In diesem ausführlichen Blog werden wir versuchen, das Thema „Wie man Sträucher verpflanzt“ zu behandeln. Wir werden die genaue Vorgehensweise beim Umpflanzen von Sträuchern besprechen. Welche Dinge müssen beim Verpflanzen von Sträuchern beachtet werden? Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Verpflanzen von Sträuchern? Außerdem werden wir versuchen, Fragen zum Umpflanzen von Sträuchern zu beantworten.
Wie verpflanzt man Sträucher?
Du musst diese Schritte befolgen, um Sträucher zu verpflanzen:
- Wähle einen neuen Standort für den Busch.
- Bestimme die Größe des Wurzelballens.
- Bereite den Boden an deinem neuen Standort vor.
- Grabe ein neues Loch.
- Entferne die Buchse von ihrem ursprünglichen Platz.
- Pflanze den Strauch an der neuen Stelle ein.
Wenn die Größe des Busches außer Kontrolle gerät, muss er an einen neuen Ort versetzt werden. Bei einem großen Strauch brauchst du auf jeden Fall die Hilfe von Experten. Aber du kannst die Kosten auch reduzieren, indem du selbst Hand anlegst. In diesem Artikel haben wir die Informationen zum Umpflanzen von Sträuchern zusammengefasst.
Schritt 1: Wähle einen neuen Standort für den Busch
Bevor du den Strauch vom ursprünglichen Standort entfernst, solltest du den neuen Standort auswählen. Die Licht- und Wasserverhältnisse am neuen Standort müssen denen am ursprünglichen Standort entsprechen. Ein Strauch, der ursprünglich an einem sonnigen Standort wuchs, darf nicht an einen schattigen Standort verpflanzt werden oder andersherum.
Schritt 2: Miss den Durchmesser des Wurzelballens.
Im nächsten Schritt bestimmst du die Größe des Wurzelballens. Die Größe des Wurzelballens wird so festgelegt, dass die Erde um die Wurzeln herum genau ausgehoben wird. Die Standardgröße des Wurzelballens für Sträucher in Abhängigkeit von ihrer Höhe findest du in der folgenden Tabelle;
Tabelle 1: Die Größe des Wurzelballens bei Laubgehölzen
Höhe | Mindestdurchmesser Kugel | Tiefe |
12 Zoll | 9 Zoll | 7 Zoll |
18 Zoll | 10 Zoll | 8 Zoll |
2 Füße | 12 Zoll | 9 Zoll |
3 Füße | 14 Zoll | 11 Zoll |
4 Füße | 16 Zoll | 12 Zoll |
5 Fuß | 18 Zoll | 14 Zoll |
6 Füße | 20 Zoll | 14 Zoll |
7 Füße | 22 Zoll | 15 Zoll |
Miss die Größe des Baumstamms. Und finde die entsprechende Größe des Wurzelballens auf der Tabelle.
Schritt 3: Bereite den Boden für den neuen Standort vor
Bevor du den Boden an den neuen Ort bringst, bereite den Boden für die Pflanzung des Strauchs vor. Vergewissere dich, dass der Nährstoffgehalt, der pH-Wert und das Wasserhaltevermögen des Bodens den Anforderungen der Pflanze entsprechen. Überprüfe die Korngröße des Bodens. Egal, ob der Boden lehmig, sandig oder lehmig ist: Eine nährstoffzehrende Pflanze kann nicht in nährstoffarmen Böden wachsen.
Pflüge den Boden und füge organischen Kompost und Gartendünger hinzu. Bedecke dann das Land mit Erde. Lass die Erde 3 bis 4 Tage liegen. Danach pflügst du den Boden erneut um und mischst ihn gut durch. Überprüfe den pH-Wert des Bodens. Wenn der pH-Wert des Bodens zu sauer ist, füge Kalk hinzu, um den pH-Wert anzuheben. Wenn der Boden zu alkalisch ist, hilft der organische Kompost, den pH-Wert zu senken. Der Boden ist nun bereit für die Pflanzung des Strauchs.
Schritt 4: Erstellen eines neuen Lochs
Bevor der Strauch von seinem ursprünglichen Standort entfernt wird, muss an der neuen Stelle ein Loch gegraben werden. Dies geschieht, damit die Wurzeln der Pflanze nicht viel Zeit im Freien verbringen. Die Größe des Lochs muss 2 bis 3 Zoll größer sein als die Größe des Wurzelballens.
Schritt 5: Verschiebe den Busch von seinem ursprünglichen Standort.
Schneide die Seitenzweige des Strauches so zurück, dass nicht viel Wasser verloren geht, wenn die Pflanze aus dem Boden genommen wird. Wenn der Boden um den Strauch herum zu hart ist, gieße in der Nacht vor dem Umpflanzen Wasser auf den Boden. Der Boden muss aufgeweicht werden, damit die Pflanze entfernt werden kann. Wenn der Boden hingegen locker ist, kann er ohne Wasserzugabe ausgegraben werden. Ziehe einen Kreis um den Strauch, der 3 bis 4 cm größer ist als der Durchmesser des Wurzelballens. Grabe den Boden mit Hilfe einer Schaufel aus. Entferne die nackte Wurzel des Strauches. An den nackten Wurzeln klebt keine Erde.
Wenn der Strauch an einem anderen Ort gepflanzt werden soll, bedecke die Wurzeln mit einem feuchten Jutesack. Oder bedecke die Wurzeln mit Plastik. Das verhindert den Wasserverlust der Pflanze und hält die Wurzeln hydratisiert.
Schritt 6: Platziere den Busch an seinem neuen Standort.
Nachdem du den Strauch an den neuen Standort gebracht hast, setze die Wurzeln des Strauchs in das Loch. Bedecke dann die Wurzeln mit Erde. Bedecke die Wurzeln mit Erde, bis sie ihren Ursprungspunkt am Stamm erreichen. Gib Wasser in die Erde.
Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Sträucher zu verpflanzen?
Wie Experten erklären, ist der Herbst die richtige Zeit für das Umpflanzen von Sträuchern, während andere glauben, dass der Frühling die beste Zeit für das Umpflanzen von Sträuchern ist. Beide Jahreszeiten haben ihre eigenen Vorteile. Die Verpflanzung im Herbst hat den zusätzlichen Vorteil, dass die Pflanzen Zeit haben, sich an die Umgebung anzupassen, indem sie Wurzeln in den Boden schlagen. Dann folgt ein Regenschauer, der die Wurzeln im Boden stärkt. Die Wurzeln nehmen Nährstoffe für die Pflanze auf, während sie sich an den neuen Standort anpasst.
Die im Frühjahr eingepflanzten Sträucher brauchen eine regelmäßige Wasserversorgung. Sie haben kein ausgedehntes Wurzelsystem und der Boden ist relativ trocken, so dass sie in den ersten Wochen nach der Verpflanzung besondere Pflege benötigen.
Tipps
- Jüngere Sträucher sind leicht zu verpflanzen.
- Der Wurzelballen muss vorsichtig aus dem Boden entfernt werden, ohne ihn zu beschädigen.
- Pflanzen Sie Sträucher nie um, wenn sie blühen.
Fazit
In diesem ausführlichen Blog haben wir uns erfolgreich mit dem Thema „Wie man Büsche verpflanzt“ beschäftigt. Du kannst Sträucher mit einfachen Werkzeugen selbst verpflanzen. Beim Umpflanzen von Sträuchern darf der Wurzelballen nicht beschädigt werden. Der neue Standort der Pflanze muss den Bedingungen des vorherigen Standorts entsprechen, wenn die Pflanze dort besser gewachsen ist.
Häufig gestellte Fragen (FAQs): Wie verpflanzt man Sträucher?
Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umpflanzen von Sträuchern?
Die besten Zeiten zum Umpflanzen von Sträuchern sind im Herbst und im Frühjahr. Auf die im Herbst verpflanzten Pflanzen folgt ein Regenschauer. Das setzt die Pflanze der Kälte aus und hilft ihr, starke Wurzeln zu entwickeln. Die Wurzeln speichern Nahrung und nehmen Mineralien aus dem Boden auf. Die im Frühjahr eingepflanzten Sträucher müssen regelmäßig gegossen werden. Wenn der Boden trocken ist, braucht die Pflanze Wasser.
Wie verpflanzt man Sträucher?
Die Sträucher werden in den folgenden Schritten gepflanzt:
- Wähle einen neuen Standort für die Pflanze.
- Bereite den Boden an deinem neuen Standort vor.
- Grabe am neuen Standort ein Loch.
- Entferne die Buchse von ihrem ursprünglichen Platz.
- Pflanze den Strauch am neuen Standort ein.
- Kümmere dich gut um die Pflanze.
Kann ich die Sträucher vor dem Einpflanzen beschneiden?
Ja, du kannst die Sträucher vor dem Umpflanzen beschneiden. Die Seitenzweige und Blätter werden vor dem Umpflanzen von der Pflanze entfernt, um übermäßigen Wasserverlust zu verhindern. Sobald die Pflanze an den neuen Ort verpflanzt ist, darf sie nicht sofort beschnitten werden.
Ist es eine gute Idee, Sträucher umzupflanzen, während sie blühen?
Nein, es ist keine gute Idee, Sträucher während der Blütezeit zu verpflanzen. Die Sträucher dürfen niemals verpflanzt werden, wenn sie Blüten tragen.
Wie viel alter Busch kann verpflanzt werden?
Obwohl ältere Sträucher aufgrund ihres gut entwickelten Wurzelsystems schwer zu verpflanzen sind, können ältere Sträucher vorsichtig an einen neuen Ort verpflanzt werden. Die Wurzeln müssen vorsichtig aus dem Boden entfernt werden, ohne sie zu beschädigen. Sträucher, die älter als zwei bis drei Jahre sind, können erfolgreich aus dem Boden entfernt werden.
Wie vermeidet man das Austrocknen der Wurzeln während der Verpflanzung?
Bedecke die Wurzeln der Sträucher mit einem feuchten Sackleinen, um ein Austrocknen zu verhindern. Die Wurzeln können auch in Plastikfolie eingewickelt werden, um Wasserverlust zu verhindern.
Referenzen
- Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umpflanzen? Wann ist ein guter Zeitpunkt zum Umpflanzen im Garten? https://www.gardeningknowhow.com/ornamental/shrubs/shgen/best-times-for-transplanting.htm
VERPFLANZUNG BESTEHENDER BÄUME UND STRÄUCHER. https://hgic.clemson.edu/factsheet/transplanting-established-trees-shrubs/#