In diesem kurzen Blog werden wir beschreiben: „Wie viel kostet eine künstliche Befruchtung?“ Außerdem geht es um die Schritte und die Vorgehensweise bei der künstlichen Befruchtung. Außerdem wird erklärt, welche Ursachen es gibt und wann eine künstliche Befruchtung notwendig ist.
Wie viel kostet die künstliche Befruchtung?
Die Kosten für einen IUI-Zyklus hängen von der Erfahrung des Arztes und der Anzahl der Zyklen ab, die dein Arzt vorschlägt. Die Kosten für eine IUI hängen jedoch auch von der Schwere des Sterilitätsproblems des Patienten ab, die von Patient zu Patient unterschiedlich sein kann.
Die Kosten für eine IUI-Behandlung hängen von der medizinischen Vorgeschichte des Paares ab. Die Kosten für diese Behandlung können von Stadt zu Stadt variieren.
Die erste Frage, die einem Paar in den Sinn kommt, ist: „Wie viel kostet eine IUI?“. Deshalb ist es besser, sich vor der Behandlung über die Kosten der IUI zu informieren.
Allerdings sind die Kosten für eine IUI-Behandlung im Vergleich zu einer IVF-Behandlung gering, so dass Paare diese Behandlung der IVF-Behandlung vorziehen.
Wenn einem Paar eine IUI empfohlen wird, richten sich die Kosten der Behandlung nach Ultraschall, Bluttests und Fruchtbarkeitsmedikamenten, die auf dem Alter und der Krankengeschichte des Paares basieren.
Wann wird eine IUI durchgeführt?
IUI bedeutet Intrauterine Insemination und ist auch als künstliche Befruchtung bekannt. Es ist die erste Sterilitätsbehandlung, die von Paaren bevorzugt wird. Viele Paare sind nicht in der Lage, schwanger zu werden, nachdem sie es innerhalb eines Jahres auf natürlichem Wege versucht haben. Ein IVF-Spezialist berücksichtigt das Alter, die Krankengeschichte und die Art der Sterilität des Paares, wenn er diese Behandlung verschreibt.
Sie ist eine ideale Behandlung für junge Paare, aber Studien haben gezeigt, dass die Erfolgsquote bei Frauen über 35 Jahren sinkt. Die IUI wird auch empfohlen, wenn Fruchtbarkeitsmedikamente bei der Behandlung nicht helfen oder wenn eine ungeklärte Sterilität vorliegt.
Für einige Paare, die unter Unfruchtbarkeit leiden, kann eine künstliche Befruchtung (IUI) die Chancen auf eine normale Schwangerschaft erhöhen. IUI ist ein medizinisches Verfahren, das bei der Behandlung von Unfruchtbarkeit hilft. Dabei wird das Sperma direkt in die Gebärmutter der Frau eingebracht, um die Befruchtung zu fördern. Auf diese Weise wird die Zahl der gesunden Spermien, die die Eileiter erreichen, erhöht.
Bei der IUI werden in einem Laborverfahren gute Spermien isoliert. Mit Hilfe eines kleinen Röhrchens werden diese gewaschenen Spermien zum Zeitpunkt des Eisprungs, wenn die Eizelle aus dem Eierstock freigesetzt wird, direkt in die Gebärmutter eingesetzt. Es ist ein kleiner, schmerzloser Eingriff von 5-7 Minuten. Er kann 3-4 Mal wiederholt werden.
IUI ist auch als „künstliche Befruchtung“ bekannt. Im Vergleich zur IVF ist es ein kürzeres und billigeres Verfahren.
Wann sollte eine IUI durchgeführt werden?
Es gibt viele Gründe, aus denen du eine IUI in Betracht ziehen kannst.
Unfruchtbarkeit kann eine Vielzahl von Gründen haben. In den folgenden Fällen kann die IUI jedoch eine Möglichkeit sein, die Fruchtbarkeit zu verbessern.
- Ungeklärte Unfruchtbarkeit – IUI zusammen mit Medikamenten, die den Eisprung auslösen, wird auch bei ungeklärter Unfruchtbarkeit empfohlen.
- Die Öffnung der Gebärmutter wird Gebärmutterhals genannt. Manchmal können die Spermien aufgrund von Problemen mit dem Gebärmutterhals nicht ins Innere gelangen. In diesem Fall sorgt die IUI dafür, dass die Spermien direkt in die Eileiter gelangen.
- IUI kann bei männlicher Unfruchtbarkeit eingesetzt werden – niedrige Spermienzahl, verminderte Spermienbeweglichkeit oder Probleme mit Ejakulationsstörungen. Bei der IUI werden gesunde Spermien ausgewählt und gesammelt und direkt in die Gebärmutter eingesetzt, was die Chancen auf eine Befruchtung erhöht.
- Spendersamen – Bei Männern, die keine Spermien haben und bei denen auch keine Hodenbiopsie durchgeführt wurde, können diese Paare schwanger werden, indem sie Spendersamen von einer Samenbank anfordern, die dem Profil des Mannes entspricht, und eine IUI durchführen.
Künstliche Befruchtung (IUI) Verfahren/Technik
- Du wirst am zweiten oder dritten Tag deines Menstruationszyklus in das Zentrum gerufen, um dich über die Ultraschalluntersuchung (TVS) und die Medikamente zu informieren.
- Es wird empfohlen, dass du deine Medikamente während deines Menstruationszyklus einnimmst.
- Nach einer Woche wirst du zu einem erneuten TVs-Ultraschall gerufen.
- Die Follikeluntersuchung, bei der du mit Hilfe des Ultraschalls herausfindest, ob du einen Eisprung hast (Eisprung bedeutet, dass sich deine Eizellen bilden oder nicht).
- Deinem Mann wird eine Samenprobe entnommen und in einem andrologischen Labor aufbereitet. Dort werden gute Spermien gesammelt und mit einem langen und dünnen Schlauch in die Gebärmutter eingeführt.
- Diese Prozedur ist absolut schmerzlos und wird direkt im OP durchgeführt.
- Es ist ratsam, dass du dich 10-15 Minuten lang auf demselben Tisch ausruhst.
- Es kann sein, dass du während des Eingriffs nur leichte Krämpfe bekommst. Manchmal kann es auch zu Schmierblutungen oder vaginalen Blutungen kommen.
- Zwei Wochen nach dem IUI-Verfahren wirst du gebeten, einen Schwangerschaftstest zu machen.
Risiken im Zusammenhang mit IUI
In seltenen Fällen kannst du eine Gebärmutterinfektion bekommen. Wenn du während der IUI Medikamente zur Eizellbildung erhalten hast und mehr als eine Eizelle produziert hast, kann es auch zu einer Mehrlingsschwangerschaft kommen.
IUI-Erfolgsrate
Laut einer Studie hängt die Erfolgsrate einer Schwangerschaft mit einem IUI-Zyklus vom Alter der Frau ab. Die Chancen auf eine Schwangerschaft mit nur einem IUI-Zyklus liegen bei Frauen unter 25 Jahren bei 20-25%, bei Frauen unter 30 Jahren bei 15-20%, bei Frauen unter 35 Jahren bei 10-15. %, 10% bei Frauen im Alter von 36-40 Jahren und 2-5% bei Frauen über 40 Jahren.
Der Erfolg einer IUI hängt von mehreren Faktoren ab. Dein Alter, die Ursache der Unfruchtbarkeit und die verwendeten Medikamente können den Erfolg des IUI-Verfahrens beeinflussen. Je nach medizinischer Wissenschaft schwankt die Erfolgsquote der IUI zwischen 10 und 15 Prozent. Wenn du durch IUI nicht schwanger wirst, kann dein Arzt dir eine IVF empfehlen, die eine höhere Erfolgsquote hat.
Studien zufolge ist die Behandlung von Unfruchtbarkeit langwierig und ein bisschen schwierig, aber wenn du ein offenes Gespräch mit deinem Arzt führst und deine Gesundheit und deine Unfruchtbarkeitsprobleme verstehst, kannst du Lösungen finden. Die IUI ist eine schmerzfreie, risikoarme und kostengünstige Behandlung, die schon vielen Paaren zu einer Schwangerschaft verholfen hat. Wenn du von Unfruchtbarkeit geplagt bist und wissen willst, ob IUI die richtige Option für dich ist, kannst du einen auf Fruchtbarkeit spezialisierten Arzt aufsuchen.
Die IUI hat eine geringere Erfolgsquote als die IVF, daher kann sich auch dieser Faktor auf die IUI-Kosten auswirken. Bei männlicher Sterilität sind die Chancen auf eine Schwangerschaft durch IUI sehr gering und auch das Alter der Frauen spielt eine wichtige Rolle. Damit ein Paar erfolgreich schwanger werden kann, sind mehrere IUI-Zyklen erforderlich, wodurch sich die Kosten für die IUI erhöhen können.
Wenn bei einem Paar 3-4 IUI-Zyklen fehlgeschlagen sind, empfehlen die Ärzte eine IVF. Wenn eine Frau unter 30 Jahre alt ist und keine Eierstöcke hat, können Ärzte 1 oder 2 stimulierte Zyklen vor einer IVF empfehlen. Auch die Kosten sind unterschiedlich, je nachdem, ob die Behandlung im natürlichen oder im stimulierten Zyklus durchgeführt wird. Das liegt daran, dass man Medikamente und Injektionen bekommen muss, die für die Stimulation der Eierstöcke notwendig sind.
FAQs
Frage: Ist IUI billiger als IVF?
Antwort: IUI ist eine billigere Behandlung als IVF, und IUI ist die von Paaren am meisten bevorzugte Behandlung.
Frage: Ist IUI besser als IVF?
Antwort: Nein, die Erfolgsquote der IUI ist im Vergleich zur IVF geringer. Allerdings ist die IUI eine billigere Behandlung als die IVF, weshalb sie von Paaren bevorzugt wird.
Fazit
In diesem Blogbeitrag geht es um die Frage „Wie viel kostet eine künstliche Befruchtung?“. Wir sind uns darüber im Klaren, dass die Kosten für eine künstliche Befruchtung von Patient zu Patient unterschiedlich sind, und geben einen Überblick über das Verfahren, das Risiko und die Erfolgsquote.
Referenzen
https://www.familie.de/kinderwunsch/so-spart-ihr-jetzt-kosten-bei-der-kuenstlichen-befruchtung/
https://www.netdoktor.de/kinderwunsch/kuenstliche-befruchtung/kosten/
https://www.wunschkind.at/preise-recht/ivf-kuenstliche-befruchtung-kosten