In diesem kurzen Blog werden wir die Veränderungen in der 17+5 Schwangerschaftswoche beschreiben. Außerdem geht es um die physiologischen Veränderungen in der 22 Schwangerschaftswoche. Außerdem geht es um die fötale Entwicklung in der 22. Woche der zweiten Schwangerschaft.
Wie viele Monate sind 17+5 Schwangerschaftswochen?
17+5 Schwangerschaftswochen sind 19 Wochen, was 5 Monate und 2 Wochen bedeutet. In der 22. Schwangerschaftswoche wirst du einige Anzeichen bemerken, die während der Schwangerschaft wichtig sind.
Die 22. Schwangerschaftswoche ist eine sehr wichtige Woche für Frauen und Kinder, denn in der 22. Schwangerschaftswoche beginnen sich nun auch die Augen des Babys, das im Mutterleib der Frauen wächst, zu entwickeln, die Haare beginnen auf den Augenlidern seiner Augen zu wachsen, aber Die Augen bleiben noch geschlossen, aber die Pupillen der Augen entwickeln sich jetzt auch langsam. In der 22. Schwangerschaftswoche können Frauen komplexere Schwangerschaftssymptome bemerken als zuvor.
Deshalb müssen Frauen in der 22. Schwangerschaftswoche viel mehr Vorsichtsmaßnahmen ergreifen als zuvor, denn in dieser Woche entwickelt sich das Baby, aber mit der Entwicklung braucht es jetzt auch mehr Nahrung als zuvor. Deshalb müssen Frauen in der 22. Schwangerschaftswoche besonders auf ihr Essen und Trinken achten.
Wie entwickelt sich das Baby in der 22. Schwangerschaftswoche?
- In der 22. Schwangerschaftswoche ist dein Baby fast so groß wie eine lange Gurke geworden. Es wiegt jetzt etwa 430 Gramm und misst vom Kopf bis zur Ferse etwa 27,8 cm. (10,9 Inches).
- In der 22. Schwangerschaftswoche hat dein Baby jetzt die Proportionen eines Neugeborenen, obwohl es sich dabei um ein schlankes Format deines Babys handelt, da sich sein Körperfett erst noch entwickeln muss.
- In der 22. Schwangerschaftswoche sind die Fingernägel deines Babys bis zur Oberseite der Knöchel gewachsen. Jetzt, in der 22. Schwangerschaftswoche, haben sich auch die Augen deines Babys gebildet, obwohl der farbige Teil des Auges noch keine Farbe hat.
- In der 22. Schwangerschaftswoche schluckt dein Baby weiterhin Fruchtwasser, was gut für sein Verdauungssystem ist. Sein Körper nimmt auch eine kleine Menge Zucker aus dem Fruchtwasser auf, die durch die Nahrung aus der Plazenta ergänzt wird.
- Ein klebriges Nebenprodukt des Verdauungssystems des Babys, das so genannte Mekonium, beginnt sich nun in seinem Darm zu sammeln. Wenn dein Baby geboren wird, ist das Mekonium sein erster Stuhlgang.
- Wenn deine Tochter in deinem Bauch wächst, beginnen sich ihre Milchdrüsen in dieser Woche zu entwickeln. Die Milchdrüsen sind für die Produktion der Muttermilch verantwortlich. Wenn eine Frau kurz vor der Geburt eines Sohnes steht, dann haben ihre Hoden begonnen, sich aus dem Becken in die Hoden zu senken.
Was sind Schwangerschaftssymptome in der 22. Schwangerschaftswoche?
In der 22. Schwangerschaftswoche treten bei Frauen viele verschiedene Symptome auf, da der größte Teil der Entwicklung des Babys in dieser Schwangerschaftswoche bereits stattgefunden hat. Deshalb kann eine Frau viele verschiedene Symptome sehen, die sie vorher noch nie gesehen hat. Deshalb ist es für Frauen sehr wichtig, über die Symptome der 22. Schwangerschaftswoche Bescheid zu wissen.
1. Veränderungen der Fingernägel
In der 22. Schwangerschaftswoche verändern sich auch die Nägel an den Händen der Frauen stark. Genauso wie die Haare der Frauen während der Schwangerschaft weiter wachsen, werden auch die Nägel der Hände viel länger als vorher. Das liegt daran, dass viele Hormone in der 22. Dadurch kommt es zu solchen Veränderungen im Körper.
2. Veränderungen in den Brüsten
Auch die Brüste von Frauen in der 22. Schwangerschaftswoche verändern sich stark. In der 22. Schwangerschaftswoche werden die Brustwarzen der Frauen und die sie umgebenden Kreise viel größer und dunkler, weil sich viele Hormone im Körper der Frauen während der Schwangerschaft verändern. In den nächsten Wochen beginnt nun allmählich auch der Prozess der Milchbildung aus den Brustwarzen der Frauen.
3. Verstopfungsproblem
Frauen sind in der 22. Schwangerschaftswoche anfälliger für Verstopfung, da das Verdauungssystem durch die hormonellen Veränderungen im Körper beeinträchtigt wird. Aus diesem Grund haben Frauen in der 22. Schwangerschaftswoche häufiger Probleme mit Verstopfung, aber dieses Problem besteht nur für ein paar Tage. Dann heilt es von selbst, aber wenn viele Frauen dieses Problem über einen längeren Zeitraum haben, kann die Frau auch den Rat eines Gynäkologen/einer Gynäkologin einholen.
4. Gefühl von Magenkrämpfen
In der 22. Schwangerschaftswoche können Frauen auch Krämpfe im Unterleib verspüren, weil das Baby im Mutterleib in der 22. Woche jetzt seine Größe annimmt und auch in seiner Größe zunimmt, wodurch es zu einer Vergrößerung des Magens kommt. Das Problem der Krämpfe kann spürbar sein, aber auch dieses Problem tritt nur für ein paar Tage auf, nach der Geburt des Kindes, dann wird dieses Problem von alleine ausheilen.
5. Schwierigkeiten beim Atmen
In der 22. Schwangerschaftswoche können Frauen auch Schwierigkeiten beim Atmen haben, denn während der Schwangerschaft, wenn das Baby wächst, kann es zu einem leichten Anstieg des Drucks auf die Lungen der Frauen kommen, wodurch sie nicht mehr atmen können. Es kann zu Problemen kommen, aber nach der Geburt des Kindes verschwindet dieses Problem von selbst. Wenn manche Frauen starke Atembeschwerden haben, können sie auch einen Frauenarzt oder eine Frauenärztin aufsuchen.
6. Lethargie
In der 22. Schwangerschaftswoche können sich Frauen viel schlechter fühlen als am ersten Tag. Es kann auch passieren, dass sie keine Lust haben, etwas zu tun. Die meisten Frauen werden während der Schwangerschaft träge, das passiert bei den Frauen, die während der Schwangerschaft möglichst lange im Bett liegen.
7. Rückenschmerzen haben
In der zweiundzwanzigsten Schwangerschaftswoche können Frauen auch Rückenschmerzen haben, was bedeutet, dass sie Schmerzen im Rücken haben können. Denn wenn das Baby im Mutterleib langsam seine tatsächliche Größe annimmt, wirkt sich das auch auf die Wirbelsäule aus, weshalb manche Frauen auch Rückenschmerzen haben können, aber dieses Problem der Rückenschmerzen kann nur ein paar Tage andauern. Wenn ein gesundes Baby geboren ist, verschwinden diese Symptome von selbst.
Tipps zur Selbstfürsorge in der 22. Schwangerschaftswoche
Frauen müssen selbst viele Vorsichtsmaßnahmen treffen, denn viele Dinge können ihnen schaden. Deshalb müssen sie bei vielen Dingen, die sie im Alltag tun, vorsichtig sein, um sich und ihrem 22 Wochen alten Baby im Mutterleib nicht zu schaden. Deshalb sollten schwangere Frauen in der 22. Schwangerschaftswoche Tipps zur Selbstfürsorge erhalten
- Untersuchungen haben ergeben, dass Frauen in der 22. Schwangerschaftswoche beim Auf- und Absteigen von Treppen in der Wohnung oder im Freien besonders vorsichtig sein müssen. Denn wenn eine Frau in der 22. Schwangerschaftswoche von der Treppe stürzt, kann das auch den Tod ihres Babys zur Folge haben, deshalb müssen Frauen beim Auf- und Abstieg besonders aufmerksam sein.
- Wenn Frauen in der 22. Schwangerschaftswoche eine geringfügige Krankheit bekommen, sollten sie bei dieser Krankheit nicht freiwillig Medikamente einnehmen. In der 22. Schwangerschaftswoche sollten Frauen nur nach Rücksprache mit einem Gynäkologen Medikamente einnehmen.
- In der 22. Schwangerschaftswoche sollten Frauen beim Gehen auf der Straße besonders aufmerksam sein, vor allem in der Regenzeit, da die Rutschgefahr in der Regenzeit sehr hoch ist.
- Frauen sollten in der 22. Schwangerschaftswoche keine Hausschuhe tragen. Denn auch das Tragen von Hausschuhen kann Frauen in hohem Maße schaden.
- In der 22. Schwangerschaftswoche sollten Frauen es vermeiden, schwere Gewichte jeglicher Art zu heben. Viele Frauen heben schwere Gewichte, aber dadurch wird ihr Bauch stark gedehnt, was ihrem Kind schaden kann. Deshalb sollten Frauen in der 22. Schwangerschaftswoche keine schweren Gewichte heben oder schwere Arbeiten verrichten.
Wie verändert sich der Lebensstil in der 22. Schwangerschaftswoche?
In der 22. Schwangerschaftswoche müssen Frauen ihren schlechten Lebensstil ändern und einen guten Lebensstil zu einem Teil ihres Lebens machen, denn durch den schlechten Lebensstil kann auch das Baby der Frau in der 22. Deshalb müssen Frauen einen gesunden Lebensstil annehmen.
- Frauen, die in der 22. Schwangerschaftswoche rauchen oder andere Rauschmittel zu sich nehmen, können ihrem Baby großen Schaden zufügen, also nimm keine Rauschmittel zu dir.
- In der 22. Schwangerschaftswoche sollten Frauen auf gebratenes Essen verzichten und mehr Chili essen, denn auch diese Art von Essen kann die Gesundheit verschlechtern.
- Laut einer Studie sollten sich Frauen in der 22. Schwangerschaftswoche nicht zu sehr ausruhen. Wenn Frauen in der 22. Schwangerschaftswoche den ganzen Tag liegen, kann sich dadurch auch ihre Gesundheit verschlechtern, und später können sie auch viele Probleme bei der Geburt des Kindes haben. Deshalb solltest du in der 22. Schwangerschaftswoche alle anfallenden Hausarbeiten erledigen
- In der 22. Schwangerschaftswoche sollten Frauen außerdem morgens und abends im Park spazieren gehen, denn das Spazierengehen im Park sorgt für eine gute Sauerstoffversorgung der Frauen und auch des Babys.
- In der 22. Schwangerschaftswoche sollten Frauen überhaupt keinen Alkohol konsumieren, denn dadurch können sie auch in hohem Maße geschädigt werden.
- In der 22. Schwangerschaftswoche sollten Frauen rechtzeitig Nahrung zu sich nehmen. Viele Frauen nehmen nicht rechtzeitig Nahrung zu sich, wodurch sich ihre Gesundheit verschlechtert.
- In der 22. Schwangerschaftswoche sollten Frauen pünktlich schlafen. Viele Frauen haben keine feste Schlafenszeit, weshalb ihnen in der 22. Schwangerschaftswoche auch schwarz vor Augen wird.
Fazit
In diesem Blogbeitrag ging es um die „17+5 Wochen“. Wir haben verstanden, dass eine Frau in der 22. Schwangerschaftswoche eine Menge Veränderungen durchmacht. Der Artikel beschreibt die physiologischen und hormonellen Veränderungen sowie das Wachstum des Babys in den 22 Wochen der Schwangerschaft.
Referenzen
https://www.netdoktor.de/schwangerschaft/22-ssw/
https://www.hipp.de/schwanger/schwangerschaftskalender/ssw22/
https://www.pampers.de/schwangerschaft/schwangerschaftskalender/22wochen-schwanger
https://www.medela.de/stillen/deine-stillzeit/ssw22