In diesem ausführlichen Blog gehen wir im Detail auf die Frage ein: „Wofür steht das Symbol auf den Etiketten der Pflanzen?“ Wir geben dir Informationen darüber, wie du die Etiketten lesen kannst und wie du sie bei der Auswahl einer Pflanze nutzen kannst.
Wofür steht das Symbol auf dem Etikett der Pflanzen?
Die Symbole und Etiketten auf Pflanzen liefern wichtige Informationen über die Pflanze und müssen vor dem Kauf und der Pflege sorgfältig geprüft werden. In diesem Blog haben wir Informationen über die Symbole auf Pflanzenetiketten verraten, damit du weißt, welche Pflanze du für deinen Garten kaufst.
Einjährige Pflanze. (Wächst ein Jahr lang und stirbt dann ab).
Das Symbol wird verwendet, um einjährige Pflanzen darzustellen. Einjährige Pflanzen schließen ihren Lebenszyklus von der Keimung bis zur Blütenbildung in einem Jahr ab. Nach der Samenbildung stirbt die Pflanze. Die Keimzeit einer einjährigen Pflanze ist unabhängig von den vier Jahreszeiten und der geografischen Lage. Die Pflanzen werden in einjährige Sommer- und einjährige Winterpflanzen unterteilt. Die sommerlichen einjährigen Pflanzen keimen im Frühjahr, während die winterlichen einjährigen Pflanzen im Herbst keimen.
Zweijährige Pflanze.
Zweijährige Pflanzen brauchen zwei Jahre, um ihren Lebenszyklus zu vollenden. Die zweijährigen Pflanzen bevorzugen ein gemäßigtes Klima. Das erste Jahr einer zweijährigen Pflanze wird mit der Entwicklung von Stängeln, Wurzeln und Blättern verbracht. Danach geht die Pflanze in eine Ruhephase und bildet in der nächsten Vegetationsperiode Blüten aus. Einige zweijährige Pflanzen wachsen mehr als drei Jahre lang.
Mehrjährige Pflanze. (Wächst mehr als 2 Jahre lang, blüht aber nur einmal).
Mehrjährige Pflanzen wachsen mehr als zwei Jahre lang. Die meisten Bäume und Sträucher sind mehrjährige Pflanzen. Die Stauden wachsen und die Triebe sterben im Herbst ab. Die Wurzeln bleiben jedoch im Herbst inaktiv und wachsen im Frühjahr wieder nach.
Die Pflanze blüht im Frühling.
Das Symbol wird verwendet, um Pflanzen zu kennzeichnen, die im Frühling Blüten bilden. Die meisten blühenden Pflanzen haben dieses Symbol.
Die Pflanze blüht im Sommer.
Die Pflanzen, die im Sommer blühen, haben dieses Symbol. Dahlien und Echeveria sind die wenigen Beispiele für Pflanzen, die im Sommer blühen.
Die Pflanze blüht im Herbst.
Es gibt verschiedene Pflanzen, die im Herbst gepflanzt werden, wie Spinat, Zwiebeln, Erbsen, Spargel, Saubohnen und Knoblauch.
Die Pflanze blüht im Winter.
Es gibt verschiedene Pflanzen, die im Winter angebaut werden. Einige der Winterpflanzen sind Rüben, Pastinaken und Radieschen. Auch Kohl gedeiht im Winter gut.
Pflanzen, die nützlich sind.
Es gibt verschiedene Pflanzen, die in der Kräutermedizin verwendet werden. Pflanzen produzieren verschiedene wichtige Stoffwechselprodukte wie Flavonoide, Alkaloide und Polyphenole, die gesundheitsfördernde Eigenschaften haben. Die Extrakte aus den Stängeln, Blättern und Wurzeln der Pflanzen werden in der Kräutermedizin verwendet.
Pflanzen, die gesetzlich geschützt sind.
Mehrere Pflanzen sind am Rande des Aussterbens. Diese Pflanzen sind durch das Gesetz geschützt, damit sie nicht geschädigt werden. Die Pflanzen müssen vermehrt und in großem Maßstab angepflanzt werden, um sie wiederzubeleben.
Pflanzen, die bei kalten Temperaturen wachsen.
Es gibt einige Pflanzen, die keine hohen Temperaturen vertragen. Diese Pflanzen haben das Symbol, das durch eine kalte Temperatur gekennzeichnet ist. Das bedeutet auch, dass die Pflanzen im Schatten angebaut werden müssen und nicht ständig hohen Temperaturen ausgesetzt werden dürfen.
Pflanzen, die bei warmen Temperaturen wachsen.
Pflanzen, die eine warme Umgebung bevorzugen, wachsen nicht besser in einer kalten Umgebung. Diese Pflanzen müssen ihre biologische Uhr abschließen, indem sie hohen Temperaturen ausgesetzt werden. Pflanzen können kalte Temperaturen nicht über einen längeren Zeitraum hinweg aushalten.
Pflanzen, die im Freien gehalten werden.
Die Pflanzen mit diesem Symbol können erst dann im Haus angebaut werden, wenn die erforderlichen Wachstumsbedingungen gegeben sind.
Gefährliche Pflanzen
Einige Pflanzen enthalten Stoffe, die für Menschen und Tiere giftig sind. Diese Pflanzen müssen außer Reichweite aufbewahrt werden. Einige der gefährlichen Pflanzen sind Rhododendron, Engelstrompete, Oleander, Eisenhut, Rizinus und Stechapfel.
Höhe der Pflanze
Das Symbol gibt die Höhe der Pflanze an. Eine Pfeilspitze zeigt an, dass die Pflanze bis zu 30 cm oder mehr hoch wachsen kann.
Lichtanforderung
Die Pflanze benötigt für ihr Wachstum volles Sonnenlicht. Wenn die Pflanzen nicht dem Sonnenlicht ausgesetzt sind, entwickeln sie sich nicht richtig. Die Höhe verzögert sich und die erzeugten Zwerge sind nicht gesund.
Nicht essbar
Die Pflanzen mit dem obigen Symbol sind nicht essbar. Sie enthalten bestimmte Stoffe, die beim Menschen allergische Reaktionen hervorrufen. Die Pflanze ist vielleicht für den Tierverzehr geeignet, aber nicht für den menschlichen Verzehr.
Insektenfreundlich
Die Pflanzen tragen Blüten, die Insekten wie Schmetterlinge und Honigbienen anziehen.
Lichtanforderung
Das Symbol zeigt an, dass die Pflanze volle Sonne und Halbschatten benötigt. Die Pflanze muss jeden Tag mindestens 6 Stunden Licht erhalten.
Das Symbol zeigt an, dass die Pflanze im Schatten angebaut werden muss. Die Pflanze darf nicht mehr als 3 Stunden direktes Sonnenlicht abbekommen. Wenn die Pflanze im direkten Sonnenlicht wächst, kann sie verbrennen.
Pflanzen, die nicht für Töpfe geeignet sind
Das Symbol zeigt an, dass die Pflanze nicht im Topf angebaut werden kann. Der Grund dafür ist der begrenzte Platz in einem Topf. Viele Pflanzen haben ein ausgedehntes Wurzelsystem, das mehr Platz benötigt, weshalb sie nicht im Topf gezogen werden können.
Regentropfen-Symbol auf Pflanze
Das Regentropfensymbol auf der Pflanze zeigt den Bewässerungsbedarf der Pflanze an. Ein einzelner Wassertropfen auf dem Etikett zeigt, dass die Pflanze nicht viel Wasser benötigt. Der Boden darf nicht die ganze Zeit nass sein. Zwei Tropfen auf dem Symbol zeigen an, dass die Pflanze eine gute Menge an Wasser benötigt. Mehr als zwei Wassertropfen bedeuten, dass die Pflanze eine ausreichende Menge Wasser benötigt.
Boden
Die Symbole zeigen an, wie viel Boden die Pflanze benötigt. Eine einzelne Schicht von Punkten zeigt an, dass die Pflanze gut in sandigem Boden wächst. Der Boden leitet das Wasser am Boden ab. Ein Topf mit zwei Schichten von Punkten zeigt an, dass der Boden lehmig ist. Die Pflanze wird gut im Boden gehalten. Drei Schichten mit Punkten bedeuten, dass der Boden lehmig ist. Lehmboden speichert die Feuchtigkeit, aber der Boden verringert die Sauerstoffverfügbarkeit für die Pflanzen.
Fazit
In diesem ausführlichen Leitfaden haben wir erfolgreich die Frage beantwortet: „Wofür steht das Symbol auf dem Pflanzenetikett?“ Die Symbole auf den Pflanzen symbolisieren verschiedene Informationen, zum Beispiel ob die Pflanze ein-, zwei- oder mehrjährig ist. Die Pflanze bevorzugt feuchte oder trockene Böden. Die Liste der Symbole wurde bereits ausführlich besprochen. Du kannst das Symbol überprüfen, bevor du die Pflanzen kaufst.
Häufig gestellte Fragen. Wofür steht das Symbol auf dem Etikett der Pflanzen?
Was bedeuten die Pfeilsymbole auf einem Pflanzenetikett?
Der Pfeil nach oben auf dem Pflanzenetikett gibt die Höhe der Pflanze an. Er sagt dir, wie hoch die Pflanze werden wird.
Was bedeuten die Etiketten auf den Pflanzen?
Das Etikett auf der Pflanze gibt Auskunft über die Art der Pflanze und die Wachstumsanforderungen der Pflanze. Außerdem gibt es Auskunft über den Bedarf an Sonnenlicht und Wasser für das Wachstum der Pflanze.
Was bedeuten die verschiedenen Pflanzenbezeichnungen?
Die verschiedenen Pflanzenbezeichnungen bedeuten, dass die Pflanzen volle Sonne, Halbschatten, Sonnenlicht oder vollen Schatten bevorzugen. Ein voller Lichttag bedeutet, dass die Pflanze etwa sechs Stunden direktes Sonnenlicht erhalten muss.
Wie verwende ich die Symbole auf dem Pflanzenetikett?
Die Symbole können für den Anbau von Pflanzen in ihrer jeweiligen Umgebung verwendet werden. Sie helfen uns, die richtigen Boden-, Licht- und Wasserbedingungen für die Pflanzen zu schaffen.
Was bedeutet das Wassertropfensymbol auf dem Pflanzenetikett?
Das Tropfensymbol zeigt den Wasserbedarf der Pflanze an.
Wie lautet das Symbol für Licht auf Pflanzenetiketten?
Das Symbol für Licht ist eine vollständige Sonne. Eine volle Sonne bedeutet, dass die Pflanze im Schatten angebaut werden muss, während eine halbgefüllte Sonne bedeutet, dass die Pflanze im Halbschatten mit einer Lichteinstrahlung von 6 Stunden angebaut werden muss.
Referenzen
- Grundlegende Prinzipien der Pflegesymbole für Topfpflanzen. https://www.vbn.nl/site/wp-content/uploads/2017/02/Guidelines-uniform-symbols.pdf#
Wie man die Symbole auf einem Pflanzen-Tag entschlüsselt. https://houseplantresourcecenter.com/2020/06/how-to-decode-symbols-on-a-plant-tag/