Wie viel Größe und Gewicht nimmt ein Kind von der Geburt bis zur Kindheit zu?

In diesem Blog erklären wir „Wie viel Größe und Gewicht nimmt ein Kind von der Geburt bis zur Kindheit zu?“. Außerdem besprechen wir das normale Wachstum bei Kindern, wie man die Länge und das Gewicht eines Kindes misst und die Gewichts- und Längentabellen für Babys und Kleinkinder.

Wie viel Größe und Gewicht nimmt ein Kind von der Geburt bis zur Kindheit zu?

Ein typisches Neugeborenes ist 50 cm lang und wiegt 3,5 Kilogramm. Der Kopfumfang von Jungen liegt bei etwa 13,5 cm, der von Mädchen bei etwa 13,3 cm.

  • Bis zum Alter von drei Monaten nach der Geburt nimmt das Baby jeden Tag etwa eine Unze zu.
  • Bis zum Alter von sechs Monaten nimmt ein Baby alle zwei Wochen etwa ein halbes Pfund zu.
  • Bis zum Alter von 6 Monaten hat sich das Geburtsgewicht des Kindes fast verdoppelt.
  • Zwischen dem sechsten und ersten Lebensjahr nimmt das Kind jeden Monat ein Pfund zu.
  • Im ersten Jahr wächst er 25 cm in die Höhe.
  • Ein einjähriger Säugling nimmt pro Monat ein halbes Pfund an Gewicht und einen Zentimeter an Größe zu.
  • Im Alter von drei Jahren ist ein Kind durchschnittlich 90 cm groß, im Alter von vier Jahren sind es 100 cm (40 Zoll). Jedes Jahr nimmt das Kind etwa 4 Pfund zu.
  • Kinder beginnen ab dem fünften Lebensjahr bis zur Pubertät zu wachsen und an Gewicht zuzunehmen, und zwar um etwa 5 cm bzw. 2 kg. Das pubertäre Alter liegt bei Mädchen zwischen 8 und 13 Jahren und bei Jungen zwischen 10 und 14 Jahren.
  • Zwei Jahre nach Beginn ihres Menstruationszyklus erreichen Mädchen oft ihre endgültige Größe. Jungen wachsen in der Regel zwischen 17 und 18 Jahren zu einer erwachsenen Größe heran.

Was ist normales Wachstum bei Kindern?

Kinder wachsen oft länger, nehmen an Gewicht zu, entwickeln sich innerlich und erreichen eine Reihe von Meilensteinen, die mit ihrem Alter zusammenhängen.

  • Das Wachstum von Kindern umfasst eine Vielzahl von Körperteilen, die sich in unterschiedlichem Tempo entwickeln. Der Kopf des Babys entwickelt sich zunächst schnell, vor allem im ersten Lebensjahr aufgrund der Gehirnentwicklung. Nach einem Jahr verlangsamt sich die Entwicklung des Kopfes.
  • Wenn das Kind älter wird, nimmt das Wachstum proportional zu.
  • In den ersten fünf Lebensjahren, in denen es am schnellsten wächst, hat sich das kindliche Gehirn auf etwa 90 bis 95 Prozent seiner ursprünglichen Größe ausgedehnt.
  • Wenn die Röhrenknochen verschmelzen, was bei Frauen im Alter von 17 bis 18 Jahren und bei Jungen im Alter von 19 bis 20 Jahren geschieht, kommt das Höhenwachstum des Kindes zum Stillstand.
  • Indem die Größe und das Gewicht des Kindes gemessen und auf Wachstumskarten festgehalten werden, die auf das Alter und das Geschlecht des Kindes zugeschnitten sind, wird das Wachstum des Kindes verfolgt.
  • Diese Wachstumsdiagramme zeigen die Wachstumsrate des Kindes an und liefern dem Arzt Details über die allgemeine Entwicklung, die Gesundheit und das Wachstum des Kindes.

Wie ist das Wachstum in den ersten 2 Lebensjahren von Kindern?

In den ersten beiden Lebensjahren nehmen die Länge, das Gewicht und der Kopfumfang eines Kindes deutlich zu.

  • Sowohl die Körpergröße (Länge und Gewicht) als auch die Größe der inneren Organe eines Kindes nehmen mit seiner körperlichen Entwicklung zu.
  • Studien zufolge verlangsamt sich das Wachstum nach dem zweiten Jahr und hält bis zum Wachstumsschub in der Pubertät an.
  • Wenn sich das Wachstum des Kindes verlangsamt, hat es möglicherweise weniger Appetit und braucht weniger Kalorien.
  • Eltern können sich Sorgen machen, wenn ihre Kinder unterschiedliche Essgewohnheiten zeigen. An manchen Tagen nimmt das Kind sehr wenig Nahrung zu sich, am nächsten Tag isst es ganz normal.
  • Das Gewicht und die Größe des Kindes variieren aufgrund der gesundheitlichen Veränderungen. Wenn ein Kind eine anhaltende Krankheit hat, wirkt sich das normalerweise auf seine Größe aus. Wenn das Kind eine akute Krankheit hat, wirkt sich das auf sein Gewicht aus. Das Gewicht des Kindes ändert sich sofort, aber die Größe des Kindes braucht Zeit, um sich den äußeren Umständen anzupassen.

Wie wird die Länge und Größe eines Kindes gemessen?

Beim Messen der Länge von Kleinkindern, die noch nicht stehen können, wird das Kind im Liegen auf dem Messbrett positioniert. Dann wird die Größe des Kindes bestimmt.

Eine vertikale Waage kann verwendet werden, um die Größe eines Kindes zu messen, wenn es stehen kann. Wenn du die Größe eines Kindes bestimmst,

  • Zieh dem Kind zuerst die Schuhe aus.
  • In der Mitte des Höhenbretts sollte der/die Jugendliche aufrecht dagegen stehen.
  • Die Knie und Knöchel des Kindes sollten dann auf das Brett gedrückt werden. So kann es den Blick geradeaus richten und den Kopf nach vorne richten.
  • Der Kopf, die Schultern, das Gesäß und die Fersen des Kindes müssen bei der Messung alle Kontakt mit dem Brett haben.
  • Der bewegliche Teil des Höhenmessbretts liegt flach an der Oberseite des Kopfes an.
  • Als nächstes misst der Arzt die Größe des Kindes auf 0,1 Zentimeter genau.
  • Nach der Wiederholung der Messung erfolgt eine Aufzeichnung.

Bis zum fünften Lebensmonat nimmt die Länge von Babys um 25 bis 30 Prozent zu, bis zum ersten Lebensjahr um 45 bis 50 Prozent. In ihrem ersten Lebensjahr wachsen Babys um etwa 25 cm.

Wie wird das Gewicht eines Kindes gemessen?

Die speziellen Babywaagen, die in Kliniken erhältlich sind, können zum Wiegen von Säuglingen verwendet werden, die unter sechs Monate alt sind. Mit Hilfe einer leicht zugänglichen elektronischen Waage kann man das Gewicht eines Säuglings und eines Kleinkindes, das stehen kann, bestimmen.

Die Waagen, die zur Messung von Gewicht und Größe verwendet werden, sollten häufig überprüft, auf ein bekanntes Gewicht geeicht und vor der Verwendung immer auf Null gestellt werden.

Was sind Gewichts- und Längentabellen für Säuglinge und Kleinkinder?

Jedes Mal, wenn ein Baby oder Kleinkind im ersten Lebensjahr zum Arzt geht, werden Länge und Gewicht routinemäßig erfasst, um sicherzustellen, dass die Wachstumsrate normal ist und das Kind gesund ist.

  • Der Arzt oder die Ärztin überprüft die Wachstumsrate des Kindes, indem er oder sie alle Messungen von Größe, Gewicht und Kopfumfang in die entsprechenden Alters- und Geschlechtswachstumstabellen einträgt.
  • Die Perzentile auf den verfügbaren Wachstumskarten ermöglichen es, die Maße von Säuglingen und Kleinkindern desselben Geschlechts und Alters zu vergleichen.
  • Wenn das Gewicht eines Säuglings in der 10. Perzentile liegt, bedeutet das, dass etwa 10 % der Säuglinge leichter und etwa 90 % schwerer sind als das Kind.
  • Wenn das Gewicht des Kindes in der 90. Perzentile der Wachstumstabellen liegt, bedeutet das, dass 90 % der Säuglinge kleiner als das Kind und 10 % größer als das Kind sind.
  • Wenn das Gewicht eines Kindes innerhalb der 50. Perzentile liegt, bedeutet das, dass etwa 50 % der Kinder leichter sind als das Kind und 50 % schwerer.
  • Der wichtigste Faktor, um das Wachstum deines Kindes zu verfolgen, ist, dass du alle Veränderungen bei einem Arztbesuch sehen kannst.

Wie können wir das Gewicht deines Kindes zu Hause messen?

Um das Gewicht des Kindes zu Hause zu messen, wird eine digitale Waage verwendet,

  • Stelle die Digitalwaage auf eine harte Oberfläche, wie z. B. Holz oder Fliesen, und nicht auf einen Teppich oder eine andere weiche Oberfläche.
  • Zieh dem Kind die Schuhe und alle sperrigen Kleidungsstücke, wie Pullover oder Mäntel, aus.
  • Weisen Sie die Jugendlichen dann an, sich mit den Füßen zusammen in die Mitte der digitalen Waage zu stellen.
  • Wiege den Jugendlichen bis auf den nächsten Dezimalbruch und notiere ihn.

Fazit

In diesem Blog haben wir erklärt, wie viel Größe und Gewicht ein Kind von der Geburt bis zur Kindheit zulegt. Außerdem haben wir das normale Wachstum von Kindern besprochen, wie man die Länge und das Gewicht eines Kindes misst, und die Gewichts- und Längentabellen für Babys und Kleinkinder.

Häufig gestellte Fragen. (FAQ). Wie viel Größe und Gewicht nimmt ein Kind von der Geburt bis zur Kindheit zu?

Wie verändert sich das Gewicht des Kindes in den ersten beiden Lebensjahren?

  • Die ersten zwei Lebensjahre sind entscheidend, und Kinder wachsen in dieser Zeit schnell. Wenn etwas passiert, zum Beispiel eine Krankheit, wirkt sich das schnell auf das Gewicht des Kindes aus.
  • Nach der Geburt verliert das Baby zunächst zwischen 5 und 8 Prozent seines Geburtsgewichts. In den ersten 10 Tagen verliert das Baby an Gewicht, und etwa zwei Wochen nach der Geburt beginnt es wieder zuzunehmen.
  • Danach nimmt das Kind jeden Monat ein Pfund zu, nachdem es in den ersten zwei Monaten etwa ein Pfund pro Tag zugenommen hat.
  • Im Alter von fünf bis sechs Monaten hat sich das Gewicht eines Säuglings verdoppelt und im Alter von einem Jahr verdreifacht.

Wie oft sollte mein Baby gewogen werden?

Der Säugling wird nach den ersten zwei Lebenswochen einmal im Monat gewogen, bis er sechs Monate alt ist. Danach kann das Gewicht alle zwei Monate kontrolliert werden, bis das Baby ein Jahr alt ist. Nach drei Monaten wird das Gewicht des Kindes routinemäßig gemessen, wenn es ein Jahr alt ist.

Der Kopfumfang, die Länge und die Größe des Kindes werden gemessen, und die Ergebnisse werden in Wachstumstabellen eingetragen, um die Wachstumsrate des Kindes zu zeigen.

Was ist das normale Gewicht und die normale Größe für ein 14-jähriges Kind?

Ein 14-jähriges Kind ist normalerweise zwischen 168 und 170 cm groß und wiegt zwischen 60 und 62 Kilogramm.

Ein 14-jähriges Mädchen ist zwischen 162 und 164 cm groß und wiegt zwischen 56 und 58 kg.

Wann sollte ich mir Sorgen um das Wachstum meines Kindes machen?

Der Kinderarzt sollte sofort kontaktiert werden, wenn die Wachstumskurve des Kindes eine Veränderung aufweist. Wenn das Kind nicht gut isst oder krank war, kann sich das auf sein Gewicht auswirken. Der Kinderarzt oder die Kinderärztin wird das Kind untersuchen, frühere und neuere Wachstumsmessungen vergleichen und versuchen, die Ursachen für die Abweichungen zu ermitteln.

Referenzen:

Gewicht-zu-Länge/Größe. Weltgesundheitsorganisation. https://www.who.int/tools/child-growth-standards/standards/weight-for-length-height

Antonisamy B, Vasan SK, Geethanjali FS, et al. Weight Gain and Height Growth during Infancy, Childhood, and Adolescence as Predictors of Adult Cardiovascular Risk. J Pediatr. 2017;180:53-61.e3. doi:10.1016/j.jpeds.2016.09.059

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar