In diesem ausführlichen Leitfaden befassen wir uns mit dem Thema „Verwendung und Zubereitung von Pflanzkompost“. Der Leitfaden enthält detaillierte Informationen darüber, welche Konzentration von Kompost für den Anbau von Pflanzen effektiv ist. Wie du Kompost für Pflanzen selbst zubereiten kannst. Außerdem werden wir versuchen, deine Fragen zum Thema Pflanzkompost zu beantworten.
Wie verwendet man Pflanzkompost und bereitet ihn vor?
Kompost ist ein wesentlicher Bestandteil für die Bepflanzung. Er hat eine nützliche Rolle bei der Bepflanzung und wird deshalb der Blumenerde zugesetzt. Allerdings benötigt nicht jede Pflanze die gleiche Menge an Kompost. Manche Pflanzen sind Starkzehrer, während andere nur eine sehr geringe Menge Kompost benötigen.
Ein weiterer Punkt, den du bei der Verwendung von Kompost beachten solltest, ist, dass du niemals frischen Kompost verwenden solltest. Frischer Kompost wird nicht richtig zersetzt und erzeugt daher Hitze. Die Hitze wirkt sich direkt auf die Pflanzen aus und verbrennt sie. Es wird daher empfohlen, den Kompost vollständig zu zersetzen und ihn dann für die Pflanzen zu verwenden.
Wenn du mit organischem Kompost zu tun hast, achte darauf, dass es sich um fertigen Kompost handelt. Ein fertiger Kompost hat eine kornähnliche Konsistenz und sieht den vorherigen Produkten nicht ähnlich. Er hat einen angenehmen Geruch und enthält keine verfaulten Früchte oder Pflanzenmaterialien.
Pflanzkompost für den Anbau von Pflanzen verwenden,
- Wenn du den Boden aufbesserst, füge 1 bis 2 Zentimeter Kompost zu den obersten 5 Zentimetern des Bodens hinzu. Pflanzkompost verbessert die Bodenqualität, indem er Nährstoffe und organische Säure hinzufügt. Die organische Säure verbessert die Fähigkeit des Bodens, Feuchtigkeit zu speichern.
- Für den Gemüseanbau solltest du im Herbst organischen Kompost in den Boden einarbeiten. Verteile den organischen Kompost auf dem Boden und pflüge ihn dann um, um ihn gut zu vermischen. Wenn du das Gemüse in das Pflanzloch pflanzt, füge eine Handvoll organischen Kompost in das Loch. Füge einmal im Monat 12 cm Kompost um die Basis von Pflanzen hinzu, die viel Nährstoffe benötigen, wie Tomaten, Mais und Kürbis.
- Um blühende Pflanzen zu züchten, füge dem Gartenboden einen Zentimeter organischen Kompost hinzu. Außerdem muss der obere Boden mit Gartenlaub abgedeckt werden, um Austrocknung und Frost zu verhindern.
- Um die Blumenerde vorzubereiten, fügst du zweimal im Jahr einen Zentimeter organischen Kompost zur Blumenerde hinzu. Die Blumenerde muss nährstoffreich genug sein, um das Pflanzenwachstum zu unterstützen.
Wie stellst du deinen eigenen Kompost für Pflanzen her?
Für die Zubereitung von Pflanzkompost kannst du Folgendes verwenden:
- Küchenabfälle, wie Gemüseschalen, Eierschalen, Obstschalen und Kaffeesatz, werden recycelt.
- Gartendünger umfasst Gartenlaub und -fasern.
- Alte Zeitung
- Stroh
- Sägemehl
Wenn du etwas Platz in deinem Garten hast, kannst du ihn für die Kompostherstellung nutzen. Am Anfang wird der Kompost riechen, aber sobald der Prozess abgeschlossen ist, wird er nicht mehr riechen. Im Internet gibt es verschiedene Kompostkörbe, die du kaufen kannst. Du kannst aber auch einen Eimer für die Kompostherstellung verwenden. Befolge die angegebenen Schritte, um mit der Herstellung und dem Anlegen von Kompost zu beginnen.
- Nimm einen Plastikeimer mit einem Abflussloch am Boden. Stelle den Eimer über einen großen Teller. Der Teller muss am Boden des Eimers platziert werden, um das ablaufende Wasser aufzufangen. Leere den Teller von Zeit zu Zeit, indem du das Wasser in den Eimer zurückgibst.
- Beginne mit grünem Material. Füge Grünmaterial wie Blattgemüse, Gras und frische Blätter hinzu. Das Grünmaterial ist reich an Stickstoff und erhöht so den Stickstoffgehalt im Boden. Füge dem Kompost keine fettigen Materialien wie gekochtes Essen oder Fleisch zu.
- Füge dann eine Schicht aus getrockneten Gartenblättern oder Gras über die grüne Schicht. Bedecke die getrockneten Gartenblätter mit 2 bis 3 Zoll Erde.
- Wiederhole den Vorgang, indem du Schichten von Grünmaterial, Trockenmaterial und Obstschalen hinzufügst. Du kannst den Kompostierungsprozess auch durch die Zugabe von Würmern beschleunigen. Die Würmer beschleunigen die Zersetzung und erhöhen außerdem den Nährstoffgehalt des Pflanzkomposts.
- Gieße Wasser über den Abfall und bedecke die Öffnung des Eimers. Der Deckel schließt die Wärme im Eimer ein. Da die Wärme im Inneren eingeschlossen ist, wird der Zersetzungsprozess beschleunigt.
- Im Laufe der Zeit arbeiten die Bakterien und die Würmer im Inneren. Das Wasser wird aus dem Eimer abgelassen und auf dem Teller aufgefangen. Du solltest das Wasser wieder in den Eimer geben, da es Mikroorganismen und Nährstoffe enthält.
- Mische die Komponenten nach einer Woche gründlich, um eine gleichmäßige Verteilung der Mikroorganismen zu gewährleisten. Wenn die Mischung trocken wird, kannst du sie mit Wasser besprühen, um ihr Feuchtigkeit zu geben. Die Herstellung von organischem Kompost zu Hause erfordert Aufmerksamkeit und Zeit. Wenn du den Kompost vernachlässigst, wird er nur übel riechend.
- Bei regelmäßiger Pflege ist der Biokompost in 2 bis 4 Monaten fertig. Achte darauf, die Zutaten richtig zu mischen, um eine Geruchsbildung zu vermeiden.
Woran erkennst du, dass der Pflanzkompost fertig ist? Nun, die Antwort lautet: Wenn der Pflanzkompost trocken, schwarz und porös ist, ist er gebrauchsfertig. Wegen der schwarzen Farbe des Komposts wird er auch „schwarzes Gold“ genannt.
Tricks und Tipps Pflanzung Kompost
- Füge niemals eine Gemüseschale hinzu, auf der sich Schimmelpilze gebildet haben.
- Gib keine fettigen Lebensmittel und kein Fleisch auf den Kompost.
- Vermeide es, Katzen- und Hundekot in den organischen Kompost zu geben.
- Kontrolliere den Kompost während des Zersetzungsprozesses regelmäßig.
Fazit
In diesem ausführlichen Leitfaden haben wir uns erfolgreich mit dem Thema „Verwendung und Zubereitung von Pflanzkompost“ beschäftigt. Der organische Kompost ist ein notwendiger Bestandteil der Garde, da er dem Boden neben organischer Säure auch Nährstoffe hinzufügt. Die organische Säure verbessert das Feuchthaltevermögen des Bodens. Du kannst organischen Kompost auch zu Hause mit wenig Aufwand und den richtigen Richtlinien herstellen. Wenn du noch weitere Fragen zum Anpflanzen von Kompost hast, kannst du sie gerne im Kommentarbereich unten stellen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs): Wie verwende und bereite ich Kompost zum Pflanzen vor?
Wie verwendest du organischen Kompost für die Bepflanzung?
Organischer Kompost wird dem Boden vor der Anpflanzung zugesetzt, um den Nährstoffgehalt des Bodens zu erhöhen. Außerdem wird er dem Boden zugesetzt, um die Bodenqualität zu verbessern. Wenn die Pflanzen Starkzehrer sind, wird dem Boden eine größere Menge organischer Kompost zugesetzt, während bei nährstoffarmen Pflanzen eine geringere Menge organischer Kompost zugesetzt wird. Es ist außerdem ratsam, niemals frischen Kompost zu den Pflanzen zu geben, da dieser die Pflanzen stark schädigen würde. Gib immer getrockneten organischen Kompost in den Boden.
Wie lange sollte der Kompost vor dem Einpflanzen ruhen?
Der frische Kompost muss 2 bis 3 Wochen vor dem Einpflanzen in den Boden eingebracht werden. Getrockneter organischer Kompost kann jedoch 2 bis 4 Tage in der Erde liegen bleiben. Die Erde und der Pflanzkompost müssen gründlich vermischt werden, damit die Pflanzen optimal wachsen können.
Kannst du direkt in den Kompost pflanzen?
Nein, es ist nicht möglich, direkt in Kompost zu pflanzen. organischer Kompost fügt dem Boden Nährstoffe hinzu, aber er ist kein Ersatz für den Boden. Pflanzen direkt in Kompost zu pflanzen, würde die Wurzeln der Pflanze beschädigen.
Wie oft gießt du den Kompost?
Das hängt davon ab, wie lange es dauert, bis der Kompost trocken ist. Wenn der Kompost trocken wird, gieße Wasser darüber. Der Kompost darf nicht mit Wasser überschwemmt oder trocken gelassen werden. Dadurch entsteht ein Geruch und der Zersetzungsprozess der Abfallstoffe wird gestoppt.
Wie oft sollte ich meinen Garten mit Kompost versorgen?
Du solltest deinem Garten oft jedes Jahr 2 bis 3 Zentimeter organischen Kompost hinzufügen. Dadurch wird die Bodenstruktur verbessert und die Nährstoffe, die dem Boden verloren gehen, werden wieder aufgefüllt.
Wie lange dauert es, bis der Bio-Kompost für die Bepflanzung vorbereitet ist?
Je nach Verfahren dauert es bis zu einem Jahr oder 3 bis 4 Monate, bis der organische Kompost fertig ist. Wenn du dem Abfallmaterial Würmer hinzufügst, kann es bis zu 3 Monate dauern, bis der Kompost fertig ist.
Referenzen
- https://www.thespruce.com/how-to-make-your-own-compost-p2-1761841
- Wie man Kompost verwendet https://earthmatter.org/wp-content/uploads/2016/08/tip-sheet-how-to-use-compost-cpts-htuc-f.pdf
- Deine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung von Kompost, der deinen Garten bereichert. https://www.bhg.com/gardening/yard/compost/how-to-compost/#