In diesem ausführlichen Blog werden wir uns mit dem Thema „Wie vermehren sich mehrjährige Sonnenblumen?“ beschäftigen. Der Blog liefert detaillierte Informationen über die Vermehrung von mehrjährigen Sonnenblumen. Wie baut man mehrjährige Sonnenblumen an und vermehrt sie? Wie kann man die Vermehrung der Sonnenblumen verhindern? Außerdem werden wir versuchen, deine Fragen zu beantworten, wie sich mehrjährige Sonnenblumen vermehren.
Wie vermehrt sich die mehrjährige Sonnenblume?
Mehrjährige Sonnenblumen sind sehenswert, weil sie leicht zu pflegen und zu erhalten sind. Wenn die Pflanzen einmal etabliert sind, produzieren sie viele Jahre lang Blüten. Die Pflanze produziert gelbe Blüten, die kleiner sind als die der einjährigen Sonnenblumen.
Bei einjährigen Sonnenblumen gibt es keine Chance, sich zu vermehren. Einige der mehrjährigen Sonnenblumen vermehren sich jedoch. Sie überleben den Winterfrost und wachsen dann nach, um in der nächsten Wachstumsperiode Blüten zu tragen. Einige der mehrjährigen Sonnenblumen, die sich vermehren, sind Jerusealum artichoke und Helianthus pauciflorus. Diese Pflanzen waren in Europa beliebte Gartenpflanzen. Aber aufgrund ihrer Wucherung wurden sie aus den Gärten entfernt.
Wie vermehrt man die mehrjährige Sonnenblume?
Mehrjährige Sonnenblumen können leicht zu Hause vermehrt werden. Wenn sich die Pflanze erst einmal im Boden etabliert hat, ist sie einfach zu kultivieren und zu pflegen. So kultivierst und vermehrst du mehrjährige Sonnenblumen zu Hause,
Wähle einen geeigneten Standort.
Die Sonnenblume bevorzugt warme und sonnige Bedingungen zum Wachsen. Wähle einen nach Süden ausgerichteten Teil deines Gartens oder Hauses. Der Platz muss mehr als 6 Stunden direktes Sonnenlicht erhalten.
Bereite das Kultursubstrat vor.
Egal, ob du die Pflanze in einem Container oder in einem Gartenbeet anbaust, das Kultursubstrat muss alle Bedingungen erfüllen. Der Boden muss gut durchlässig sein und einen hohen organischen Anteil haben. Die Sonnenblume ist ein starker Nährstoffverbraucher, daher muss auch der Boden einen hohen Nährstoffgehalt aufweisen. Füge dem Boden Allzweckdünger hinzu.
Pflüge den Boden und gib organischen Kompost in den Boden. Lasse den organischen Kompost die Nährstoffe im Boden freisetzen.
Säe die Saat.
Sobald das Kultursubstrat fertig ist, nimmst du die lebensfähigen Samen der mehrjährigen Sonnenblumensorten. Säe die Samen 1 bis 2 cm tief in die Erde. Bedecke sie mit einer leichten Schicht Erde. Vögel sind eine echte Bedrohung für Sonnenblumenkerne, wenn sie auf dem Boden ausgebracht werden. Decke die Samen mit einem Vogelschutznest ab.
Besprühe den Boden mit Wasser, um die Keimung zu fördern. Samen brauchen Feuchtigkeit, um zu keimen. Wenn der Boden trocken ist, sind die Chancen für die Keimung der Samen geringer.
Kümmere dich um die Setzlinge
Es dauert etwa 10 bis 14 Tage, bis die Sonnenblumenkerne keimen. Gieße den Boden während dieser Zeit regelmäßig, um die Keimung der Samen zu unterstützen. Sobald die Setzlinge erscheinen, müssen sie gut gepflegt werden.
Gieße die Pflanzen regelmäßig. Verursache aber keine Staunässe. Die Pflanzen wachsen nicht gerne in staunasser Erde.
Wie pflegt man mehrjährige Sonnenblumenpflanzen?
Es bedarf einiger Anstrengungen, damit die Sonnenblume ihre ausgewachsene Größe erreicht. In dieser Phase würde eine Vernachlässigung der Verfügbarkeit von Wasser, Sonnenlicht und Nährstoffen für die Pflanze schädlich sein.
Sonnenblumen können zwar Wasserknappheit tolerieren, aber nur für eine kurze Zeitspanne. Wenn der Wassermangel länger anhält, kann er sich negativ auf das Wachstum und die Entwicklung der Pflanze auswirken. Die Sonnenblumenpflanze würde wieder aufblühen, wenn ihr Wasser zugeführt würde.
Die Sonnenblume ist ein großer Nährstoffverbraucher. Sie braucht eine ausreichende Menge an Nährstoffen im Boden. Du kannst dem Boden bei der Aussaat der Samen Dünger hinzufügen. Eine einmalige Dosis Allzweckdünger kann auch im Frühjahr in den Boden gegeben werden.
Wenn die Pflanze die Reife erreicht hat, muss sie gut gepflegt werden. Sie kann geteilt werden, um sich weiter zu vermehren. Nimm einen scharfen, sterilisierten Spaten und teile die Sonnenblume. Nachdem die Sonnenblumenpflanzen geteilt wurden, werden sie in der gleichen Tiefe wie die vorherige Pflanze wieder eingepflanzt.
Einige der mehrjährigen Sonnenblumen vermehren sich auch aus Knollen. Die Knollen werden für die nächste Wachstumsperiode vor Winterfrost geschützt.
Das Gute an mehrjährigen Sonnenblumen ist, dass sie sich überall leicht ausbreiten, wenn sie die richtigen Wachstumsbedingungen vorfinden. Wenn du nicht willst, dass sich die mehrjährigen Sonnenblumen ausbreiten, verwende Wurzelsperren. Sie würden die Wurzeln an der Ausbreitung hindern und sie auf den Raum beschränken.
Nicht alle mehrjährigen Sonnenblumen sind winterhart. Einige brauchen Schutz vor dem Winterfrost. Wenn die Temperatur unter den Gefrierpunkt sinkt, musst du die Pflanze mit einem Winterschutz versehen. Wenn die Pflanzen keinen Winterschutz erhalten, wachsen sie in der nächsten Saison nicht mehr nach.
Wie kann man die Ausbreitung der mehrjährigen Sonnenblume verhindern?
Wenn du nicht möchtest, dass sich die mehrjährige Sonnenblume ausbreitet, kannst du dich für diese Optionen entscheiden:
- Wenn du die Sonnenblumenkerne aussäst, platziere die Barriere um die Wurzel. Es ist besser, die Wurzelsperre schon bei der Aussaat der Samen anzubringen. Wenn die Pflanze wächst, werden die Wurzeln auf die Barriere begrenzt.
- Schneide und teile die reifen Sonnenblumenpflanzen. Du kannst die geteilte Sonnenblume auch an einen neuen Ort versetzen oder an der gleichen Stelle anbauen.
- Entferne die schwachen und alten Sonnenblumenpflanzen aus dem Boden. Das würde die Anzahl der Sonnenblumen im Garten reduzieren.
Fazit
In diesem ausführlichen Blog haben wir uns erfolgreich mit dem Thema „Wie vermehren sich mehrjährige Sonnenblumen?“ beschäftigt. Einige Sonnenblumen vermehren sich im Garten, wenn sie nicht richtig gepflegt werden. Mehrjährige Sonnenblumen müssen mit Wurzelsperren angebaut werden, um zu verhindern, dass sich die Sonnenblume vermehrt. Mehrjährige Sonnenblumen können im Garten angebaut werden, da sie leicht zu pflegen sind.
Wenn du Fragen zur Vermehrung der mehrjährigen Sonnenblume hast, kannst du uns gerne fragen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs): Wie vermehrt sich die Staudensonnenblume?
Wuchern die einjährigen Sonnenblumen?
Nein, die einjährigen Sonnenblumen vermehren sich nicht. Die einjährige Sonnenblume wächst ein Jahr lang. Wenn die Blütezeit vorbei ist, trocknet die Sonnenblume und ist tot. Aus den Samen werden sie dann wieder neu gezüchtet.
Es gibt ein paar mehrjährige Sonnenblumensorten, die sich stark vermehren und deshalb von vielen Hobbygärtnern nicht bevorzugt werden. Wenn man diesen Sonnenblumen die richtigen Wachstumsbedingungen bietet, vermehren sie sich exponentiell.
Wie baue ich Sonnenblumen am besten an?
Die beste Art, Sonnenblumen anzubauen, ist, sie aus Samen zu ziehen. Obwohl es anfangs mühsam ist, auf die Keimung der Samen zu warten und sie dann bis zum Erwachsenenstadium aufzuziehen, können die auf diese Weise gezüchteten Sonnenblumen viele Jahre überdauern, wenn die richtigen Wachstumsbedingungen gegeben sind.
Kannst du selbst Sonnenblumen anbauen?
Ja, du kannst Sonnenblumen selbst anbauen. Die Sonnenblumenpflanze ist nicht schwer aus Samen zu ziehen. Einige der Dinge, die du beim Anbau von Sonnenblumen beachten musst, sind, dass du den richtigen Zeitpunkt abwartest. Wenn der Frühling kommt und die Bodentemperaturen ansteigen, ist der richtige Zeitpunkt für die Aussaat der Sonnenblumensamen gekommen.
Außerdem muss der Boden gut durchlässig sein und darf keine Staunässe verursachen. Der Boden muss eine ausreichende Menge an Nährstoffen enthalten. Wenn der Boden einen Nährstoffmangel oder Staunässe aufweist, wird die Pflanze nicht richtig wachsen.
Wie komme ich an Sonnenblumenkerne?
Wenn du zu Hause Sonnenblumen angebaut hast, warte, bis die Sonnenblumenblüten reif sind. Sobald sie reif sind, kannst du die Blüten von der Pflanze abschneiden. Bringe den Blütenkopf ins Haus und schüttle ihn auf einem Tablett. So erhältst du die Sonnenblumenkerne.
Wie tief müssen die Sonnenblumenkerne gesät werden?
Die Sonnenblumenkerne müssen 2 cm tief gesät werden. Die Sonnenblumenkerne werden in der Erde vergraben, um sie vor den Vögeln zu schützen.
Wie viel Wasser wird für den Anbau von Sonnenblumen benötigt?
Die Sonnenblume kann Trockenheit bis zu einem gewissen Grad vertragen, aber wenn die Pflanze über einen längeren Zeitraum Wassermangel ausgesetzt ist, kann sie austrocknen und absterben. Die Sonnenblume muss regelmäßig gegossen werden. Gieße die Pflanze zweimal am Tag, morgens und abends.
Referenzen
- Mehrjährige Sonnenblumen (mehrjährige Sorten). https://www.gartenratgeber.net/pflanzen/stauden-sonnenblume-mehrjaehrige-sorten.html
- Mehrjährige Sonnenblume: Pflanzung und Pflege. https://www.gartenjournal.net/staudensonnenblume