Wie verschönert man gewaschene Betonplatten?

In diesem ausführlichen Blog befassen wir uns mit dem Thema „Wie man Waschbetonplatten verschönert“. Der Blog enthält detaillierte Informationen zur Verschönerung von Waschbetonplatten. Was sind Betonplatten? Außerdem werden wir versuchen, deine Fragen zur Verschönerung von Waschbetonplatten zu beantworten.

Wie verschönert man gewaschene Betonplatten?

Viele der Waschbetonplatten sind heutzutage in die Jahre gekommen, und viele Menschen versuchen, Wege zu finden, sie zu verschönern. Auf diese Weise kannst du die Betonplatten zu Hause nutzen. 

Einige der Möglichkeiten, Waschbetonplatten zu verschönern, sind:

  • Polieren und Schleifen von Beton
  • Nivelliere die Waschbetonplatten.
  • Streiche die gewaschenen Betonplatten.
  • Lass die Waschbetonplatten glänzen.

Wenn du deine Zeit gerne mit der Renovierung deines Hauses verbringst, kannst du diese Tricks an den Waschbetonplatten ausprobieren. Mit diesen Maßnahmen kannst du die alten Waschbetonplatten verschönern. Alles, was du brauchst, ist etwas Zeit, die richtige Ausrüstung und Werkzeug.

Um die Waschbetonplatten zu verschönern, musst du die Oberfläche zunächst gründlich reinigen. In den Spalten zwischen den Betonplatten besteht eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, dass sich Moos bildet. Das Moos kann mit Hilfe eines Hochdruckwasserstrahls entfernt werden.

Du kannst das Moos auch vom Beton entfernen, indem du Essig und Salz dazu gibst. Durch den Essig und das Salz wird das Moos abgestorben und gelockert, so dass es sich leicht entfernen lässt.

Polieren und Schleifen von Beton

Der Beton kann mit Hilfe von Maschinen poliert und geschliffen werden. Diese Maschinen helfen dabei, das Aussehen der Platten zu verbessern. 

Diese Methode erfordert den Einsatz von schweren Maschinen. Ohne diese schweren Maschinen kannst du Beton nicht polieren und schleifen.

Nivelliere die gewaschenen Betonplatten.

Wenn du nicht möchtest, dass die Betonplatte nach außen hin übersteht, kannst du sie einfach an der Wand ausrichten. Du kannst die gewaschenen Betonplatten mit einer Laserwaage glätten. Das würde die unerwünschte raue Oberfläche beseitigen. 

Egal ob die Betonplatten auf dem Boden oder an der Wand liegen, du kannst sie nivellieren. Wenn du keine Maschine hast, um die Oberfläche zu glätten, dann verwende einen hochwertigen Spachtel, um die Lücken zwischen den Platten zu füllen. 

Wenn die Betonplatten auf dem gleichen Niveau sind, kannst du sie mit transparenter Farbe überstreichen, um ein glattes und glänzendes Aussehen zu erhalten. Kunststoffbeschichtungen oder Harzgele eignen sich zum Überstreichen von Waschbetonplatten.

Streiche die gewaschenen Betonplatten.

Einer der Gründe, warum sich viele Menschen gegen die Verwendung von Betonplatten entscheiden, ist, dass sie im Laufe der Zeit an Sauberkeit verlieren. Du kannst das Gesamtbild der Waschbetonplatten verbessern, indem du sie streichst. So streichst du die Waschbetonplatten

  • Reinige die Oberfläche der Betonplatten gründlich mit einem Druckrohr.
  • Nimm ein hochwertiges Harz oder eine Farbe und trage sie auf die Platten auf.
  • Trage zwei Schichten der Farbe auf, um einen lang anhaltenden Effekt zu erzielen.
  • Verwende keine normale Wandfarbe, da sie keinen langanhaltenden Effekt erzielen wird.

Epoxidharze sind die beste Wahl für den Anstrich der Sichtbetonwände. Du kannst die Farbe deiner Wahl selbst bestimmen. Es gibt kein bestimmtes Thema für die Farbe, die auf die Betonplatten aufgetragen werden soll.

Neben dem einfachen Streichen kannst du auch Graffiti-Kunst auf die Wand malen. Das würde die Waschbetonwände nicht nur verschönern, sondern den Wänden auch ein besseres Aussehen verleihen. 

Verschiedene Kunstharze sind unter dem Namen „Betonfinish“ erhältlich. Diese Harze enthalten kleine Kunststoffe und sandähnliche Steine. Sie verleihen den gewaschenen Betonplatten ein glattes Finish.

Lass die Waschbetonplatten glänzen.

Alte und abgenutzte Betonplatten sind kein schöner Anblick. Du kannst auch die alten und rauen Oberflächen von Betonplatten in glatte und glänzende Platten verwandeln. Das würde den Betonplatten definitiv ein neues Leben geben. Um den Waschbetonplatten ein glänzendes Aussehen zu geben,

  • Nimm eine Bürste und Stahlwolle.
  • Wische dann die Oberfläche der gewaschenen Platte mit der Drahtbürste und Stahlwolle ab, um Schmutz und andere Partikel zu entfernen.
  • Reibe die Oberfläche der Waschbetonplatten mit Sandpapier ab. Dadurch erhalten die Platten ein glattes Aussehen.
  • Achte darauf, dass das Schleifpapier in die richtige Richtung gerieben wird. Reibe die Platten nicht zu stark oder zu tief.

Ist es schwierig, die Waschbetonplatten zu verschönern?

Ja, Waschbetonplatten zu verschönern ist wirklich schwierig. Die Oberfläche ist sehr rau und es gibt nicht viele Farben, die du auf die Platten auftragen kannst. 

Je nachdem, ob die Betonplatten auf dem Boden liegen oder an der Wand befestigt sind, müssen sie unterschiedlich konditioniert werden.

Da die Betonplatten auf dem Boden liegen, müssen sie nivelliert werden, um eine glatte und ebene Oberfläche zu erhalten. Die Betonplatten, die im Freien verlegt werden, müssen wettergeschützt sein. 

Die Platten an den Innenwänden können leicht gestrichen werden und brauchen nicht viel Pflege. Die Platten im Außenbereich müssen jedoch vor Witterungseinflüssen geschützt werden.

Fazit

In diesem ausführlichen Blog haben wir uns erfolgreich mit dem Thema „Wie man Waschbetonplatten verschönert“ beschäftigt. Die Waschbetonplatten kommen jedoch aus der Mode. Sie können verschönert werden, damit sie ihr erstaunliches Potenzial wiedererlangen. Die Betonplatten können gestrichen und gespachtelt werden, um ihnen ein neues Leben zu geben.

Wenn du Fragen zur Verschönerung von Waschbetonplatten hast, kannst du sie gerne im Kommentarbereich unten stellen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs): Wie verschönert man gewaschene Betonplatten?

Wie verschönert man Betonplatten?

Einige der effektivsten Möglichkeiten, Betonplatten zu verschönern, sind:

Beton fräsen

Beton schleifen

Beton polieren

Beton imprägnieren

Trage Öl oder Wachs auf den Beton auf.

Die Betonplatten werden beim Bau verwendet. Auch wenn diese Platten aus der Mode kommen, müssen sie verschönert werden, um ein neues und tolles Aussehen zu bekommen.

Was kann man mit alten Waschbetonplatten machen?

Wenn du zu Hause ungenutzte alte Waschbetonplatten oder eingelassene Betonplatten hast, kannst du sie in deinem Haus verwenden. Die alten Waschbetonplatten können poliert werden, um ihnen ein neues, schönes Aussehen zu geben.

Die Betonplatten sind heutzutage in die Jahre gekommen. Aber man kann ihnen eine zweite Chance geben, indem man sie verschönert. Sie können bemalt werden, um schöne Muster zu schaffen.

Kann man Sichtbeton streichen?

Ja, du kannst Sichtbeton streichen. Anstatt ihn mit einer einzigen Farbe zu streichen, kannst du Graffiti-Kunst darauf malen. Wenn der Beton im Freien steht, streiche ihn mit einer haltbaren Farbe. Trage mindestens zwei Farbschichten auf den Sichtbeton auf.

Können Fliesen auf Betonplatten verlegt werden?

Ja, Fliesen können auf Zuschlagsbetonplatten verlegt werden. Die Betonplatten werden in feuchten und nassen Räumen verlegt. Wenn du die Fliesen auf den Betonplatten verlegst, musst du darauf achten, dass du ein stabiles und flexibles Trägermaterial am Boden anbringst. Der Kleber muss flexibel und für die Befestigung der Fliesen geeignet sein. Drücke die Fliesen fest an, um sie richtig auf dem Boden zu befestigen.

Kann man Betonplatten mit Zuschlagstoffen verputzen?

Ja, du kannst Betonzuschlagsplatten verputzen. Es ist ähnlich wie das Verputzen von anderen Steinoberflächen. Bei Waschbeton musst du auch die Fugen zwischen dem Beton ausfüllen. Die Menge des aufgetragenen Verputzes ist bei Gesteinsbeton höher als bei anderen Steinobjekten.

Wie bekomme ich das Moos aus den Zuschlagsbetonplatten heraus?

Es gibt ein paar Hausmittel, mit denen du Moos von Betonplatten entfernen kannst. Während es einfach ist, Moos von glatten Oberflächen zu entfernen, ist es schwierig, Moos von rauen Oberflächen zu entfernen. Du kannst die Betonplatten mit einer Essig-Salz-Lösung behandeln.

Referenzen

Streichen von Betonzuschlagsplatten – was du beachten solltest. https://www.heimhelden.de/waschbetonplatten-streichen