ZEHENNAGEL WÄCHST NACH OBEN

In diesem Blog werden wir den normalen Aufbau und die Zusammensetzung der Nägel besprechen und dann eine häufige Krankheit namens Zehennagel wächst nach oben.

Nägel: Wachstum, Zusammensetzung, Diagramm, Krankheiten

Der Nagel entspricht dem Hornblatt, das sich an der dorsalen Extremität der Finger und der Zehen befindet.

Definition: Was ist ein Fingernagel?

Der Nagel ist eine endständige Phanere, d.h. eine scheinbare epidermale Produktion wie Haare, Federn, Schuppen, Krallen oder Zähne. Er entsteht oberhalb des letzten Fingerglieds, in der Nagelmatrix, die sich unter der Haut befindet. Diese Matrix ist ein Ort der Vermehrung von Zellen, die mit Keratin beladen sind und die feste Struktur des Nagels bilden. Der Nagel bildet eine zusätzliche Schutzschicht für die Haut, die an dieser Stelle sehr dünn ist und bei der Abwehr von Kratzern nützlich sein kann.

Anatomie und Zusammensetzung

  • An ihrer Basis produziert die Matrix ein Protein namens Keratin.
  • Das Eponychium, auch Kutikula genannt, das die Matrix bedeckt.
  • Die Lunula zeichnet sich durch ihre gebleichte Farbe an der Basis des Nagels aus.
  • Das Hyponychium, Paronychium und Nagelbett vervollständigen diese Anatomie

Wachstum der Nägel

Die Nägel bestehen hauptsächlich aus Keratin und bilden Hornblätter, die sich an den dorsalen Enden jedes Fingers befinden. Im Gegensatz zu Haaren, die zyklisch wachsen, haben Nägel die Besonderheit, dass sie kontinuierlich wachsen. Der Nagel wächst durch den Prozess der Keratinisierung der Zellen, die von der Matrix gebildet werden. Dieser Teil des Nagels, der sich an der Nagelbasis befindet, entspricht dem Ort der Keratinproduktion. Nägel wachsen relativ langsam. Schätzungen zufolge wächst der Fingernagel um 3 Millimeter pro Monat, während der Zehennagel nur 1,5 Millimeter pro Monat wächst.

Nagelform

Genau wie andere Körperteile ist auch die Form des Nagels genetisch festgelegt. Sie kann breit, schmal, quadratisch, rechteckig, mandelförmig oder dreieckig sein.

Rolle: Wofür wird der Nagel verwendet?

Die Nägel sind ein Erbe unserer Vorfahren, das dazu beiträgt, die Fingerkuppen vor verschiedenen chemischen, biologischen und mechanischen Traumata zu schützen. Sie tragen zum taktilen Unterscheidungsvermögen und zu den feinmotorischen Fähigkeiten der Fingerspitzen und Füße bei. Übrigens sind sie auch nützlich, um sich zu kratzen und zu verteidigen.

Probleme mit den Nägeln: was es bedeutet

Nagelerkrankungen werden Onychopathie genannt:

  • Onychophagie, d.h. der unbändige Drang, an den Nägeln zu kauen.
  • Tee Eingewachsener Zehennagel, d.h. der Zehennagel, der sich in die Haut gräbt 
  • Onychomykose (oder Nagelmykose): eine infektiöse Krankheit, die durch einen parasitären Pilz namens Dermatophyt verursacht wird. Er verursacht eine Verdickung des Nagels, Verfärbung, Abblättern oder Verlangsamung des Wachstums.

Mykose des Nagels (Fuß, Hand): Onychomykose erkennen und behandeln

Nagelpilz oder „Onychomykose“ würde 6 bis 9% der Bevölkerung betreffen, hauptsächlich Erwachsene und vor allem an den Füßen. Sie müssen schnell behandelt werden, damit sie sich nicht auf andere Körperteile ausbreiten…

  • Onychodystrophie (oder Nageldeformation): Sie verursacht Störungen des Nagelwachstums, mit dem Effekt, dass sich die Nägel beißen und sich weiß oder gelblich verfärben können.
  • Keulenbildung, die meist auf eine Lungenerkrankung (Tuberkulose, Krebs, Mukoviszidose) hinweist. Die Nägel sind stärker gekrümmt und beginnen, die Form von Spateln anzunehmen.
  • Onychogryphose (Krallennagel) und Pachyonychie: Das sind Nagelhypertrophien, die oft auf Ekzeme, Schuppenflechte, Pilzinfektionen oder Traumata der Nägel folgen.
  • Die Nägel verdicken sich, verhärten sich, werden länger und krümmen sich. Sie nehmen eine grünliche oder gräuliche Farbe an.
  • Die Krallennagelkrankheit ist erblich bedingt oder wird durch eine Grunderkrankung wie Schuppenflechte, Pilzinfektion, Nageltumor, Zyste oder Dickdarmkrebs verursacht.
  • Onychoptose-Krankheit, die durch Mykose, Psoriasis oder einen heftigen Schock verursacht wird. Der Nagel löst sich von seinem Bett.
  • Onycholyse: Sie ist gekennzeichnet durch die fortschreitende Ablösung des Nagels von seinem Bett und zwar von der freien Kante. Sie kann durch eine zu aggressive Maniküre, die Verwendung sehr ätzender Chemikalien oder eine Krankheit wie Psoriasis, Lupus erythematodes, Ekzem oder Krebs verursacht werden.

Nagelfarben

Der Nagel kann je nach Umgebung oder Gesundheitszustand der Person verschiedene Farben annehmen:

  • Ein oder mehrere gelbe Nägel können durch eine Pilzerkrankung, die Einnahme bestimmter Medikamente, Nikotin bei Rauchern, die Verwendung von chemischen Produkten ohne Handschuhe verursacht werden.
  • Nägel mit braunen oder schwarzen Flecken oder Bändern auf dem Nagelbett können durch Melanozyten (Melanonychie) aufgrund von Vitamin B12-Mangel, Trauma des Nagels oder Nägelkauen verursacht werden.

Wie pflegst du deine Nägel?

Um deine Nägel zu pflegen und das Infektionsrisiko zu verringern, ist es besser, sie in eine Richtung zu feilen, als sie mit einer Nagelschere zu schneiden. Wir empfehlen außerdem, die Nagelhaut mit einem Öl oder einer Creme zu befeuchten, bevor du sie mit einem Nagelhautschieber sanft schiebst. Bei vergilbten Nägeln ist es möglich, die Farbe zu reduzieren, indem du die Nagelspitzen mit Zitrone einreibst, um sie aufzuhellen. Um zu vermeiden, dass sie brechen, ist es am besten, sie regelmäßig zu schneiden, ohne dass sie zu lang werden. Im Falle einer Pathologie wird empfohlen, den behandelnden Arzt und eventuell einen Dermatologen zu konsultieren, um die Ursache und die notwendige Behandlung zu finden. Bei komplizierteren Zehennägeln kann es hilfreich sein, einen Fußpfleger zu konsultieren.

Ursachen für das Einwachsen von Zehennägeln

Obwohl sich Nägel normalerweise nach unten wölben, wenn sie lang werden, ist es nicht ungewöhnlich, dass ein Zehennagel nach oben oder krumm wächst. Das nennt man einen vertikalen Nagel.

Zehennägel können sich aus verschiedenen Gründen nach oben rollen:

  • Das kann das natürliche Wachstumsmuster deiner Zehennägel sein.
  • Deine Schuhe können Druck auf die Spitzen deiner Nägel ausüben.
  • Deine Nägel können durch übermäßiges Schwitzen an den Füßen in Mitleidenschaft gezogen werden.

Ein nach oben wachsender Zehennagel kann auch eine komplexere medizinische Erklärung haben, wie zum Beispiel:

1. die Onychogryphose

Onychogryphose ist eine Verdickung der Nägel aufgrund von Verletzungen oder Infektionen. Sie betrifft vor allem die Zehen, insbesondere die großen Zehen.

Dieser Zustand wird auch als Widderhorn- oder Krallennagel bezeichnet, weil die Nägel gebogen sind und die Form eines Widderhorns oder einer Kralle haben.

2. Nagel-Patella-Syndrom

Das Nagel- und Patellasyndrom (NPS) ist eine genetische Störung, von der 1 von 50.000 Menschen betroffen ist. Fast alle Menschen mit diesem Syndrom haben Anomalien an den Nägeln, wobei die Fingernägel häufiger betroffen sind als die der Füße.

Menschen mit dieser Krankheit haben oft Skelettanomalien in den Knien, Ellenbogen und Hüften und sind anfällig für Nierenerkrankungen.

3. Koilonychie kann das Durchwachsen der Fingernägel erklären

Diese Erkrankung ist gekennzeichnet durch dünne, brüchige Nägel, die schief wachsen. Sie können dann konkav oder „ausgehöhlt“ aussehen, wie ein Löffel. Koilonychie betrifft meist die Fingernägel.

Sie kann erblich bedingt sein oder ein Zeichen von Eisenmangelanämie, Fehlernährung, Zöliakie, Herzerkrankungen, Schilddrüsenunterfunktion oder Hämochromatose, einer Lebererkrankung, bei der der Körper zu viel Eisen aus der Nahrung aufnimmt.

 

Behandlung von Zehennägeln, die aufwachsen

Wenn du glaubst, dass du Onychogryphose, NPS oder Koilonychie hast, vereinbare einen Termin mit deinem Arzt.

Unabhängig davon, ob du unter ärztlicher Aufsicht stehst oder nicht, ist es wichtig, dass du deine Zehennägel pflegst. Zehennägel, die nach oben wachsen, reißen häufiger ein und setzen den Bereich einer Infektion aus, deshalb ist sorgfältige Hygiene wichtig.

Das Wichtigste, was du tun kannst, ist, deine Zehennägel mit einer starken, scharfen Nagelschere zu schneiden.

Schneide jeden Zehennagel dort ab, wo er beginnt, sich nach oben zu wölben. Schneide den Nagel in einer geraden Linie, ohne die Kanten nach innen zu schneiden. Es ist auch wichtig, den Nagel ein wenig lang zu lassen, damit er nicht nach innen wächst. Das Ziel ist es, einen regelmäßigen Nagel zu haben.

Um diese speziell geformten Nägel richtig zu schneiden, solltest du darauf achten, dass du große und ausreichend große Nägel schneidest. Wähle außerdem einen Satz Nagelknipser aus rostfreiem Stahl, um Nagelinfektionen zu vermeiden.

Vermeide es, die Fingernägel zu schneiden, wenn sie nass sind. Trockene Nägel sind weniger anfällig für Risse.

Tipps, um deine Nägel gesund zu halten

  • Hier sind einige weitere Tipps für eine gute Fuß- und Zehennagelhygiene:
  • Inspiziere deine Zehennägel mindestens einmal pro Woche.
  • Verwende einen Nagelreiniger, um Schmutz unter deinen Nägeln vorsichtig zu entfernen.
  • Wasche deine Füße mit heißem Wasser und trockne sie gründlich ab.
  • Befeuchte deine Füße mit einer Fußcreme, nachdem du sie gewaschen hast. Reibe die Creme auf deine Nägel und deine Nagelhaut.
  • Achte darauf, dass deine Nägel glatt sind, indem du sie mit einem Schmirgelbrett feilst. So verhinderst du unter anderem, dass sie an den Socken haften bleiben.
  • Trage dicke Socken, um die Reibung zwischen deinen Zehennägeln und deinem Schuh zu dämpfen. Socken aus Naturfasern absorbieren Schweiß besser als Synthetiksocken und lassen deine Füße atmen.
  • Kaufe Schuhe, die dir gut passen und geräumig genug sind, um Luft hineinzulassen.
  • Vermeide scharfe Chemikalien wie starke Seifen und Reinigungsmittel.
  • In öffentlichen Einrichtungen wie Sporthallen und Schwimmbädern solltest du keine Handtücher teilen, dich immer gründlich abtrocknen und niemals barfuß gehen. Trage immer Flip Flops, Badelatschen oder anderes geeignetes Schuhwerk.

FAQS ZEHENNAGEL WÄCHST NACH OBEN

Warum wachsen meine Nägel nach oben? 

Wir können unter anderem an Folgendes denken: Mykotische Infektionen wie Nagelpilz. Trauma der Nagelplatte durch Quetschen oder Schneiden. Trauma der Nagelmatrix durch einen Schock.

Warum biegen sich die Fingernägel nach unten?

Onychogryphose (Krallennägel) und Pachyonychie: Dies sind Nagelhypertrophien, die oft auf Ekzeme, Schuppenflechte, Pilzinfektionen oder Traumata der Nägel folgen. Die Nägel verdicken, verhärten, verlängern und krümmen sich.

SCHLUSSFOLGERUNG

Zehennägel können aus vielen Gründen nach oben wachsen, darunter Traumata und Nagelpilzinfektionen. Wenn du deine Nägel pflegst und vorbeugende Maßnahmen ergreifst, kann dieser Zustand minimiert werden. Wir haben auch einige häufig gestellte Fragen beantwortet. Wenn du weitere Fragen hast, lass es uns wissen.

REFERENZEN

https://forum.paradisi.de/thema/meine-fussnaegel-wachsen-nach-oben-1439/

https://www.apotheken.de/krankheiten/krankheiten-und-therapie/haut-haare-und-naegel/8463-pflege-fur-die-fussnagel

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar