Wie viele Monate sind 5+6 Wochen der Schwangerschaft?

In diesem kurzen Blog werden wir die Veränderungen in der 5+6 Schwangerschaftswoche beschreiben. Außerdem geht es um die physiologischen Veränderungen während der 5+6 Schwangerschaftswochen. Außerdem geht es um die Entwicklung des Fötus in der elften Woche der zweiten Schwangerschaft.

Wie viele Monate sind 5+6 Wochen der Schwangerschaft?

In der 5. und 6. Schwangerschaftswoche sind 2 Monate und 3 Wochen der Schwangerschaft vollendet, was bedeutet, dass das erste Trimester bald zu Ende ist. In der 11. Schwangerschaftswoche wirst du eine gewisse Erleichterung bei den ersten Anzeichen wie der morgendlichen Übelkeit feststellen. Hier ist es wichtig, einen Arzt oder eine Ärztin zu konsultieren, der/die dich in der 11. Woche beraten wird, um deine Schwangerschaft zu bestätigen

Nach dem Ende des ersten Trimesters hast du einen wichtigen Meilenstein erreicht. Dein Baby bewegt Arme und Beine und du kannst es wirklich sehen. Die meisten Frauen bekommen in dieser Woche ihren ersten Ultraschall. Bis jetzt wolltest du deine Schwangerschaft geheim halten, aber nach dem Scan wirst du dich sicher fühlen, deinen nahen Verwandten und Freunden davon zu erzählen, besonders wenn du Fotos hast, die beweisen, dass wirklich etwas passiert ist. 

Was sind die Schwangerschaftssymptome in der 11. Woche?

Auch wenn dein Bauch in der 11. Schwangerschaftswoche noch nicht deutlich zu sehen ist oder andere Veränderungen in deinem Körper stattgefunden haben, wirst du die folgenden Symptome in dieser Woche definitiv spüren können. Um die Symptome zu vergleichen, die du erlebst, lies die folgende Liste:

Beinkrämpfe: 

Dies ist wahrscheinlich eines der wichtigsten Symptome deiner 11. Schwangerschaftswoche. Diese Schwangerschaftskrämpfe treten eher tagsüber auf, vor allem wenn du deinen normalen Tätigkeiten nachgehst. Sei jedoch auf einige Unterbrechungen beim Schlafen vorbereitet, denn Muskelzerrungen sind äußerst schmerzhaft und können deinen Schlaf stören.

Linea nigra: 

Dieses Symptom ist für die 11. Schwangerschaftswoche charakteristisch. Es erscheint als dunkle Linie direkt unter der Mitte deines Bauches. Mach dir keine Sorgen, denn das ist normal und nicht dauerhaft. Die Linea nigra wird normalerweise durch hormonelle Veränderungen verursacht.

Zusätzlich zu den oben genannten Symptomen treten in den letzten Wochen deiner Schwangerschaft noch die folgenden Symptome auf.

Müdigkeit: 

Das sollte keine Überraschung sein, denn dein Baby wächst. Denk daran, dass du in dieser Phase Ruhe brauchst

Blähungen und Völlegefühl: 

Wie du in den letzten zwei Wochen gemerkt hast, wird dir dein Magen auf jeden Fall weiterhin Probleme bereiten, da Progesteron die Verdauung verlangsamt.

Morgendliche Übelkeit und Brechreiz: 

Bei einigen wenigen Glücklichen mag das unter Kontrolle sein, aber diese beiden Probleme werden bleiben, bis du das erste Trimester beendet hast.

Vaginaler Ausfluss: 

Auch wenn dein Sexualleben besser wird, wenn du dich dafür entscheidest, solltest du in Slipeinlagen investieren, da der Ausfluss mit fortschreitender Schwangerschaft weiter zunehmen wird.

Veränderung des Temperaments: 

Schneller als eine Ampel, wird sich dein Wesen immer wieder ändern. In einer solchen Situation ist es gut für dich, wenn du dich von der Menge fernhältst, dann bist du stressfrei.

Wie sieht der Bauch in der 11. Schwangerschaftswoche aus?

Die meisten Frauen können deine Schwangerschaft immer noch als Blähungen oder Völlegefühl abtun. Trotzdem wird sich dein dicker Bauch zumindest ein bisschen früher bemerkbar machen. Bei Frauen, die zum ersten Mal schwanger sind, sieht dein Bauch vielleicht nicht anders aus. Für Frauen, die schon einmal schwanger waren, ist dein Bauch möglicherweise ein Anzeichen für eine Schwangerschaft.

Natürlich kann auch das Gegenteil passieren, wenn du zunimmst oder untergewichtig bist. Bei schwergewichtigen Frauen sieht es vielleicht nicht ganz so anders aus. Bei dünnen Frauen, wenn du etwas zugenommen hast, kann dein Bauch in diesem Stadium leicht sichtbar sein. 

Was verändert sich bei dir in der 11. Schwangerschaftswoche?

In der 11. Schwangerschaftswoche werden einige dieser Veränderungen an deinem Körper sichtbar. 

In der 11. Schwangerschaftswoche fangen deine Bauchmuskeln langsam an zu arbeiten, sodass du harten Stuhlgang und Blähungen hast. Deine Gebärmutter ist jetzt abnormal vergrößert. Das liegt daran, dass sich die Gebärmutter in Richtung deiner Gebärmutter bewegt. Deine Gebärmutter bewegt sich jetzt in Richtung deines Unterleibs. Deine vergrößerte Gebärmutter liegt jetzt oben auf deinem Bauchknochen, was der Arzt spüren kann. Auch wenn du vielleicht schon größere Umstandskleidung kaufst, ist es wichtig, dass du lockere und weniger einschränkende Kleidung wählst.

Aufgrund der großen Menge an Blut in deinem Körper kann sich deine Herzfrequenz erhöhen.

In deinem ersten Trimester kannst du deine Schwangerschaft in vollen Zügen genießen.

Es gibt weniger häufiges Wasserlassen, weil die Gebärmutter größer geworden ist und weil das Hormon Progesteron Schwindelgefühl verursachen kann

Aber die größte gute Nachricht in dieser Phase ist, dass die morgendliche Übelkeit, das Erbrechen und die Stimmungsschwankungen meist nachlassen. In diesem Moment produziert deine Plazenta mehr Hormone als deine Eierstöcke. Dein Herz hat sich bereits auf die große Blutmenge eingestellt und pumpt sie viel schneller als normal. Schließlich ist es normal, in der 12. Schwangerschaftswoche zwei bis drei Pfund zuzunehmen, obwohl dies von Person zu Person unterschiedlich sein kann. Sprich diesbezüglich mit deinem Arzt.

Es ist nicht falsch zu sagen, dass eine Schwangerschaft das Leben verändert und dein Körper wird zustimmen, dass er nie wieder derselbe sein wird. Körperliche Veränderungen sind während der Schwangerschaft unvermeidlich. Mal sehen, was sich in deiner 11:

Es ist jedoch immer noch schwer zu sagen, ob dein Körper in der 10. Woche durch deinen wachsenden Bauch Signale für eine Schwangerschaft gibt oder nicht.

Frauen, die runde Formen lieben, werden ihren Körper mit runden Merkmalen während der Schwangerschaft sicher glücklich machen.

Das Strahlen der Schwangerschaft, nach dem sich jede Frau sehnt, ist nur bei wenigen glücklichen Frauen zu sehen. Bei manchen Frauen kann es jedoch aufgrund der erhöhten Hormonproduktion auch zu Akne oder Hautausschlägen kommen.

Sicherlich nimmt dein Gewicht zu und du wirkst auch aufgebläht.

Wie groß ist das Baby in der 11. Schwangerschaftswoche?

Das Baby ist so groß wie eine Zitrone oder eine Feige, d.h. bis zur 11. Woche kann man davon ausgehen, dass das ungeborene Baby 1 bis 2 Zentimeter groß ist. Wenn der Körper des Babys stark wird, beginnt sich auch sein Rumpf zu verlängern und sein Gewicht liegt in der elften Woche bei etwa 7 oder 8 Gramm. Das Interessanteste ist, dass sich der Kopf deines Babys als erstes im Verhältnis 1:1 mit dem Körper bildet.

Wie entwickelt sich ein Babyfötus in der 11. Schwangerschaftswoche?

In der 11. Schwangerschaftswoche haben sowohl dein Baby als auch dein Körper einige Veränderungen durchgemacht, während sich dein Baby vom Fötus zum Fötus entwickelt hat und die Organe, die die physiologischen Funktionen eines Menschen ausführen, gebildet wurden. In dieser Zeit gibt es in dir viele physiologische Veränderungen, wie z.B. die Größe des Bauches wird rund, die Gebärmutter wird sehr eng, die Form der Brüste wird runder und empfindlicher und so weiter. Lass uns auf die 11. Woche deiner Schwangerschaft zugehen und weitere Möglichkeiten auf dieser aufregenden Reise erkunden.

Die 11. Woche ist genauso wichtig wie die 9. und 10. Woche, da dein Baby beginnt, wie ein funktionierendes menschliches Wesen auszusehen. Zunächst bilden sich die Gesichtsknochen deines Babys und werden stärker, wobei die Haut noch durchsichtig bleibt. Das Baby fängt jetzt an, sich zu bewegen, aber das allein reicht noch nicht aus, um die Anwesenheit des Babys zu spüren.

In dieser Woche kannst du sehen, wie sich die Hände und Füße deines Babys getrennt voneinander entwickeln und 20 Finger an Armen und Beinen zählen. Noch wichtiger ist, dass es im Mutterleib schlucken lernt und natürlich von Fruchtwasser umgeben ist. Während dieser Zeit bildet sich an seiner Stelle eine Nase, die Brustwarzen, die Zunge und die Nasengänge. Auch die Haarfollikel beginnen sich zu entwickeln.

Jetzt wirst du neugierig sein, wie sich das Baby in der 11. Schwangerschaftswoche in deinem Bauch entwickelt.

Laut der Studie sieht das Gesicht deines Kindes jetzt langsam wie ein Mensch aus. Dein Baby ist jetzt drei Zentimeter groß und wiegt etwa eine halbe Unze.

Dein Baby wird auf den Ultraschallbildern niedlich aussehen. Die Hände und Zehen deines Babys sehen sehr niedlich aus, genau wie ein neugeborenes Baby aussehen sollte.

Die einzigartigste Entwicklung in dieser Phase ist die seines Spiegelbildes. Seine Finger werden sich öffnen, er wird seine Zehen bewegen und die Augenmuskeln werden sich anspannen. Und nicht nur das, auch sein kleiner Mund wird anfangen zu saugen.

Bald werden sich seine Eingeweide in Richtung Nabel bewegen, der sich in Richtung Bauchhöhle bewegt, während seine Nieren beginnen, Urin in die Blase zu pumpen. Und nicht nur das: Die Nervenzellen deines Babys wachsen rasant. Die Augen des Babys befinden sich seitlich vor dem Gesicht und die Ohren genau dort, wo sie sein sollten.

Das System deines Babys im Mutterleib entwickelt sich. Das fötale Verdauungssystem beginnt sich zusammenzuziehen, was deinem Kleinen dabei hilft, bald nach der Geburt Nahrung und Flüssigkeit aus dem Verdauungstrakt zu befördern. Das Knochenmark ist an der Bildung weißer Blutkörperchen beteiligt und bildet den Immunschutz, den dein Baby braucht, um Infektionen und andere Bakterien und Krankheiten abzuwehren.

Forschungen haben ergeben, dass die Hirnanhangdrüse deines Babys an der Basis seines Gehirns begonnen hat, Hormone zu produzieren, die ihm in den nächsten Jahrzehnten die Fähigkeit geben werden, eigene Kinder zu bekommen. Inzwischen kannst du den Herzschlag deines Babys deutlich hören.

Was sollte man in der 11. Schwangerschaftswoche essen?

Dabei solltest du die folgenden Ratschläge beachten: nahrhafte Lebensmittel, Vitamine und Mineralstoffe.

Iss wenig, aber oft, denn wenn du mehr auf einmal isst, bekommst du Blähungen, Verdauungsstörungen und Völlegefühl. Iss ballaststoffreiche Lebensmittel.

Trinke jeden Tag mindestens acht bis neun Gläser Wasser. Versuche außerdem, eisenhaltige Lebensmittel in deine Ernährung einzubauen, da dies zu einer besseren Eisenaufnahme beiträgt.

Achte auf die richtige Menge an Nährstoffen und vermeide nächtliche Snacks, Junk Food, Fette und Süßigkeiten.

Was sind die Vorsichtsmaßnahmen in der 11-Wochen-Schwangerschaft?

Einige der unten aufgeführten Vorsichtsmaßnahmen müssen beachtet werden. 

Ein Training von 3-40 Minuten an 5-6 Tagen ist ein guter Weg, um in Form zu bleiben und auch für das Wachstum und die Entwicklung des Babys, aber schweres Ausdauertraining ist nicht richtig.

Wenn dein Herzschlag über 140 Schläge pro Minute steigt, solltest du eine Pause einlegen.

Fazit 

In diesem Blogbeitrag ging es um die „5 +6 Wochen“. Wir haben verstanden, dass eine Frau in der 11. Schwangerschaftswoche eine Menge Veränderungen durchmacht. Der Artikel beschreibt die physiologischen und hormonellen Veränderungen sowie das Wachstum des Babys in der elften Schwangerschaftswoche. 

Referenzen 

https://www.netdoktor.de/schwangerschaft/6-ssw/
https://www.familie.de/schwangerschaft/schwangerschaftskalender/6-ssw/
https://www.medela.de/stillen/deine-stillzeit/ssw6
https://www.pampers.de/schwangerschaft/schwangerschaftskalender/6wochen-schwanger
https://www.schwangerundkind.de/schwangerschaft-zweiter-monat-2.html
https://www.9monate.de/schwangerschaft-geburt/schwangerschaft/6-schwangerschaftswoche-id94164.html

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar