pflanze in Form zu halten. Eine einfache Stütze mit ein paar Holzbrettern reicht aus, um die Zweige der Dahlie in Form zu halten.
Wenn du Fragen zur Unterstützung von Dahlien hast, kannst du sie gerne im Kommentarbereich unten stellen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs): Wie man Dahlien richtig stützt
Wie unterstützt du eine Pflanze?
Wenn die Pflanze bis zu einer bestimmten Höhe wächst und auf dem Boden liegt, erhält sie eine vertikale Stütze. Um der Pflanze eine vertikale Stütze zu geben, steckst du Bambusstäbe in den Boden.
Um eine einzelne Pflanze zu stützen, reicht ein einzelner Bambusstab aus. Eine Spalierstütze kann auch im Handel gekauft werden. Verwende ein starkes, dünnes Seil, um die Dahlienpflanze um die Pflanzenstütze zu wickeln.
Warum brauchen Dahlien Unterstützung?
Einige Dahliensorten werden sehr hoch und liegen deshalb auf dem Boden. Das macht es schwierig, die Sonne zu erreichen und verhindert, dass die Nachbarpflanzen ausreichend Licht bekommen.
Das wirkt sich auch auf das Wachstum und die Blüte von Dahlien aus. Deshalb wird die Dahlienpflanze unterstützt, um in Form zu kommen und das Sonnenlicht zu erreichen.
Solltest du die Dahlienzwiebel vor dem Einpflanzen gießen?
Ja, du solltest die Zwiebel vor dem Einpflanzen gießen. Die Zwiebeln von Dahlien werden überwintert, wodurch sie Wasser verlieren. Bevor du sie in die Erde pflanzt, solltest du sie über Nacht in Wasser einweichen, damit sie ausreichend Wasser aufnehmen können.
Diese Praxis ist notwendig, damit die Zwiebeln den Wasserverlust während der Überwinterung ausgleichen können.
Kann ich eine Metallstütze für Dahlien anbringen?
Ja, du kannst eine Metallstütze für Dahlien anbringen. Bevor du eine Metallstütze anbringst, solltest du das Metall mit einem wasserfesten Material auskleiden. Dadurch wird sichergestellt, dass das Metall nicht leicht rostet. Außerdem funktioniert der Metallrahmen dann länger.
Wann sollte ich eine Stütze für Dahlien im Beet anbringen?
Der richtige Zeitpunkt, um die Stütze für Dahlien im Beet anzubringen, ist vor der Pflanzung der Dahlien. Wenn die Pflanzen wachsen, wird es schwierig, die Stütze zu installieren, da sie die Pflanzen beschädigen kann.
Die Zweige werden gequetscht und das schadet der Pflanze. Daher wird empfohlen, die Stütze für Dahlien zu installieren, bevor du sie in den Boden pflanzt.
Warum sollte ich Dahlien pflanzen?
Dahlien sind mehrjährige blühende Pflanzen, die von Ende Juni bis Anfang Juli wunderschöne Blüten hervorbringen. Die blühenden Zwiebeln werden im Mai produziert.
Die Pflanze bringt wunderschöne Blüten hervor, die rot, weiß, rosa, gelb, blau und orange gefärbt sind. Das sind die Hauptfarben. Du kannst aber auch Pflanzen in den Schattierungen dieser Farben beobachten.
Dahlien sind pflegeleicht und benötigen nicht viel Pflege. Außerdem bringen sie wunderschöne Blüten hervor, die dem Garten Farbe verleihen.
Welche Materialien können für die Unterstützung von Dahlien verwendet werden?
Einige der Materialien, die für die Unterstützung von Dahlien verwendet werden können, sind Bambusstäbe, Holzstäbe und Metallspaliere.
Referenzen
- Dahlien richtig stützen – baue ein Gerüst aus Bambus. https://aus-dem-garten.de/2021/07/08/dahlien-richtig-stuetzen-ein-geruest-mit-bambus-bauen/
- Unterstützt hohe Stauden, Pfingstrosen und Dahlien. https://www.manufactum.de/hohe-stauden-pfingstrosen-dahlien-stuetzen-c199226/#