Woher kommen die Babys?

In diesem Blog werden wir sehen, woher Babys kommen und welche wichtigen Prozesse für die Entstehung eines menschlichen Babys aus Spermien und Eizellen notwendig sind.

Woher kommen die Babys?

Babys sind ein natürliches Produkt der gegenseitigen sexuellen Interaktion zwischen einem erwachsenen Mann und einer Frau, die in der Pubertät sind und Spermien und Eizellen produzieren. Daraus entsteht eine Zygote, die sich zu einem voll ausgebildeten menschlichen Baby entwickelt, das 9 Monate nach der Befruchtung aus dem Körper der Frau entlassen wird. 

Wie lange dauert es, bis eine Schwangerschaft eintritt?

Experten zufolge dauert es fast eine Woche oder sogar ein Jahr nach dem Geschlechtsverkehr, bis man schwanger wird. Die meisten Paare sind besorgt darüber, dass es manchmal länger als ein Jahr dauert, bis eine Schwangerschaft eintritt. In solchen Situationen solltest du deinen Arzt oder Gynäkologen aufsuchen, damit eine angemessene Behandlung eingeleitet werden kann. Es gibt keine eindeutige Antwort auf diesen Zustand, da er aufgrund vieler physiologischer oder psychologischer Anomalien zwischen den Paaren variiert. 

Jüngsten Studien zufolge dauert es schätzungsweise so lange, bis Empfängnis und Schwangerschaft eintreten:

  • 30 % der Paare werden im ersten Monat schwanger.
  • 75% benötigen 6 Monate.
  • Bei 90% der Paare beginnt die Empfängnis nach einem Jahr.
  • 95% der Paare werden innerhalb von 2 Jahren schwanger.

Ein weiterer Faktor, der für die Schwankungen in der Empfängniszeit verantwortlich ist, ist das Alter des Mannes oder der Frau, da sich dieser Prozess mit zunehmendem Alter verlangsamt und die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft in späteren Lebensabschnitten gering ist.

Mechanismus der Empfängnis

Nach dem Geschlechtsverkehr beträgt die durchschnittliche Lebensdauer von Spermien in der Vaginalhöhle etwa 72 Stunden. In dieser Zeit ist es beweglich und kann auch die Eizelle befruchten (wenn sie aus den Eierstöcken freigesetzt wird). Deshalb warten die meisten Paare mit dem Geschlechtsverkehr bis zum Beginn des Eisprungs. Sonst wird die Eizelle nicht aus den Eierstöcken freigesetzt und die Befruchtung findet nicht statt. Nach der Befruchtung dauert es noch zwei bis drei Tage, bis sich die befruchtete Eizelle (der Embryo) geteilt hat und in die Gebärmutterwand eingepflanzt werden kann. 

Wie erkenne ich, in welcher Schwangerschaftswoche ich mich befinde?

Nachdem du die aufregende Nachricht von der Ankunft deines Neugeborenen erhalten hast, bist du sicher neugierig, wann dein Geburtstermin ist. Du kannst deinen Geburtstermin zwar berechnen, aber du kannst dir nie sicher sein, denn es ist nur eine Schätzung:

Letzter Menstruationszyklus

Wenn du einen normalen Zyklus hast und den ersten Tag deiner letzten Menstruation kennst, kannst du das Schwangerschaftsalter deines Babys anhand dieses Datums berechnen. Es ist sehr wichtig, dass du deinen Zyklus beobachtest. Mit Überwachung ist gemeint, dass du die gleiche Anzahl von Tagen in deiner Periode hast wie sonst auch und die gleichen Beschwerden erträgst. 

Die Formel zur Berechnung der Anzahl der Schwangerschaftswochen

Die Formel, um herauszufinden, wie weit du bist, ist einfach die Anzahl der Tage seit dem ersten Tag deiner letzten Menstruation durch sieben zu teilen.

Die Formel zur Berechnung der Schwangerschaftsmonate

Wenn du wissen willst, wie viele Monate in der Schwangerschaft vergangen sind, teilt die Formel die Anzahl der Tage seit dem ersten Tag der letzten Regelblutung durch 30.

Tag des Eisprungs

Manchmal ist der erste Tag des letzten Menstruationszyklus nicht in deinem Bewusstsein. Wenn du dich also an den Tag des Eisprungs (die Freisetzung einer Eizelle aus deinem Eierstock in deinen Eileiter) erinnerst, der am 14.th Tag (2 Wochen vor dem ersten Tag der letzten Menstruation) stattfindet, kannst du deinem Arzt bei der Schätzung des Geburtstermins helfen.

Ultraschall 

Die Ultraschalltechnik ist eine der genauesten Methoden, um das Stadium der Schwangerschaft zu bestimmen, insbesondere zwischen der 8. thund 18th. Du kannst nicht nur das ungefähre Schwangerschaftsalter des Babys bestimmen, sondern auch die Größe, das Wachstum und sogar das Geschlecht deines Babys analysieren. Die Ultraschalluntersuchung ist sehr nützlich, wenn du dich nicht mehr an das Datum deiner letzten Menstruation oder an Auffälligkeiten in deinem Menstruationszyklus erinnern kannst. Außerdem kann dein Arzt oder deine Ärztin mit Hilfe der Ultraschalluntersuchung nach angeborenen oder entwicklungsbedingten Fehlbildungen suchen, so dass sofort eine Behandlung eingeleitet werden kann, um Komplikationen zu vermeiden. (1)

Schwangerschaftssymptome

Schwangerschaft ist ein Begriff, der die Zeit beschreibt, in der sich ein Fötus im Mutterleib entwickelt. Diese Zeit ist für ein gesundes Paar eine frohe Botschaft, wird aber auch von vielen unangenehmen Anzeichen und Symptomen begleitet. Diese reichen von leichten oder mittelschweren Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Unterleibsbeschwerden, morgendlicher Übelkeit und Brustspannen bis hin zu schweren Symptomen wie Präeklampsie, Implantationsschmerzen, vaginalen Blutungen und Wehen. Wenn du diese Anzeichen und Symptome sorgfältig beobachtest und überprüfst, kannst du vorhersagen, in welcher Schwangerschaftswoche du dich befindest.

Einen Punkt solltest du immer im Hinterkopf behalten: Deine Schwangerschaftswoche und das Schwangerschaftsalter des Babys sind nicht dasselbe. Es gibt einen zweiwöchigen Unterschied zwischen diesen beiden, da die Schwangerschaft ab dem Beginn des Menstruationszyklus berechnet wird, während die Empfängnis höchstwahrscheinlich 14 Tage nach der letzten Menstruation eintritt.

Kann mein errechneter Fälligkeitstermin variieren?

Wenn du regelmäßig zum Arzt gehst, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass dein Arzt dir einen anderen Geburtstermin nennt als den, den du berechnet hast. Das liegt daran, dass die Dauer der Schwangerschaft von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist, denn jede Schwangerschaft ist auf ihre Weise einzigartig. Die meisten Geburten finden zwischen der 38. und 42. Schwangerschaftswoche statt, so dass die Geburt des Babys in diesem Zeitraum stattfindet. Daher kommt es häufig vor, dass der Geburtstermin von dem erwarteten Termin abweicht.

Wie unterscheiden sich die Anzeichen und Symptome einer Schwangerschaft von Monat zu Monat?

Monat 1

  • Müdigkeit
  • Blähungen und Durchfall
  • Fehlen der Periode
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Häufiger Harndrang

Monat 2

  • Die Symptome sind dieselben wie in Monat 1, aber mit größerer Intensität
  • Die Herzleistung steigt (das Herz schlägt schneller)

Monat 3

  • Verschlimmerung früherer Symptome
  • Akne und Hautkrankheiten
  • Zunahme der Größe der Brust

Monat 4

  • Sodbrennen (Brustschmerzen)
  • Kurzatmigkeit
  • Epistaxis
  • Zahnfleischbluten
  • Schwindel und psychische Störungen

Monat 5

  • Frühere Symptome können anhalten
  • Die Bewegungen des Fötus sind spürbar (die Bewegungen werden als Quickening bezeichnet)

Monat 6

  • Kurzatmigkeit verschlechtert sich
  • Braxton-Hicks-Kontraktionen können spürbar sein (auch bekannt als Prodromal- oder Scheinwehen, sind Kontraktionen der Gebärmutter, die typischerweise im zweiten oder dritten Trimester der Schwangerschaft spürbar sind)

Monat 7

  • Deine Brüste fangen an, eine gewisse Menge Milch zu produzieren, die Kolostrum genannt wird.
  • Rückenschmerzen

Monat 8

  • Wenn die Gebärmutter an Größe zunimmt, kann es sein, dass du Schwierigkeiten beim Atmen hast
  • Hämorrhoiden
  • Dehnungsstreifen
  • Sodbrennen und Verstopfung können sich verschlimmern
  • Krampfadern (Varizen)

Monat 9

Die üblichen Schwangerschaftssymptome können sich fortsetzen und werden von starken Wehen und schließlich von der Geburt abgelöst.

Häufig gestellte Fragen: Wie lange bin ich schon schwanger?

Dauert die Schwangerschaft 9 oder 10 Monate?

Die normale Dauer einer Schwangerschaft beträgt 40 Wochen, das sind 9 Monate. In der Regel kann ein Monat jedoch 4 Wochen umfassen, sodass 40 Wochen 10 Monate sind.

Welche Woche ist für eine Schwangerschaft geeignet?

Wenn deine Schwangerschaft gesund ist, ist es in Ordnung, mindestens 39 Wochen schwanger zu bleiben und zu warten, bis die Wehen von alleine einsetzen. Wenn du die Geburt deines Babys planst, entscheidest du dich entweder für eine Geburtseinleitung oder einen Kaiserschnitt.

Fazit

Deine Schwangerschaft kann 40 Wochen dauern und die Dauer variiert, weil Monate in Tagen variieren. Berücksichtigt man 4 Wochen pro Monat, beträgt die Dauer der Schwangerschaft mehr als 9 Monate. Wenn du in der Spätphase deiner Schwangerschaft mit schweren Symptomen konfrontiert wirst, solltest du deinen Arzt aufsuchen, um eine schnelle Behandlung zu erhalten.

Wenn du Fragen dazu hast, lass es uns wissen.

https://www.netdoktor.de/schwangerschaft/wie-lange-dauert-eine-schwangerschaft/
https://www.familie.de/schwangerschaft/9-monate-oder-40-wochen-wie-lange-dauert-eine-schwangerschaft-wirklich/
https://health.pacificprime.com/ALP/German/R/pg1?mtch=b&kwds=%2Bschwangerschaft&cmid=288932470&dgid=20118842710&kwid=kwd-18094180229&dvce=c&crtv=118287553150&adps=&netw=Search&gclid=EAIaIQobChMIuZql48Li8gIVVoFQBh0a7gm8EAAYASAAEgLSDfD_BwE

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar